Am Freitag, 29. Oktober 2021, 17 Uhr präsentierte Kurator Richard Schaffer-Hartmann in einer Vernissage die Ausstellung „Geprägt in Hanau – 90 Jahre Prof. Günter Ludwig, Pianist und Musikpädagoge“ der Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) im Kulturforum der Stadt Hanau am Freiheitsplatz 18.


 

 

Bilder von vergangenen Veranstaltungen

 

Datum
Veranstaltung
22.05.2022
29.10.2021

Video: IGHA Ausstellung - 90 Jahre Prof. Günter Ludwig

20.06.2021 Video: Jazz am Goldschmiedehaus
19.01.2020 Neujahrsempfang
18.08.2019 Jazz am Goldschmiedehaus
18.06.2019

Vortrag "Die Erde im Schwitzkasten"

16.06.2019 Lamboyfest - Jazzfrühschoppen
27.01.2019 IGHA-Neujahrsempfang
23.11.2018

CD-Release & Konzert am 23.11.2018

27.10.2018 Eröffnung der Bange-Ausstellung
9.-12. Aug. 2018 Weinfest - Bilder
9.-12. Aug. 2018 Weinfest - Video
08.04.2018 Bauern- & Schlemmermarkt
16.09.2017 90 Jahre Prof. Dr. Gerhard Bott
13.08.2017 Hanauer Weinfest 2017
09.07.2017 Jazz im Fronhof

02.10.2016

Bauern- & Schlemmermarkt

07.08.2016

Jazz im Hof

03.02.2016

Blick in die Ausstellung Rafflewski

24.01.2016

Neujahrsempfang 2016

3.-4.10.2015

Bauern- & Schlemmermarkt

09.08.2015

Hanauer Weinfest

02.08.2015

Jazz im Hof

31.05.2015 Jazz im Hof
22.04.2015 Einweihung der neuen Boulebahn
31.08.2014 Jazz im Hof
10.08.2014 Weinfest 2014
06.04.2014 14. Bauern- & Schlemmermarkt
20.03.2014 Mitgliederversammlung 2014
26.01.2014 Neujahrsempfang 2014
03.10.2013 Bauern- & Schlemmermarkt Okt. 2013
20.07.2013 Hanauer Jazznight 2013
09.06.2013 Lamboyfest 2013
27.01.2013 Neujahrsempfang 2013
21.11.2012  Jubiläumsveranstaltung und Übergabe der Turmhaube  

16.11.2012

Hessenschau: Neue Turmhaube

16.11.2012

 Video: Neue Turmhaube für Alte Johanneskirche in Hanau 

16.11.2012 Aufsetzen der Turmhaube Alte Johanneskirche
19.08.2012 Lyrik untern Ginkgobaum
16.08.2012 Boulebahn in der Altstadt
28.07.2012 Hanauer Jazz - Night
01.04.2012 Bauern- & Schlemmermarkt /
Antik- & Trödelmarkt
29.01.2012 Neujahrsempfang 2012
17.11.2011 Geburtstagskonzert für Hindemith
03.10.2011 Bauern- & Schlemmermarkt
30.09.2011 Brunnenfest
27.09.2011 Wann wohl das Leid ein Ende hat
28.08.2011 Lyrik unterm Ginkgobaum 2011
14.08.2011 Hanauer Weinfest 2011
12.06.2011 Jazz im Hof mit Dave Glasser
15.03.2011 Bilder von der Mitgliederversammlung
15.03.2011 Jahresrückblick 2010
22.08.2010 Antik- & Trödelmarkt
5.-8.08.2010 Weinfest 2010
16.03.2010
28.11.2009
27.09. 2009
23.08.2009
6.-9.08.2009
10.05.2009
03.05.2009
03.05.2009
22.06.2008
04.05.2008
04.05.2008

Von 11-14 Uhr spielt der Kölner Vibraphonist Matthias Strucken gemeinsam mit dem Mellow-Tone-Trio in Zusammenarbeit mit dem Restaurant „Zum alten Rathaus“ auf dem Altstädter Markt vor dem Goldschmiedehaus.

Video mit freundlicher Genehmigung von Isabel Gathof

img 5629 bayer weber stoever 840Der IGHA-Vorsitzende Werner Bayer gratuliert Frau Dr. Christianne Weber-Stöber - Foto: Günter Gottlieb

 

img 5597 werner bayer 840Werner Bayer ist mit seinen inzwischen 79 Jahren weiter sehr aktiv - Foto; Günter Gottlieb

 

img 5607 frank menzel 840Professor Dr. Frank Menzel bei seinem informativen Vortrag über die Mobilität aus Hanau - Foto: Günter Gottlieb

  • 2009_08_09_weinfest_012009_08_09_weinfest_01
  • 2009_08_09_weinfest_022009_08_09_weinfest_02
  • 2009_08_09_weinfest_032009_08_09_weinfest_03
  • 2009_08_09_weinfest_042009_08_09_weinfest_04
  • 2009_08_09_weinfest_052009_08_09_weinfest_05
  • 2009_08_09_weinfest_062009_08_09_weinfest_06
  • 2009_08_09_weinfest_072009_08_09_weinfest_07
  • 2009_08_09_weinfest_082009_08_09_weinfest_08
  • 2009_08_09_weinfest_092009_08_09_weinfest_09
  • 2009_08_09_weinfest_102009_08_09_weinfest_10
  • 2009_08_09_weinfest_112009_08_09_weinfest_11
  • 2009_08_09_weinfest_122009_08_09_weinfest_12
  • 2009_08_09_weinfest_132009_08_09_weinfest_13
  • 2009_08_09_weinfest_142009_08_09_weinfest_14
  • jazz_01jazz_01
  • jazz_02mjazz_02m
  • jazz_03jazz_03
  • jazz_04mjazz_04m
  • jazz_05jazz_05
  • jazz_06jazz_06
  • jazz_07jazz_07
  • jazz_08jazz_08
  • jazz_09jazz_09
  • jazz_10jazz_10
  • jazz_11jazz_11
  • jazz_12jazz_12
  • jazz_13jazz_13
  • jazz_14jazz_14
  • jazz_15jazz_15
  • buecher_01buecher_01
  • buecher_02buecher_02
  • buecher_03buecher_03
  • buecher_04buecher_04
  • buecher_05buecher_05
  • buecher_06buecher_06
  • buecher_07buecher_07
  • buecher_08buecher_08
  • buecher_09buecher_09
  • 2008_06_22_doro_ignatz_022008_06_22_doro_ignatz_02
  • 2008_06_22_doro_ignatz_032008_06_22_doro_ignatz_03
  • 2008_06_22_doro_ignatz_052008_06_22_doro_ignatz_05
  • 2008_06_22_doro_ignatz_062008_06_22_doro_ignatz_06
  • 2008_06_22_doro_ignatz_072008_06_22_doro_ignatz_07
  • 2008_06_22_doro_ignatz_082008_06_22_doro_ignatz_08
  • 2008_06_22_doro_ignatz_092008_06_22_doro_ignatz_09
  • 2008_06_22_doro_ignatz_122008_06_22_doro_ignatz_12
  • mellow_tone_trio_+_doro_ignatzmellow_tone_trio_+_doro_ignatz
  • antikmarkt_01die große Auswahl
  • antikmarkt_02was es nicht alles noch gibt ....
  • antikmarkt_03Besuch vom Hanauer OB Claus Kaminsky
  • antikmarkt_04das offizielle Foto
  • antikmarkt_06der OB hat ein offens Ohr für unsere Händler
  • antikmarkt_07bummeln, schauen, kaufen
  • antikmarkt_08malerische Kulisse
  • antikmarkt_09ein Ereignis für die ganze Familie
  • jazz_im_hof_01viele Besucher
  • jazz_im_hof_02der OB und Werner Bayer auf der Bühne
  • jazz_im_hof_03der OB eröffnet die Saison
  • jazz_im_hof_05tolle Musik, gutes Wetter, zivile Preise
  • jazz_im_hof_06Mellow Tone Trio, Gast Volker Denglmann

Die attraktive französische Jazzsaxophonistin Agnes Douchet und ihr Kollege Claudy Antoine (sax) versprechen ein Gastspiel der besonderen Qualität. Begleitet werden beide vom Hanauer Mellow –Tone – Trio in der Besetzung mit Christoph Neubronner (Piano), Wolfgang Wüsteney (Schlagzeug) und Werner Bayer (Kontrabass).  Beide Gäste stammen aus Varangeville, der Partnerstadt der Stadt Bruchköbel und konzertierten bereits mehrfach erfolgreich bei den IGHA-Veranstaltungen in Hanau.

  • 2019-08-18_0586_Hanau2019-08-18_0586_Hanau
  • 2019-08-18_0626_Hanau2019-08-18_0626_Hanau
  • 2019-08-18_0631_Hanau2019-08-18_0631_Hanau
  • 2019-08-18_0691_Hanau2019-08-18_0691_Hanau

Referent: Prof. Dr. Wolfgang Hasenpusch

  • 2019-06-18_Hasenpusch-12019-06-18_Hasenpusch-1
  • 2019-06-18_Hasenpusch-22019-06-18_Hasenpusch-2
  • 2019-06-18_Hasenpusch-32019-06-18_Hasenpusch-3

 

383. Hanauer Lamboyfest

  • DSCF2257Jazzfrühschoppen Lamboyfest 2019
  • DSCF2258Wolfgang Wüsteney
  • DSCF2262Tony Lakatos
  • DSCF2266Ralf Himmler
  • DSCF2270Werner Lohr
  • DSCF2272Christoph Neubronner
  • DSCF2273Werner Bayer
  • DSCF2281Werner Lohr
  • DSCF2295DSCF2295
  • DSCF2306Ralf Himmler
  • DSCF2315Tony Lakatos
  • DSCF2317Wolfgang Wüsteney
  • DSCF2318Tony Lakatos
  • DSCF2318bDSCF2318b

Diese Fotos wurden freundlicherweise von Otto Beyer zur Verfügung gestellt.


 

  • 19-06-16_1885_Lamboyfest19-06-16_1885_Lamboyfest
  • 19-06-16_1890_Lamboyfest19-06-16_1890_Lamboyfest
  • 19-06-16_1902_Lamboyfest19-06-16_1902_Lamboyfest
  • 19-06-16_1903_Lamboyfest19-06-16_1903_Lamboyfest
  • 19-06-16_1915_Lamboyfest19-06-16_1915_Lamboyfest
  • 19-06-16_1933_Lamboyfest19-06-16_1933_Lamboyfest
  • 19-06-16_1938_Lamboyfest19-06-16_1938_Lamboyfest

Diese Fotos wurden freundlicherweise von Heike Maskos zur Verfügung gestellt.


 

CD mit Kompositionen von Alexander Friedrich Landgraf von Hessen und Paul Hindemith, die mit der Pianistin Yeo-Jin Park eingespielt wurden. Alle drei Protagonisten haben einen besonderen Bezug zu Hanau – Landgraf Alexander Friedrich war der letzte aristokratische Bewohner des Schlosses Philippsruhe.

  • 01_Margret_DausienFrau Margret Dausien - Museumsverein
  • 03_Rainer_von_HessenPrinz Rainer von Hessen
  • 04_Rainer_von_HessenPrinz Rainer von Hessen
  • 05_Dr._Ralph_Philipp_ZieglerDr. Ralph Philipp Ziegler
  • 07_Yeo-Jin_Park-Rainer_von_HessenPrinz Rainer von Hessen, Yeo-Jin Park
  • 09_Werner_BayerWrner Bayer, IGHA
  • 10_Dr._Luitgard_SchaderDr. Luitgard Schader
  • 11_Dr._Luitgard_SchaderDr. Luitgard Schader
  • 13_Werner_Bayer-Yeo-Jin_ParkWerner Bayer, Yeo-Jin Park
  • 14_Yeo-Jin_ParkYeo-Jin Park
  • 15__0000315__00003
  • 16_00008Dr. Ralph Philipp Ziegler, Dr. Luitgard Schader, Dr. Katharina Bechler

Am  27. Januar 2019 lud die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. in den Schlossgartensaal (neue Mensa) der Karl-Rehbein-Schule zum traditionellen Neujahrsempfang 2019 ein. Nach der Begrüßung des Hausherrn Jürgen Scheuermann eröffnete der Vorsitzende der IGHA, Werner Bayer, die Versammlung vor Vertretern des Magistrats, der Kirchen, Banken, Mitgliedern sowie  Gästen und resümierte über die umfangreiche Arbeit der IGHA in den vergangenen zwölf Monaten.

  • 2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-01i2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-01i
  • 2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-02i2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-02i
  • 2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-03i2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-03i
  • 2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-06i2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-06i
  • 2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-07i2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-07i
  • 2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-08i2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-08i
  • 2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-10i2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-10i
  • 2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-11i2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-11i
  • 2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-12i2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-12i
  • 2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-13i2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang-13i
  • 2019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang22019-01-27_IGHA-Neujahrsempfang2

 

Der Vorsitzendes der IGHA und zeitweilige Weggefährte von Rainer Bange, Werner Bayer, eröffnete die Bange-Ausstellung am Samstag, 27. Oktober anläßlich des bevorstehenden 90. Geburtstags von Rainer Bange. Eine Talkrunde mit Zeitzeugen wie Katrin Bange (Tochter), Frank Lehmann (hr), Stefan Knorr (hr) und Erich Becker (Histo(e)risches Theater Hanau) wurde von Richard Schaffer-Hartmann (ehemaliger Leiter der städtischen Museen Hanau) moderiert.

  • 2018-10-27_Vernissage Bange-012018-10-27_Vernissage Bange-01
  • 2018-10-27_Vernissage Bange-022018-10-27_Vernissage Bange-02
  • 2018-10-27_Vernissage Bange-032018-10-27_Vernissage Bange-03
  • 2018-10-27_Vernissage Bange-042018-10-27_Vernissage Bange-04
  • 2018-10-27_Vernissage Bange-052018-10-27_Vernissage Bange-05
  • 2018-10-27_Vernissage Bange-062018-10-27_Vernissage Bange-06
  • 2018-10-27_Vernissage Bange-072018-10-27_Vernissage Bange-07
  • 2018-10-27_Vernissage Bange-082018-10-27_Vernissage Bange-08
  • 2018-10-27_Vernissage Bange-092018-10-27_Vernissage Bange-09
  • 2018-10-27_Vernissage Bange-102018-10-27_Vernissage Bange-10
  • 2018-10-27_Vernissage Bange-112018-10-27_Vernissage Bange-11
  • 2018-10-27_Vernissage Bange-122018-10-27_Vernissage Bange-12
  • 2018-10-27_Vernissage-Bange-01b2018-10-27_Vernissage-Bange-01b

Die Bilder wurden freundlicherweise von Uwe Hansen zur Verfügung gestellt.

Am Sonntag den 12.08.2018 spielten bei bestem Wetter die Sugar Foot Stompers in der Besetzung Tony Lakatos (Saxophon), Ralf Himmler (Trompete), Werner Lohr (Posaune), Christoph Neubronner (Klavier), Wolfgang Wüsteney (Schlagzeug) und Werner Bayer (Bass).

  • Weinfest-02Weinfest-02
  • Weinfest-03Weinfest-03
  • Weinfest-04Weinfest-04
  • Weinfest-06Weinfest-06
  • Weinfest-07Weinfest-07
  • Weinfest-08Weinfest-08
  • Weinfest-09Weinfest-09
  • Weinfest-11Weinfest-11
  • Weinfest-12Weinfest-12
  • Weinfest-13Weinfest-13
  • Weinfest-14Weinfest-14
  • Weinfest-15Weinfest-15
  • Weinfest-16Weinfest-16
  • Weinfest-17Weinfest-17
  • Weinfest-18Weinfest-18
  • Weinfest-19Weinfest-19
  • Weinfest-20Weinfest-20
  • Weinfest-21Weinfest-21
  • Weinfest-22Weinfest-22
  • Weinfest-23Weinfest-23
  • Weinfest-24Weinfest-24
  • Weinfest-25Weinfest-25
  • Weinfest-26Weinfest-26
  • Weinfest-27Weinfest-27
  • Weinfest-28Weinfest-28
  • Weinfest-29Weinfest-29
  • Weinfest-30Weinfest-30
  • Weinfest-31Weinfest-31
  • Weinfest-32Weinfest-32
  • Weinfest-33Weinfest-33
  • Weinfest-34Weinfest-34
  • Weinfest-35Weinfest-35
  • Weinfest-36Weinfest-36
  • Weinfest-37Weinfest-37

Die Bilder wurden freundlicherweis von Frau Evelyne Braun zur Verfügung gestellt.

  • Bauernmarkt 4_2018_01kBauernmarkt 4_2018_01k
  • IMG_3618IMG_3618
  • IMG_3620IMG_3620
  • IMG_3622IMG_3622
  • IMG_3623IMG_3623
  • IMG_3624IMG_3624
  • IMG_3625IMG_3625
  • IMG_3629IMG_3629
  • IMG_3630IMG_3630
  • IMG_3631IMG_3631
  • IMG_3632IMG_3632
  • R1804-4447R1804-4447
  • R1804-4448R1804-4448
  • R1804-4449R1804-4449
  • R1804-4450R1804-4450
  • R1804-4451R1804-4451
  • R1804-4454R1804-4454
  • R1804-4455R1804-4455

Die Bilder wurden freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Dr. Otto Beyer (2 bis 11) und Roland Grimm (12 bis 18)


 

Vernissage und Werkstattgespräch 16. November 2017

  • Gerhard-Bott-00190 Jahre Prof. Dr. Bott 01
  • Gerhard-Bott-01090 Jahre Prof. Dr. Bott 10
  • Gerhard-Bott-01190 Jahre Prof. Dr. Bott 11
  • Gerhard-Bott-01490 Jahre Prof. Dr. Bott 14
  • Gerhard-Bott-02090 Jahre Prof. Dr. Bott 20
  • Gerhard-Bott-02690 Jahre Prof. Dr. Bott 26
  • Gerhard-Bott-02890 Jahre Prof. Dr. Bott 28
  • Gerhard-Bott-03590 Jahre Prof. Dr. Bott 35
  • Gerhard-Bott-04490 Jahre Prof. Dr. Bott 44

Die Aufnahmen wurden freundlicherweise von Dieter Kögel zur Verfügung gestellt


 

Hanauer Weinfest mit den Sugarfoot Stompers

Sonntag, 13. August 2017, 11 – 14 Uhr

Die Musiker sind: Ralph „Mosch“ Himmler (Trompete), Rainer Heute (Saxophon und Klarinette), Werner Lohr (Posaune), Christoph Neubronner (Piano), Wolfgang Wüsteney (Schlagzeug) und Werner Bayer (Kontrabass)

  • 2017-08-13-1 SFS Weinfest2017-08-13-1 SFS Weinfest
  • 2017-08-13-10 SFS Weinfest2017-08-13-10 SFS Weinfest
  • 2017-08-13-11 SFS Weinfest2017-08-13-11 SFS Weinfest
  • 2017-08-13-12 SFS Weinfest2017-08-13-12 SFS Weinfest
  • 2017-08-13-2SFS Weinfest2017-08-13-2SFS Weinfest
  • 2017-08-13-3 SFS Weinfest2017-08-13-3 SFS Weinfest
  • 2017-08-13-4 SFS Weinfest2017-08-13-4 SFS Weinfest
  • 2017-08-13-5 SFS Weinfest2017-08-13-5 SFS Weinfest
  • 2017-08-13-7 SFS Weinfest2017-08-13-7 SFS Weinfest
  • 2017-08-13-8 SFS Weinfest2017-08-13-8 SFS Weinfest
  • p1000810p1000810
  • p1000815p1000815
  • p1000831p1000831
  • p1000835p1000835
  • p1000841p1000841
  • p1000846p1000846
  • p1000852p1000852
  • p1000854p1000854
  • p1000856p1000856
  • p1000862p1000862
  • p1000864p1000864
  • p1000868p1000868
  • p1000871p1000871
  • p1000873p1000873
  • p1000877p1000877
  • p1000879p1000879
  • p1000881p1000881
  • p1000883p1000883
  • p1000884p1000884
  • p1000885p1000885
  • p1000886p1000886
  • p1000887p1000887
  • p1000888p1000888
  • IMG_3367IMG_3367
  • IMG_3369IMG_3369
  • IMG_3372IMG_3372
  • IMG_3376IMG_3376
  • IMG_3377IMG_3377
  • IMG_3378IMG_3378
  • IMG_3382IMG_3382
  • IMG_3494IMG_3494
  • IMG_3496IMG_3496
  • IMG_3499IMG_3499
  • IMG_3501IMG_3501
  • IMG_3503IMG_3503
  • IMG_3504IMG_3504
  • IMG_3507IMG_3507
  • IMG_3509IMG_3509
  • IMG_3511IMG_3511
  • IMG_3512IMG_3512
  • IMG_3515IMG_3515
  • IMG_3518IMG_3518
  • IMG_3519IMG_3519
  • IMG_3522IMG_3522
  • IMG_3525IMG_3525
  • IMG_3529IMG_3529
  • IMG_3530IMG_3530
  • IMG_3535IMG_3535
  • img001img001
  • img002img002
  • img003img003
  • img004img004

Fotos: Dr. Otto Beyer (IMG_3494 bis IMG_3535), Heike Maskos (img001 bis img004)


Der bekannte Trompeter, Ralph Mosch Himmler, spielte bei bestem Sommerwetter mit dem Mellow Tone Trio – Christoph Neubronner (Piano), Wolfgang Wüsteney (Schlagzeug) und Werner Bayer (Bass).

Ach war das mal wieder schön!

- Einen herzlichen Dank an die freiwilligen Helfer -

  • IMG_3177IMG_3177
  • IMG_3178IMG_3178
  • IMG_3179IMG_3179
  • IMG_3182IMG_3182
  • IMG_3183IMG_3183
  • IMG_3185IMG_3185
  • IMG_3189IMG_3189
  • IMG_3193IMG_3193
  • IMG_3198IMG_3198
  • IMG_3203IMG_3203
  • IMG_3206IMG_3206
  • IMG_3207IMG_3207
  • IMG_3214IMG_3214
  • IMG_3216IMG_3216
  • IMG_3222IMG_3222
  • IMG_3226IMG_3226
  • IMG_3258IMG_3258
  • IMG_3269IMG_3269
  • IMG_3282IMG_3282
  • IMG_3285IMG_3285
  • IMG_3286IMG_3286
  • IMG_3287IMG_3287
  • IMG_3296IMG_3296
  • IMG_3301IMG_3301
  • IMG_3304IMG_3304
  • IMG_3305IMG_3305
  • IMG_3311IMG_3311

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.