Am 15. Februar 2025 wird dieser Tonträger in der hr 2 - Hörfunksendung „Musikland Hessen“ zwischen 15 und 17 Uhr mit dem Musikwissenschaftler Dr. Ralph Ziegler besprochen.
Liebe Freunde der IGHA,
Ihr erinnert Euch an das IGHA-Konzert am 5. Mai 2024 in der hr 2 – Veranstaltungsreihe „Hessen in Concert! – Ein Tag für die Musik“ im großen Saal der Alten Johanneskirche in Hanau, als die Pianistin Yeo-Jin Park die „Neun Stücke für Klavier op. 14“ des Komponisten der Spätromantik, Alexander Friedrich Landgraf von Hessen (1863 – 1945), präsentierte.
Dieses Konzert wurde von der Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. veranstaltet und live aufgezeichnet. Der Mitschnitt erschien am 20.12.2024 als CD-Produktion „Musikalisches Hanau Nr. 4“ im Handel.
Am 15. Februar 2025 wird dieser Tonträger in der hr 2 - Hörfunksendung „Musikland Hessen“ zwischen 15 und 17 Uhr mit dem Musikwissenschaftler Dr. Ralph Ziegler besprochen. Ziegler gilt als Kenner der Lebensgeschichte des Landgrafen von Hessen und hat im Booklet des Tonträgers Episoden zum letzten adeligen Bewohner von Schloss Philippsruhe in Hanau beigetragen.
Soweit wir wissen, ist diese CD weltweit die erste Produktion dieses Werkes op.14 von Alexander Friedrich von Hessen. Die Interpretation dieses Werkes durch die Pianistin Yeo-Jin Park ist umso beachtenswerter, da ohne Vergleich.
Bitte merken Sie sich den Termin 15.2.2025 vor.
Ab sofort kann diese einmalige CD „Musikalisches Hanau 4“ im „Buchladen am Freiheitsplatz“ in Hanau zum Preis von € 15.00 erworben werden.
Die IGHA dankt den Sponsoren: Stiftung der Sparkasse Hanau, Magistrat der Stadt Hanau – Fachbereich Kultur Dipl. Pol. Martin Hoppe und Brigitte Manda.
Bisher sind folgende CDs in der IGHA-Dokumentar-Reihe „Musikalisches Hanau“ veröffentlicht worden:
Nr. 1 – Werke von Alexander Friedrich von Hessen und Paul Hindemith (1895-1963)
Nr. 2 – Sugarfoot Stompers und Joan Faulkner
Nr. 3 – Dave Glasser & Friends
Weitere Raritäten werden folgen.
Werner Bayer, IGHA