Lyrik & Jazz, organisiert von der Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) mit Heio von Stetten und dem Dave Glasser Trio bescherte dem Publikum ein wunderbares Konzert, das die Zuhörer mit Sicherheit lange in Erinnerung behalten werden.
Novecento oder die Legende vom Ozeanpianisten (A.Baricco): Geboren auf dem Passagierschiff Virginian und als Säugling abgestellt in einer Pappschachtel, ausgerechnet auf dem Piano des Ballsaals, wird Novecento von dem Maschinisten Danny Boodmann aufgezogen. Gesegnet mit einem Ausnahmetalent, wird Novecento weltberühmt als Ozeanpianist, ohne jemals das Schiff zu verlassen. Sein Freund, der Trompeter Tim Tooney, erzählt die Geschichte. Er, der sechs Jahre mit seinem Freund in der Band der Virginian spielte und dann das Schiff verlies, erfährt Jahre später, der Krieg ist vorbei, dass die Virginian verschrottet werden soll und alle, bis auf einen das Schiff verlassen haben. An Bord des Schiffes, das dem Untergang geweiht ist, findet er seinen Freund. Der Abschied ist schmerzhaft, denn Novecento ist nicht gewillt, das Schiff zu verlassen: Das Klavier hier auf dem Schiff hat 88 Tasten. Darauf kann ich spielen. Die Welt jedoch, ist so groß, das Klavier muss Millionen von Tasten haben, darauf spielt nur Gott, diese Welt ist mir zu groß.
Der bekannte Schauspieler Heio von Stetten nimmt die Zuhörer mit auf die emotionale Reise, durch Novecentos Leben, seine glücklichen Momente bis hin zum Abschied, begleitet vom Dave Glasser Trio, welches diese wunderbare Story musikalisch umsetzt. Mal scheint das Saxophon herzhaft zu lachen, mal mit den Augen zu zwinkern, mal zu weinen. Dave Glasser fängt Heio von Stettens Tonfall auf, entwickelt ihn weiter, klingt fröhlich, plötzlich sehnsuchtsvoll, am Ende traurig resignierend. Die Geschichte, meisterhaft gelesen von Heio von Stetten und emotional umgesetzt von Dave Glasser, Werner Bayer und Jürgen Schwab, berührte und verzauberte das Publikum. Ein wahrhafter Kunstgenuss, der von den begeisterten Zuhörern mit langanhaltendem Applaus belohnt wurde.
Organisiert wurde dieses tolle Konzert von der IGHA, welche ihren Mitgliedern und den Sponsoren dankt: dem Hessischen Rundfunk hr2, der Stiftung der Sparkasse Hanau und der Hanau Marketing GmbH.