Am Freitag, 29. Oktober 2021, 17 Uhr präsentierte Kurator Richard Schaffer-Hartmann in einer Vernissage die Ausstellung „Geprägt in Hanau – 90 Jahre Prof. Günter Ludwig, Pianist und Musikpädagoge“ der Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) im Kulturforum der Stadt Hanau am Freiheitsplatz 18.
Bilder von vergangenen Veranstaltungen
Von 11-14 Uhr spielt der Kölner Vibraphonist Matthias Strucken gemeinsam mit dem Mellow-Tone-Trio in Zusammenarbeit mit dem Restaurant „Zum alten Rathaus“ auf dem Altstädter Markt vor dem Goldschmiedehaus.
Video mit freundlicher Genehmigung von Isabel Gathof
Der IGHA-Vorsitzende Werner Bayer gratuliert Frau Dr. Christianne Weber-Stöber - Foto: Günter Gottlieb
Werner Bayer ist mit seinen inzwischen 79 Jahren weiter sehr aktiv - Foto; Günter Gottlieb
Professor Dr. Frank Menzel bei seinem informativen Vortrag über die Mobilität aus Hanau - Foto: Günter Gottlieb
2009_08_09_weinfest_01
2009_08_09_weinfest_02
2009_08_09_weinfest_03
2009_08_09_weinfest_04
2009_08_09_weinfest_05
2009_08_09_weinfest_06
2009_08_09_weinfest_07
2009_08_09_weinfest_08
2009_08_09_weinfest_09
2009_08_09_weinfest_10
2009_08_09_weinfest_11
2009_08_09_weinfest_12
2009_08_09_weinfest_13
2009_08_09_weinfest_14
Die attraktive französische Jazzsaxophonistin Agnes Douchet und ihr Kollege Claudy Antoine (sax) versprechen ein Gastspiel der besonderen Qualität. Begleitet werden beide vom Hanauer Mellow –Tone – Trio in der Besetzung mit Christoph Neubronner (Piano), Wolfgang Wüsteney (Schlagzeug) und Werner Bayer (Kontrabass). Beide Gäste stammen aus Varangeville, der Partnerstadt der Stadt Bruchköbel und konzertierten bereits mehrfach erfolgreich bei den IGHA-Veranstaltungen in Hanau.
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Hasenpusch
383. Hanauer Lamboyfest
Jazzfrühschoppen Lamboyfest 2019
Wolfgang Wüsteney
Tony Lakatos
Ralf Himmler
Werner Lohr
Christoph Neubronner
Werner Bayer
Werner Lohr
DSCF2295
Ralf Himmler
Tony Lakatos
Wolfgang Wüsteney
Tony Lakatos
DSCF2318b
Diese Fotos wurden freundlicherweise von Otto Beyer zur Verfügung gestellt.
19-06-16_1885_Lamboyfest
19-06-16_1890_Lamboyfest
19-06-16_1902_Lamboyfest
19-06-16_1903_Lamboyfest
19-06-16_1915_Lamboyfest
19-06-16_1933_Lamboyfest
19-06-16_1938_Lamboyfest
Diese Fotos wurden freundlicherweise von Heike Maskos zur Verfügung gestellt.
CD mit Kompositionen von Alexander Friedrich Landgraf von Hessen und Paul Hindemith, die mit der Pianistin Yeo-Jin Park eingespielt wurden. Alle drei Protagonisten haben einen besonderen Bezug zu Hanau – Landgraf Alexander Friedrich war der letzte aristokratische Bewohner des Schlosses Philippsruhe.
Frau Margret Dausien - Museumsverein
Prinz Rainer von Hessen
Prinz Rainer von Hessen
Dr. Ralph Philipp Ziegler
Prinz Rainer von Hessen, Yeo-Jin Park
Wrner Bayer, IGHA
Dr. Luitgard Schader
Dr. Luitgard Schader
Werner Bayer, Yeo-Jin Park
Yeo-Jin Park
15__00003
Dr. Ralph Philipp Ziegler, Dr. Luitgard Schader, Dr. Katharina Bechler
Am 27. Januar 2019 lud die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. in den Schlossgartensaal (neue Mensa) der Karl-Rehbein-Schule zum traditionellen Neujahrsempfang 2019 ein. Nach der Begrüßung des Hausherrn Jürgen Scheuermann eröffnete der Vorsitzende der IGHA, Werner Bayer, die Versammlung vor Vertretern des Magistrats, der Kirchen, Banken, Mitgliedern sowie Gästen und resümierte über die umfangreiche Arbeit der IGHA in den vergangenen zwölf Monaten.
2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-01i
2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-02i
2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-03i
2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-06i
2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-07i
2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-08i
2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-10i
2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-11i
2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-12i
2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-13i
2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang2
Der Vorsitzendes der IGHA und zeitweilige Weggefährte von Rainer Bange, Werner Bayer, eröffnete die Bange-Ausstellung am Samstag, 27. Oktober anläßlich des bevorstehenden 90. Geburtstags von Rainer Bange. Eine Talkrunde mit Zeitzeugen wie Katrin Bange (Tochter), Frank Lehmann (hr), Stefan Knorr (hr) und Erich Becker (Histo(e)risches Theater Hanau) wurde von Richard Schaffer-Hartmann (ehemaliger Leiter der städtischen Museen Hanau) moderiert.
2018-10-27_Vernissage Bange-01
2018-10-27_Vernissage Bange-02
2018-10-27_Vernissage Bange-03
2018-10-27_Vernissage Bange-04
2018-10-27_Vernissage Bange-05
2018-10-27_Vernissage Bange-06
2018-10-27_Vernissage Bange-07
2018-10-27_Vernissage Bange-08
2018-10-27_Vernissage Bange-09
2018-10-27_Vernissage Bange-10
2018-10-27_Vernissage Bange-11
2018-10-27_Vernissage Bange-12
2018-10-27_Vernissage-Bange-01b
Die Bilder wurden freundlicherweise von Uwe Hansen zur Verfügung gestellt.
Am Sonntag den 12.08.2018 spielten bei bestem Wetter die Sugar Foot Stompers in der Besetzung Tony Lakatos (Saxophon), Ralf Himmler (Trompete), Werner Lohr (Posaune), Christoph Neubronner (Klavier), Wolfgang Wüsteney (Schlagzeug) und Werner Bayer (Bass).
Weinfest-02
Weinfest-03
Weinfest-04
Weinfest-06
Weinfest-07
Weinfest-08
Weinfest-09
Weinfest-11
Weinfest-12
Weinfest-13
Weinfest-14
Weinfest-15
Weinfest-16
Weinfest-17
Weinfest-18
Weinfest-19
Weinfest-20
Weinfest-21
Weinfest-22
Weinfest-23
Weinfest-24
Weinfest-25
Weinfest-26
Weinfest-27
Weinfest-28
Weinfest-29
Weinfest-30
Weinfest-31
Weinfest-32
Weinfest-33
Weinfest-34
Weinfest-35
Weinfest-36
Weinfest-37
Die Bilder wurden freundlicherweis von Frau Evelyne Braun zur Verfügung gestellt.
Vernissage und Werkstattgespräch 16. November 2017
90 Jahre Prof. Dr. Bott 01
90 Jahre Prof. Dr. Bott 10
90 Jahre Prof. Dr. Bott 11
90 Jahre Prof. Dr. Bott 14
90 Jahre Prof. Dr. Bott 20
90 Jahre Prof. Dr. Bott 26
90 Jahre Prof. Dr. Bott 28
90 Jahre Prof. Dr. Bott 35
90 Jahre Prof. Dr. Bott 44
Die Aufnahmen wurden freundlicherweise von Dieter Kögel zur Verfügung gestellt
Hanauer Weinfest mit den Sugarfoot Stompers
Sonntag, 13. August 2017, 11 – 14 Uhr
Die Musiker sind: Ralph „Mosch“ Himmler (Trompete), Rainer Heute (Saxophon und Klarinette), Werner Lohr (Posaune), Christoph Neubronner (Piano), Wolfgang Wüsteney (Schlagzeug) und Werner Bayer (Kontrabass)
Der bekannte Trompeter, Ralph Mosch Himmler, spielte bei bestem Sommerwetter mit dem Mellow Tone Trio – Christoph Neubronner (Piano), Wolfgang Wüsteney (Schlagzeug) und Werner Bayer (Bass).
Ach war das mal wieder schön!
- Einen herzlichen Dank an die freiwilligen Helfer -