Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2023
(soweit derzeit bekannt)
Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | Veranstaltung |
So, 15.01.2023 | 11.30 Uhr | KRS | W. Bayer, F. Menzel, J. Rinnert, OB C. Kaminsky | IGHA-Neujahrsempfang 2023; Maitre de secours: Nicole Rautenberg |
Di, 31.01.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Werner Kurz | 90 Jahre „Machtergreifung“ - Das Deutsche Reich im Frühjahr 1933 |
Di, 07.02.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Michael Müller | Vortrag: Die Naumburg bei Nidderau-Erbstadt - Kloster, hanauische Kellerei, Schloss und Ruine |
Di, 14.02.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Dr. Alice Noll | Befreit - und was nun? Das Schicksal der DPs in Hanau nach dem Einmarsch der Amerikaner 1945 |
Do, 16.02.2023 | 14.00 Uhr | VHS | Anita Schuldt | IGHA-Lehrgang: „Lesen alter Handschriften“, Fortgeschrittene |
Do, 16.02.2023 | 16.00 Uhr | VHS | Anita Schuldt | IGHA-Lehrgang: „Lesen alter Handschriften“, Anfänger |
Di, 21.02.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Werner Kurz | Displaced Persons in Hanau nach dem Zweiten Weltkrieg und im beginnenden Kalten Krieg - aus organisatorischen Gründen abgesagt - |
Di, 28.02.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Joachim Volke | Georg Büchner - Radikale Freiheit und Revolution |
Do, 02.03.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Patrick Stenner | Frisches Lithium aus verbrauchten Batterien |
Di, 07.03.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Eckhard Meise | Hanau im 30-jährigen Krieg: Die Krisenjahre 1635 bis 1638 |
Di, 14.03.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Werner Bayer, Prof. Dr. Frank Menzel | IGHA-Jahreshauptversammlung 2023 |
So, 26.03.2023 | 17 Uhr | Ev. Marienkirche | Joan Faulkner | Gospelkonzert mit Joan Faulkner & Mellow Tone Trio |
Di, 28.03.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Prof. Dr. Heiner Boehncke | Literarische Reise durch Hessen, 3: Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet |
Do, 30.03.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Adrián Szabó | Klimaneutralität 2040 - Herausforderungen für die Versorgungsinfrastruktur |
Di, 25.04.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Prof. Dr. Barbara Dölemeyer | Emigranten der 1848er-Revolution: Wirkungen und Rückwirkungen |
Di, 02.05.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Prof. Dr. Walter Mühlhausen | Keimzellen der Demokratie - Von Frankfurt über Weimar nach Bonn |
So, 07.05.2023 | 10-17 Uhr | Hanauer Altstadt | Altstädter Markt bis Schlossplatz | 31. IGHA Bauern- & Schlemmermarkt; Musik: Mellow-Tone-Trio |
So, 07.05.2023 | 10-17 Uhr | Hanauer Altstadt | Schlossplatz | IGHA-Antik- und Trödelflohmarkt |
So, 07.05.2023 | 10-17 Uhr | Hanauer Altstadt | Marktstraße | IGHA-Bücherflohmarkt |
So, 07.05.2023 | 10-17 Uhr | Hanauer Altstadt | Johanneskirchplatz | IGHA-Secondhand-Kleidermarkt |
So, 07.05.2023 | 14.00 Uhr | Innenstadt | Astrid Hohlbein | Literaturführung: Hanau klassisch; Treffpunkt am Kanzleigebäude (Schlossplatz) |
Di, 09.05.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Richard Schaffer-Hartmann | Das Jahr 1848 in Hanau |
So, 14.05.2023 | 11-14 Uhr | Altstädt. Markt | Martin Auer (tp) & Mellow Tone Trio | Jazz am Goldschmiedehaus |
Di, 16.05.2023 | 10-17 Uhr | HOL | Ralph Himmler | IGHA-Akademie: Bläser-Workshop in der Hohen Landesschule |
Di, 16.05.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Astrid Hohlbein | Das Unmögliche wollen - Freiheit und Liebe bei Franziska zu Reventlow |
Di, 23.05.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Pfarrer Horst Rühl | 1848 - die soziale Frage und die kirchliche Reaktion |
Do, 25.05.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Jörg Brauns, Ulrich Klee | Einladende Fahrrad-Infrastruktur in Hanau! |
Di, 30.05.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Peter Jüngling | Ein Blick in Hanaus Vergangenheit: Archäologische Grabungen im Herzen der Altstadt |
So, 04.06.2023 | 14.00 Uhr | Innenstadt | Astrid Hohlbein | Literaturführung: Hanau modern; Treffpunkt am Kanzleigebäude (Schlossplatz) |
Di, 06.06.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Erhard Bus | Revolutionskultur und -symbolik im Vormärz und 1848/49 |
So, 11.06.2023 | 11-14 Uhr | Altstadt | Sugarfoot Stompers | Lamboyfest: Jazz auf der IGHA-Bühne, Heinrich-Bott-Straße |
Di, 13.06.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Joachim Volke | Heinrich Heine und die Philosophie der Freiheit |
Do, 15.06.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Anja Zeller | Nachhaltige Mobilität ist möglich - wer kann was dafür tun? |
Sa, 17.06.2023 | 20-22 Uhr | AJOH | Dominic Raacke, Dave Glasser | Lyrik und Jazz |
So, 18.06.2023 | 11-14 Uhr | Altstädt. Markt | Mellow-Tone-Trio & Dave Glasser (sax) | Jazz am Goldschmiedehaus |
Di, 20.06.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Prof. Dr. Frank Deppe | Karl Marx und Friedrich Engels in der Revolution von 1848 |
Di, 27.06.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Dr. Markus Häfner | Volksversammlungen, Verhandlungen, Verfassungen - Hanau und seine Nachbarn im Streben nach Freiheit 1848/49 |
So, 02.07.2023 | 14.00 Uhr | Innenstadt | Astrid Hohlbein | Literaturführung: Hanau revolutionär; Treffpunkt am Kanzleigebäude (Schlossplatz) |
Di, 04.07.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Hans Sarkowicz | Der Kampf gegen die Zensur im Vormärz und 1848/49 |
So, 09.07.2023 | 11-14 Uhr | Altstädt. Markt | Mellow-Tone-Trio & Rainer Pusch (sax) | Jazz am Goldschmiedehaus |
Di, 11.07.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Patrick Geiß | 175 Jahre Eisenbahnstadt Hanau (1848-2023) |
Di, 18.07.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Malte Oberbeck | Ein Sportverein führt Krieg - Der Feldzug der Hanauer Turngemeinde in Baden 1849 |
Di, 25.07.2023 | 19.30 Uhr | KRS | Prof. Dr. Heiner Boehncke, Hans Sarkowicz | Stätten der Demokratie und Revolution im Rhein-Main-Gebiet - Ein historischer Rundgang vom Vormärz bis zum Ende der Nationalversammlung 1849 |
Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2022
(soweit derzeit bekannt)
Nr. | Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | Veranstaltung |
1 | Sa, 30.07. bis So, 31.07.2022 | 10-17 Uhr | HanauerAltstadt | Altstädter Markt bis Schlossplatz | 29. IGHA Bauern- & Schlemmermarkt; Musik: Mellow-Tone-Trio |
2 | Sa, 30.07. bis So, 31.07.2022 | 10-17 Uhr | HanauerAltstadt | Schlossplatz | IGHA-Antik- und Trödelflohmarkt |
3 | Sa, 30.07. bis So, 31.07.2022 | 10-17 Uhr | HanauerAltstadt | Marktstraße | IGHA-Bücherflohmarkt |
4 | Sa, 30.07. bis So, 31.07.2022 | 10-17 Uhr | HanauerAltstadt | Johanneskirchplatz | IGHA-Secondhand-Kleidermarkt |
5 | So, 14.08.2022 | 11-14 Uhr | Schlossgarten | Sugarfoot Stompers | Jazzfrühschoppen beim Hanauer Weinfest |
6 | So, 21.08.2022 | 11.00 Uhr | Altstädt. Markt | Mellow-Tone-Trio; Gäste: Agnes Douchet, Claudy Antoine (sax) | Jazz am Goldschmiedehaus |
7 | Di, 06.09.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Dr. Eckhard Meise | 425 Jahre Neustadt Hanau: Das Modernisierungsprogramm des Grafen Philipp Ludwig II. |
8 | Di, 13.09.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Dr. Klaus Döring | Südafrika nach dem Ende der Apartheid |
9 | Do, 15.09.2022 | 14.30 Uhr | VHS | Anita Schuldt | IGHA-Lehrgang: „Lesen alter Handschriften“, Fortgeschrittenenkurs: Matrikel der Hohen Landesschule zu Hanau 1648-1748 |
10 | So, 18.09.2022 | 14.00 Uhr | Innenstadt | Astrid Hohlbein | Literaturführung: Hanau klassisch; Treffpunkt am Kanzleigebäude (Schlossplatz) |
11 | Di, 20.09.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Dr. Michael Müller | 425 Jahre Neustadt Hanau: Eine Festung nach niederländischer Manier für die Neustadt Hanau |
12 | Do, 22.09.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Dr. Benjamin Balke | Hanaus Transformation zu einem Wasserstoff-Standort |
13 | So, 25.09.2022 | 11-14 Uhr | Altstädt. Markt | Mellow-Tone-Trio & Werner Lohr (tb) | Jazz am Goldschmiedehaus |
14 | Di, 27.09.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Werner Kurz | 425 Jahre Neustadt Hanau: Das Philipp-Ludwig-Denkmal von Max Wiese zum Neustadtjubiläum 1897 |
15 | So, 02.10. bis Mo, 03.10.2022 | 10-17 Uhr | HanauerAltstadt | Altstädter Markt bis Schlossplatz | 30. IGHA Bauern- & Schlemmermarkt; Musik: Mellow-Tone-Trio |
16 | So, 02.10. bis Mo, 03.10.2022 | 10-17 Uhr | HanauerAltstadt | Schlossplatz | IGHA-Antik- und Trödelflohmarkt |
17 | So, 02.10. bis Mo, 03.10.2022 | 10-17 Uhr | HanauerAltstadt | Marktstraße | IGHA-Bücherflohmarkt |
18 | So, 02.10. bis Mo, 03.10.2022 | 10-17 Uhr | HanauerAltstadt | Johanneskirchplatz | IGHA-Secondhand-Kleidermarkt |
19 | Di, 04.10.2022 | 10-16 Uhr | Hola | Ralph Himmler | IGHA-Akademie: Bläser-Workshop in der Hohen Landesschule |
20 | Di, 04.10.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Andrea Pühringer | 425 Jahre Neustadt Hanau: Die Neustadt Hanau im Kontext der europäischen Planstadt der frühen Neuzeit |
21 | Sa, 08.10.2022 | 14.30 Uhr | VHS | Anita Schuldt | IGHA-Lehrgang: „Lesen alter Handschriften“ (Anfängerkurs) |
22 | So, 09.10.2022 | 14.00 Uhr | Innenstadt | Astrid Hohlbein | Literaturführung: Hanau revolutionär; Treffpunkt am Kanzleigebäude (Schlossplatz) |
23 | Di, 11.10.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Prof. Dr. Holger Th. Gräf | 425 Jahre Neustadt Hanau: Die Rezeption der Neustadt Hanau und ihres Gründers, Graf Philipp Ludwig II. |
24 | Do, 13.10.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Gerhard Wrase | Mobilitätsleitbild Hanau: Erste Planungen und Maßnahmen |
25 | So, 16.10.2022 | 17-19 Uhr | Christuskirche | Ursula Illert, Monika Müller-Heusch | Lyrik unterm Ginkgobaum: Thema „Sehnsucht nach Nähe - Sehnsucht nach Ferne“ |
26 | Di, 18.10.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Erhard Bus | Deutschland und Europa während Restauration und Vormärz 1815 bis 1848 |
27 | Di, 01.11.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Bruno Thiele | 250 Jahre Zeichenakademie Hanau |
28 | Do, 03.11.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Roland Hamburger | Messung der Elektrizität von analog bis digital |
29 | Di, 08.11.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Prof. Dr. Heiner Boehncke | Literarische Reise durch Hessen, Teil 3: Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet abgesagt! |
30 | Fr, 11.11.2022 | 18.00 Uhr | Kulturforum | Werner Bayer, Richard Schaffer-Hartmann | Vernissage: Ausstellung „20 Jahre Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V.“ |
31 | Sa, 12.11.2022 | 10-18 Uhr | Kulturforum | täglich während der Öffnungszeiten des Kulturforums | Ausstellung (bis 09.12.2022): „20 Jahre Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V.“ |
32 | Di, 15.11.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Prof. Dr. Berthold Meyer | Zwischen Kitsch und Kunst - Denkmäler und Gemälde zur Heldenverehrung und Trauerarbeit für Kriegsopfer |
33 | Do, 17.11.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Dr. Sophie-Luise Mävers | Durften Künstlerinnen im 18. und 19. Jahrhundert Schülerinnen oder Lehrerinnen an der Hanauer Zeichenakademie sein? |
34 | Mo, 21.11.2022 | 18.00 Uhr | Alte Johanneskirche | Werner Bayer, N. N., OB Claus Kaminsky | Festveranstaltung: 20 Jahre Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. |
35 | Di, 22.11.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Dr. Jürgen Opfermann | Oranier und Preußen im 18. und 19. Jahrhundert |
36 | So, 27.11.2022 | 16.00 Uhr | Alte Johanneskirche | Alte Johanneskirche | Abendliche Beleuchtung der Turmhaube (bis 02.02.2023) |
37 | Di, 29.11.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Prof. Dr. Frank Deppe | Die Entwicklung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft 1958 bis 1981 |
38 | Do, 01.12.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Dr. Gabriele Gärtner | Heizenergie sparen - aber richtig |
39 | Fr, 02.12.2022 | 20 Uhr | AJOH | Liv Migdal, Schaghajegh Nosrati | Klassikkonzert |
40 | Di, 06.12.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Hans Sarkowicz | Erich Kästner - Der große Moralist |
41 | Fr, 09.12.2022 | 19.30 Uhr | Kulturforum | Werner Bayer | Buchveröffentlichung: „20 Jahre Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V.“, Finissage |
42 | So, 11.12.2022 | 17-18.30 Uhr | Marienkirche | Niedergründauer Blechbläserquartett | Alpenländische Weihnachtsgeschichte - erzählt und musiziert |
43 | Di, 13.12.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Peter Gbiorczyk | 425 Jahre Neustadt Hanau: Förderung des Schulwesens durch Graf Philipp Ludwig II. von Hanau-Münzenberg |
44 | Di, 20.12.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Ingrid Kirsch | Die Brüder Grimm und ihre Märchen - Eine Zeitreise in Wort und Bild abgesagt! |
45 | So, 15.01.2023 | 11.30 Uhr | KRS | Werner Bayer, KRS-Leitung, OB Claus Kaminsky | IGHA-Neujahrsempfang 2023; Maitre de secours: Nicole Rautenberg, CPH |
Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2022
(soweit derzeit bekannt)
Nr. | Datum | Uhrzeit | Ort | Referent | Veranstaltung |
1 | Di, 25.01.2022 | 17.00 Uhr | Internet | Dr. Anja Baum | Zoom-Webinar: Urbane Mobilität und Luftreinhaltemaßnahmen |
2 | Di, 01.02.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Dr. Michael Müller | Vortrag: Die Klosterruine St. Wolfgang im Lichte neuer Ausgrabungen |
3 | Di, 08.02.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Prof. Dr. Heiner Boehncke | Vortrag: Literarische Reise durch Hessen, Teil 2: Mittelhessen |
4 | Do, 10.02.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Prof. Dr. Wolfgang Hasenpusch | Technologievortrag: Ressourcen-Management |
5 | Di, 15.02.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Dr. Jürgen Opfermann | Vortrag: Nassau-Dillenburg, die Oranier und ihr Einfluss auf Preußen |
6 | Do, 17.02.2022 | 14.30 Uhr | VHS | Anita Schuldt | IGHA-Lehrgang: „Lesen alter Handschriften“, Thema: Matrikel der Hohen Landesschule zu Hanau 1648-1748 |
7 | Di, 22.02.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Peter Jüngling | Vortrag: Archäologische Grabungen im Herzen der Altstadt |
8 | Di, 01.03.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Richard Schaffer-Hartmann | Vortrag: Das alte, unzerstörte Hanau in Bildern historischer Postkarten |
9 | Di, 08.03.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Dr. Günter Rauch | Vortrag: Hanau in der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945 fällt aus gesundheitlichen Gründen aus und wird verschoben |
10 | Di, 15.03.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Werner Kurz | Vortrag: Hanau, 19. März 1945. Ein Fazit - 77 Jahre danach |
11 | Di, 22.03.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Erhard Bus | Vortrag: Das Kriegsende 1945 im Rhein-Main-Gebiet |
12 | So, 27.03.2022 | 11.30 Uhr | KRS | W. Bayer, F. Menzel, Landrat Stolz, OB Kaminsky, M. Bieberle | IGHA-Jahresempfang 2022; Maitre de secours: Martin Bieberle |
13 | Di, 29.03.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Dr. Markus Häfner | Vortrag: Hanau und sein Wiederaufbau - Sonderfall oder beispielhaft für Hessen? |
14 | Do, 31.03.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Patrik Stenner | Technologievortrag: Recycling von Mikroplastik |
15 | Di, 05.04.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Prof. Dr. Frank Deppe | Vortrag: Die Idee einer Europäischen Union nach dem Zweiten Weltkrieg |
16 | Do, 07.04.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Axel Zajonz | Technologievortrag: Automobilindustrie - Quo vadis? |
17 | Di, 26.04.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Walter Scharwies | Vortrag: Lebt denn der alte Hanauer noch? Das Freigericht zwischen Hessen und Bayern |
18 | Di, 03.05.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Werner Bayer, Prof. Dr. Frank Menzel | IGHA-Jahreshauptversammlung 2022 |
19 | So, 08.05.2022 | 10-17 Uhr | HanauerAltstadt | Altstädter Markt bis Schlossplatz | 28. IGHA Bauern- & Schlemmermarkt; Musik: Mellow-Tone-Trio |
20 | So, 08.05.2022 | 10-17 Uhr | HanauerAltstadt | Schlossplatz | IGHA-Antik- und Trödelflohmarkt |
21 | So, 08.05.2022 | 10-17 Uhr | HanauerAltstadt | Marktstraße | IGHA-Bücherflohmarkt |
22 | So, 08.05.2022 | 10-17 Uhr | HanauerAltstadt | Johanneskirchplatz | IGHA-Secondhand-Kleidermarkt |
23 | Di, 10.05.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Peter Gbiorczyk | Vortrag: Zauberglaube und Hexenprozesse in der Grafschaft Hanau-Münzenberg |
24 | Di, 17.05.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Dr. Hans-Erhard Haverkampf | Lesung: Die Schwarze Kutsche - Eine Zeitreise in den Sommer 1759 |
25 | So, 22.05.2022 | 11-14 Uhr | Altstädt. Markt | Dave Glasser, USA (sax) & Friends | Jazz am Goldschmiedehaus (in Kooperation mit hr2 „Hessen in Concert“) |
26 | Di, 24.05.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Hans Sarkowicz | Vortrag: Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen |
27 | So, 29.05.2022 | 14.00 Uhr | Innenstadt | Astrid Hohlbein | Literaturführung: Hanau revolutionär; Treffpunkt am Kanzleigebäude (Schlossplatz) |
28 | Di, 31.05.2022 | 10-16 Uhr | HOL | Ralph Himmler | IGHA-Musikakademie: Bläser-Workshop |
29 | Di, 31.05.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Michael Müller | Vortrag: Kriegswesen und Soldatenleben im Dreißigjährigen Krieg |
30 | Do, 02.06.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Michael Gamer | Technologievortrag: Maschinelles Lernen - Anwendungen künstlicher Intelligenz |
31 | Di, 07.06.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Erhard Bus | Vortrag: Europa, das Reich und Hanau um 1600 |
32 | Fr, 10.06.2022 | 19.00 Uhr | Altstadt | Werner-Bayer-Quartett | Lamboyfest: Jazz auf der IGHA-Bühne, Heinrich-Bott-Straße abgesagt |
33 | So, 12.06.2022 | 11.00 Uhr | Altstadt | Holas Blechle (Schülerband der Hohen Landesschule) | Lamboyfest: Jazz auf der IGHA-Bühne, Heinrich-Bott-Straße abgesagt |
34 | So, 12.06.2022 | 11.30 Uhr | Altstadt | Sugarfoot Stompers | Lamboyfest: Jazz auf der IGHA-Bühne, Heinrich-Bott-Straße abgesagt |
35 | Di, 14.06.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Werner Kurz | Vortrag: Josef Limburg (1874-1955), ein bedeutender Bildhauer aus Hanau fällt aus organisatorischen Gründen aus und wird verschoben |
36 | So, 19.06.2022 | 14.00 Uhr | Innenstadt | Astrid Hohlbein | Literaturführung: Hanau klassisch; Treffpunkt am Kanzleigebäude (Schlossplatz) |
37 | Di, 21.06.2022 | 19.30 Uhr | Kulturforum | Beate Schwartz-Simon | Vortrag: Von der Altstadt zum Freiheitsplatz - Zur Geschichte der Stadtbibliothek Hanau |
38 | Do, 23.06.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Sebastian Nellies | Technologievortrag: Stadtklima und Klimaschutz in Hanau |
39 | So, 26.06.2022 | 11-14 Uhr | Altstädt. Markt | Mellow-Tone-Trio & Tony Lakatos (sax) | Jazz am Goldschmiedehaus |
40 | Di, 28.06.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Werner Kurz | Vortrag: Hebräische Druckereien in Hanau |
41 | Di, 12.07.2022 | 19.30 Uhr | KRS | Karl-Eberhard Feußner | Vortrag: Neue Fachwerkforschung im Freilichtmuseum Hessenpark |
42 | So, 17.07.2022 | 11-14 Uhr | Altstädt. Markt | Mellow-Tone-Trio & Doro Ignatz (voc) | Jazz am Goldschmiedehaus |
Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2021
Nr. |
Datum |
Uhrzeit |
Ort |
Referent |
Veranstaltung |
15 |
So, 15.08.2021 |
11-14 Uhr |
Schlossgarten |
Sugarfoot Stompers |
Jazzfrühschoppen beim Hanauer Weinfest |
16 |
So, 29.08.2021 |
11.00 Uhr |
Altstädt. Markt |
Mellow-Tone-Trio; Gäste: Agnes Douchet, Claudy Antoine (sax) |
Jazz am Goldschmiedehaus (mit Bewirtung durch „Altes Rathaus“) |
17 |
Di, 07.09.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Dr. Günter Rauch |
|
18 |
Do, 09.09.2021 |
14.30 Uhr |
VHS |
Anita Schuldt |
Beginn Lehrgang „Lesen alter Handschriften“ (15 Termine) Thema: Matrikel des Gymnasiums zu Hanau 1648-1748 |
19 |
Di, 14.09.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Eric Erfurth |
Vortrag: Die Römer in Germanien - Der Main-Limes von Miltenberg bis Großkrotzenburg |
20 |
So, 19.09.2021 |
11.00 Uhr |
Altstädt. Markt |
Mellow-Tone-Trio Gast: Michael Bornhauer (sax) |
Jazz am Goldschmiedehaus (mit Bewirtung durch „Altes Rathaus“) |
21 |
Di, 21.09.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Dr. Eckhard Meise |
Vortrag: Hanau am Ende des 16. Jahrhunderts - Sollen die Juden vertrieben werden? |
22 |
Do, 23.09.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Marcel Herzog |
Technik-Vortrag: Lithium-Ionen-Akku, Energiespeicher der Gegenwart und Zukunft? |
23 |
Di, 28.09.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Erhard Bus |
Vortrag: Das hessische Landjudentum vom Mittelalter bis 1866 |
24 |
So, 03.10.2021 |
10-18 Uhr |
Hanauer Altstadt |
Altstädter Markt bis Schlossplatz |
|
25 |
So, 03.10.2021 |
10-18 Uhr |
Hanauer Altstadt |
Ort: wird noch bekannt gegeben |
|
26 |
So, 03.10.2021 |
10-18 Uhr |
Hanauer Altstadt |
Ort: wird noch bekannt gegeben |
|
27 |
So, 03.10.2021 |
10-18 Uhr |
Hanauer Altstadt |
Johanneskirchplatz |
|
28 |
Di, 05.10.2021 |
10-16 Uhr |
Hola |
Ralph Himmler |
IGHA Hola-Workshop |
29 |
Di, 05.10.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Werner Kurz |
Vortrag: Hanau und die Welt des Sammelns -- entfällt |
30 |
Do, 07.10.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Michael Gamer |
Technik-Vortrag: Künstliche Intelligenz / Artificial Intelligence |
31 |
Di, 19.10.2021 |
19.30 Uhr |
Kulturforum |
Richard Schaffer-Hartmann |
|
32 |
Di, 26.10.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Prof. Dr. Heiner Boehncke |
Vortrag: Literarische Reise durch Hessen, 1. Teil - Nordhessen |
33 |
Fr, 29.10.2021 |
17.00 Uhr |
Kulturforum |
Werner Bayer, Richard Schaffer-Hartmann |
|
34 |
Sa, 30.10.2021 |
10.00-18.00 |
Kulturforum |
täglich während der Öffnungs-zeiten des Kulturforums |
IGHA-Ausstellung (bis 19.11.2021): „Geprägt in Hanau - 90 Jahre Prof. Günter Ludwig, Pianist und Musikpädagoge“ |
35 |
So, 31.10.2021 |
17-19 Uhr |
KRS |
Ursula Illert, Monika Müller-Heusch |
|
36 |
Di, 02.11.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Walter Scharwies |
Vortrag: Graf von Bentzel-Sternau (1767-1849) - Herr auf Emmerichshofen bei Hanau |
37 |
Do, 11.11.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Dr. Felix Kaup |
Technik-Vortrag: European Green Deal im Kontext hessischer Wirtschaftsförderung |
38 |
Di, 16.11.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Erhard Bus |
Vortrag: „Begraben, aber nicht vergessen“ - Friedhöfe, ein wichtiger Aspekt der Kulturgeschichte |
39 |
Di, 23.11.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Joachim Lorenz |
|
40 |
Do, 25.11.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Dr. Anja Baum |
Technik-Vortrag: Umweltsensitives Verkehrsmanagement |
41 |
Fr, 26.11.2021 |
20.00 Uhr |
Comoedienhaus |
Frank Lehmann, Richard Schaffer-Hartmann |
|
42 |
So, 28.11.2021 |
16.00 |
AJOH |
Alte Johanneskirche |
|
43 |
Di, 30.11.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Dr. Vera Hildenbrandt |
|
44 |
Di, 07.12.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Dr. Rolf Brüning |
Vortrag: Rares und Kurioses aus 65 Jahren Eisenbahnfotografie |
45 |
So, 12.12.2021 |
17.00-19.30 |
AJOH |
Büdinger Stubnmusi & Niedergründauer Blechbläser-Quartett |
Alpenländische Adventsmusik in der Alten Johanneskirche (Kooperation mit der Ev. Hanauer Stadtkirchengemeinde) |
46 |
Di, 14.12.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Prof. Dr. Frank Deppe |
Vortrag: Die Bundesrepublik vor 50 Jahren - Willy Brandts neue Ostpolitik |
47 |
So, 23.01.2022 |
11.30 Uhr |
KRS |
W. Bayer, N. N., OB Kaminsky, Landrat Stolz |
IGHA-Neujahrsempfang 2022; Maitre de secours: N. N. verschoben auf 27. März 2022 |
Übersicht über die Veranstaltungen des Jahres 2021
(vorläufige Planung; Stand 11.06.2021)
Nr. |
Datum |
Uhrzeit |
Ort |
Referent |
Veranstaltung |
1 |
So, 20.06.2021 |
11-14 Uhr |
Altstädt. Markt |
Mellow Tone Trio |
Jazz am Goldschiedehaus (mit Bewirtung durch „Altes Rathaus“) |
2 |
Di, 22.06.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Dr. Jürgen Opfermann |
Vortrag: Nassau-Dillenburg, die Oranier und die Grafschaft Hanau |
3 |
Do, 24.06.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Dr. Giuliana Beck |
Vortrag: Umzingelt von Titandioxid - Wie die CLP-Einstufung das (Arbeits-)Leben verändern wird |
4 |
So, 27.06.2021 |
11.30 Uhr |
KRS |
W. Bayer, J. Scheuermann, |
IGHA-Jahresempfang 2021 (mit Ehrung des ausgeschiedenen Schulleiters der Karl-Rehbein-Schule, Jürgen Scheuermann) |
5 |
Di, 29.06.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Fatma Weber |
Vortrag: Wasser, Bäder, Baden - von der Antike bis heute |
6 |
Do, 01.07.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
W. Bayer, Prof. Dr. F. Menzel, V. Blum, Dr. R. Knof |
|
7 |
So, 04.07.2021 |
10-18 Uhr |
Altstädter Markt bis Schlossplatz |
Altstädter Markt bis Schlossplatz |
|
8 |
So, 04.07.2021 |
10-17 Uhr |
HanauerAltstadt |
Fronhof |
|
9 |
So, 04.07.2021 |
10-17 Uhr |
HanauerAltstadt |
Johanneskirchplatz (Südseite) und Johanneskirchgasse |
|
10 |
So, 04.07.2021 |
10-18 Uhr |
HanauerAltstadt |
Johanneskirchplatz (Westseite) |
|
11 | So, 04.07.2021 | 11-17 Uhr |
HanauerAltstadtus |
Deutsches Goldschmiedehaus |
|
12 |
Di, 06.07.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Dr. Günter Rauch |
|
13 |
So, 11.07.2021 |
11-14 Uhr |
Altstädt. Markt |
Sugarfoot Stompers |
Jazz am Goldschiedehaus (mit Bewirtung durch „Altes Rathaus“) |
14 |
Di, 13.07.2021 |
19.30 Uhr |
KRS |
Dr. Michael Müller |
Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2020
(soweit derzeit bekannt)
Datum |
Uhrzeit |
Titel |
Referent |
Ort |
01.09.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Die Bulau - Archäologie und Geschichte eines Waldgebietes |
Dr. Michael Müller |
|
03.09.2020 |
19:30 Uhr |
Prof. Dr. Frank Menzel |
||
08.09.2020 |
19:30 Uhr |
Dr. Hartwin Weber |
||
10.09.2020 |
14:00 Uhr |
Beginn des IGHA-Lehrgangs: Lesen alter Handschriften |
Anita Schuldt |
|
15.09.2020 |
19:30 Uhr |
Herbert Herold |
||
17.09.2020 |
19:30 Uhr |
Anne Meister |
||
22.09.2020 |
19:30 Uhr |
Dr. Krystian Skoczowski |
||
27.09.2020 | 11-14 Uhr | Mellow-Tone-Trio & Werner Lohr (tb) | Altstädter Markt | |
29.09.2020 |
19:30 Uhr |
Erhard Bus |
||
03.10.2020 |
10-15 Uhr |
IGHA |
||
04.10.2020 |
10-17 Uhr |
IGHA |
||
20.10.2020 |
19:30 Uhr |
Dr. Christoph Lindner |
||
24.10.2020 | 11 - 20 Uhr | Bistro Ellis, IGHA | Johanneskirchplatz 1 63450 Hanau |
|
27.10.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Die Bundesrepublik vor 50 Jahren - Willy Brandts neue Ostpolitik |
|
|
30.10.2020 |
18 Uhr |
Vernissage der IGHA-Ausstellung "Geprägt in Hanau" - 90 Jahre Prof. Günter Ludwig, Pianist |
IGHA |
|
31.10.2020 |
Ausstellung: "Geprägt in Hanau" - 90 Jahre Prof. Günter Ludwig, Pianist (bis 21.11.2020), Öffnungsz.: Mo-Fr 10-18 Uhr, Samstag 11-18 Uhr |
IGHA |
||
03.11.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Professor Claus Bury - Leben und Werk |
Dr. Katharina Bott |
|
05.11.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Künstliche Intelligenz |
Michael Gamer |
|
17.11.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Literarische Reise durch Hessen, 1. Teil: Nordhessen |
Prof. Dr. Heiner Boehncke |
|
23.11.2020 |
20:00 Uhr |
2. Rainer Bange-Abend im Comoedienhaus Wilhelmsbad: „Spaß muss sein ...“ |
Frank Lehmann, Richard Schaffer-Hartmann |
|
24.11.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Religiöse Strömungen im Judentum von ihrer Entstehung bis heute |
Dr. Esther Graf, Manja Altenburg |
|
29.11.2020 |
16:00 Uhr |
Beleuchtung der Turmhaube der Alten Johanneskirche (bis 06.01.2021) |
IGHA |
|
01.12.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Rares und Kurioses aus 65 Jahren Eisenbahnfotografie |
Dr. Rolf Brüning |
|
03.12.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Umweltsensitives Verkehrsmanagement |
Anja Baum |
|
08.12.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Opal und Sphärosiderit im Untermaintrapp |
Joachim Lorenz |
|
15.12.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Die Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm, Teil 2 |
Ingrid Kirsch |
|
24.01.2021 |
11:30 Uhr |
IGHA-Neujahrsempfang |
|
Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2020
(soweit derzeit bekannt)
Datum |
Uhrzeit |
Titel |
Referent |
Ort |
19.01.2020 |
11:30 Uhr |
Prof. Dr. Frank Menzel |
||
27.01.2020 |
19:30 Uhr |
Lesung: Adorno - |
Hartmut Volle |
Alte Johanneskirche (Großer Saal) |
28.01.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Literarische Reise durch Hessen (1): Nordhessen; fällt aus organisatorischen Gründen aus und wird im Herbst nachgeholt |
Prof. Dr. Heiner Boehncke |
|
03.02.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Umweltgeschichte Deutschlands - |
Prof. Dr. Hans-Rudolf Bork |
Hohe Landesschule |
04.02.2020 |
19:30 Uhr |
|||
11.02.2020 |
19:30 Uhr |
Prof. Dr. Heribert Offermanns |
||
13.02.2020 |
14:30 Uhr |
IGHA-Lehrgang „Lesen alter Handschriften" |
Anita Schuldt |
|
18.02.2020 |
19:30 Uhr |
Prof. Dr. Thomas Simon |
||
25.02.2020 |
19:30 Uhr |
Richard Schaffer-Hartmann |
||
27.02.2020 |
19:30 Uhr |
Andreas Brumby |
||
02.03.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Was ist dran am Klimawandel? |
Dipl. Met. Gerhard Lux |
Hohe Landesschule |
03.03.2020 |
19:30 Uhr | Vortrag: Hanau in der NS-Zeit 1933-1945 |
Dr. Günter Rauch | Karl-Rehbein-Schule |
10.03.2020 |
10-16 Uhr |
Ralph Himmler |
Hohe Landesschule |
|
10.03.2020 |
19:30 Uhr |
|||
17.03.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Hanau, 19. März 1945: |
Werner Kurz |
|
18.03.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Theologie und Psychologie |
Eugen Drewermann |
Alte Johanneskirche |
24.03.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Das Kriegsende 1945 |
Erhard Bus |
|
31.03.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Georg Cornicelius - |
Dr. Katharina Bott |
|
02.04.2020 |
19:30 Uhr |
Nachtwächterführung durch |
Karolina Dols |
|
04.04.2020 |
9-15 Uhr |
IGHA-Bücherflohmarkt |
||
04.04.2020 |
10-18 Uhr |
26. IGHA-Bauern- & Schlemmermarkt |
Schlossplatz bis |
|
05.04.2020 |
10-17 Uhr |
IGHA-Antik- & Trödelmarkt |
Fronhof |
|
05.04.2020 |
10-18 Uhr |
26. IGHA-Bauern- & Schlemmermarkt |
Schlossplatz bis |
|
21.04.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Der Wiederaufbau Hanaus - |
Dr. Markus Häfner |
|
23.04.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Umweltsensitives Verkehrsmanagement |
Dr. Anja Baum |
|
26.04.2020 |
14 Uhr |
Stadtführung: Die katholische Kirche |
Ingrid Kirsch |
|
28.04.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Indien kennenlernen - |
Dr. Hartwin Weber |
|
05.05.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: |
||
07.05.2020 |
20 Uhr |
Zweiter Rainer-Bange-Abend: |
Frank Lehmann, R. Schaffer-Hartmann |
|
10.05.2020 |
11-14 Uhr |
Jazz am Goldschmiedehaus |
Mellow-Tone-Trio & Michael Bornhauer (sax) |
|
10.05.2020 |
14 Uhr |
Literaturführung: Hanau klassisch |
Astrid Hohlbein |
|
12.05.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Babenhausen - |
Ingrid Kirsch |
|
17.05.2020 |
11 Uhr |
Fahrradexkursion: |
Karolina Dols |
|
19.05.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Der Main-Limes von |
Eric Erfurth |
|
26.05.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Das deutsche Wörterbuch |
Dr. Vera Hildenbrandt |
|
02.06.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Hanau und die Welt des Sammelns |
Werner Kurz |
|
07.06.2020 |
14 Uhr |
Literaturführung: Hanau revolutionär |
Astrid Hohlbein |
|
09.06.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrg: Der deutsch-französische Krieg |
Dr. Günter Rauch |
|
12.-14.06.2020 |
384. Hanauer Lamboyfest |
|||
12.06.2020 |
18:30-21 Uhr |
Werner-Bayer-Quartett |
IGHA-Bühne |
|
14.06.2020 |
11-14 Uhr |
Sugarfoot Stompers |
IGHA-Bühne |
|
14.06.2020 |
12-13:30 Uhr |
New Mastoldi Band |
Binding-Bühne |
|
16.06.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Die Idee einer Europ. Union |
Prof. Dr. Frank Deppe |
|
23.06.2020 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Die Bulau - |
Dr. Michael Müller |
|
27.06.2020 |
19 Uhr |
,,Frau Luna", Operette von Paul Lincke |
Leitung: Petra Weiß, Frank Hagelstange |
Congress-Park Hanau |
28.06.2020 |
11-14 Uhr |
Jazz am Goldschmiedehaus |
Mellow-Tone-Trio & Volker Deglmann (tp) |
|
28.06.2020 |
14 Uhr |
Stadtführung: Inseln in Hanau - |
Ingrid Kirsch |
|
26.07.2020 |
11-14 Uhr |
Jazz am Goldschmiedehaus |
Mellow-Tone-Trio & Matthias Strucken (vib) |
Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2019
(soweit derzeit bekannt)
Datum |
Uhrzeit |
Titel |
Referent |
Ort |
8.-11.08.2019 |
|
|
||
11.08.2019 |
11-14 Uhr |
Jazz-Frühschoppen mit den Sugarfoot Stompers |
|
|
18.08.2019 |
11-14 Uhr |
Agnes Douchet (sax), Claudy Antoine (sax) & Mellow Tone Trio |
||
25.08.2019 |
18 Uhr |
|
||
25.08.2019 |
10 Uhr |
Fahrradtour nach Babenhausen - |
Ingrid Kirsch |
|
03.09.2019 |
19:30 Uhr |
Vortrag: 1. September 1939: Vorgeschichte und Ausbruch des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren |
Dr. Günter Rauch |
|
10.09.2019 |
19:30 Uhr |
Dr. Michael Müller |
||
12.09.2019 |
14:30 Uhr |
Lesen alter Handschriften - Kursbeginn |
Anita Schuldt |
|
15.09.2019 |
14 Uhr |
Karolina Dols |
||
17.09.2019 |
19:30 Uhr |
Prof. Dr. Heinz Rölleke |
||
22.09.2019 |
11-14 Uhr | Jazz am Goldschmiedehaus | Martin Auer (tp) & Mellow Tone Trio | Altstädter Markt |
22.09.2019 |
14 Uhr |
Führung: Kirchen und Konfessionen in Hanau, |
Ingrid Kirsch |
|
24.09.2019 |
19:30 Uhr |
|||
26.09.2019 |
19:30 Uhr |
Lesung Peter Henning: "Die Tüchtigen" |
||
02.10.2019 |
17 Uhr |
Hanauer Rathaus, |
||
5.-6.10.2019 |
10-17 Uhr |
|
||
05.10.2019 |
9-15 Uhr |
|
||
06.10.2019 |
10-17 Uhr |
|
||
06.10.2019 |
14 Uhr |
Literaturspaziergang: "Hanau klassisch" |
Astrid Hohlbein |
|
13.10.2019 |
14 Uhr |
Karolina Dols |
||
15.10.2019 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Hanauer Druckereien und Verlage vom 16. bis ins 20. Jahrhundert |
Werner Kurz |
|
22.10.2019 |
19:30 Uhr |
Ingrid Kirsch |
||
24.10.2019 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Demokratisches Lesebuch 1820 bis 2020 |
llse Werder |
|
29.10.2019 |
19:30 Uhr |
Joachim Lorenz |
||
31.10.2019 |
19:30 Uhr |
Karolina Dols |
||
02.11.2019 |
17 Uhr |
Kurator: |
||
05.11.2019 |
19:30 Uhr |
|||
12.11.2019 |
19:30 Uhr |
Dr. Esther Graf, |
||
14.11.2019 |
19:30 Uhr |
Lesung: Theodor Fontanes Wanderungen |
Prof. Dr. Heiner Boehncke |
|
18.11.2019 |
19 Uhr |
Frank Lehmann, |
||
19.11.2019 |
19:30 Uhr |
Dr. Katharina Bott |
||
20.11.2019 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Die Pedosphäre im Schalenbau der Erde |
Prof. Dr. Armin Skowronek |
|
26.11.2019 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Gründung von zwei deutschen Staaten |
Prof. Dr. Frank Deppe |
|
03.12.2019 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Projekte und Probleme der Eisenbahn |
Dr. Rolf Brüning |
|
10.12.2019 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Bildhauer der Modeme: |
Richard Schaffer-Hartmann |
|
15.12.2019 |
17 Uhr |
Alpenländische Adventsmusik |
Büdingern Stubenmusi, |
|
17.12.2019 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Die Energiewende: Gut gemeint - |
Klaus Lamontagne |
|
19.01.2020 |
11:30 Uhr |
Neujahrsempfang der IGHA 2020 |
Prof. Dr. Frank Menzel |
|
25.11.2019 - |
17-23 Uhr |
Beleuchtung der Turmhaube |
|
Vorankündigung
Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2019
(soweit derzeit bekannt)
Datum |
Uhrzeit |
Titel |
Referent |
Ort |
27.01.2019 |
11:30 Uhr |
Neujahrsempfang der IGHA 2019 |
|
|
05.02.2019 |
19:30 Uhr |
|||
07.02.2019 |
14:30 Uhr |
Kurt Blaschek |
VHS |
|
12.02.2019 |
19:30 Uhr |
Der kurhessische Verfassungskonflikt und die sogen. kurhessische Renitenz in den Jahren 1850 bis 1852 |
Prof. Dr. Thomas Simon |
|
19.02.2019 |
19:30 Uhr |
Hanau produzierte im 17. Jahrhundert Luxuswaren für die ganze Welt |
Wener Kurz |
|
20.02.2019 |
19:30 Uhr |
Wildlife Contra - Gesteuerte Natur am Frankfurter Flughafen |
Jürgen Ebert |
Kulturforum 2.OG |
26.02.2019 |
19:30 Uhr |
Hanau-Münzenberg, Teil 1: Von der Ersterwähnung Hagenowes 1143 bis zur Verlegung der Residenz 1436 |
||
12.03.2019 |
19:30 Uhr |
|
||
26.03.2019 |
19:30 Uhr |
Hanauer Moderne - Schmuck, Malerei, Design im Zeitraum von 1850 bis 1950 |
Dr. Katharina Bechler |
|
02.04.2019 |
19:30 Uhr |
Modernes Bauen in Hanau, Teil 1: Die Jahre zwischen 1925 und 1933 |
Richard Schaffer-Hartmann |
|
04.04.2019 |
19:30 Uhr |
Nachtwächterführung durch die Altstadt |
Karolina Dols |
Treffpunkt: Schlossplatz |
6. & 7.04.2019 |
10-17 Uhr |
|
Schlossplatz bis zum Altstädter Markt |
|
6.&7.04.2019 |
12-17 Uhr |
Ev. Bücherinitiative |
|
vor der Marienkirche |
06.04.2019 |
9-15 Uhr |
|
Freiheitsplatz bis Altstädter Markt |
|
07.04.2019 |
10-17 Uhr |
|
Fronhof |
|
07.04.2019 |
14 Uhr |
Die ehemals katholischen Kirchen in der Hanauer Altstadt 1. Teil |
Ingrid Kirsch |
Treffpunkt: Schlossplatz |
09.04.2019 |
19:30 Uhr |
Hanau-Münzenberg, Teil 2: Von der Landesteilung 1458 bis zum Tod Graf Philipp Ludwigs ll. 1612 |
Erhard Bus |
|
13. & 14.04.2019 |
10-18 Uhr |
Gesundheitsmesse 2019 |
|
CPH |
28.04.2019 |
14 Uhr |
Ingrid Kirsch |
Treffpunkt: Schlossplatz |
|
30.04.2019 |
19:30 Uhr |
Das Ende des 1. Weltkriegs und der Versailler Vertrag vom 28. Juni 1919 |
Dr. Günter Rauch |
Karl-Rehbein-Schule |
05.05.2019 |
11-14 Uhr |
Jazz im Fronhof: Jürgen Schwab (g) & Mellow Tone Trio |
|
|
07.05.2019 |
19:30 Uhr |
Die Weimarer Reichsverfassung und die Anfänge der Weimarer Republik |
Dr. Günter Rauch |
|
12.05.2019 |
14 Uhr |
Karolina Dols |
Treffpunkt: Schlossplatz |
|
14.05.2019 |
19:30 Uhr |
Modernes Bauen in Hanau, Teil 2: Die 1950er- und 1960er-Jahre |
Richard Schaffer-Hartmann |
|
16.05.2019 |
10-16 Uhr |
Bläserworkshop |
Ralf Himmler; Trompete |
Hohe Landesschule |
19.05.2019 |
14 Uhr |
Ingrid Kirsch |
Treffpunkt: Schlossplatz |
|
21.05.2019 |
19:30 Uhr |
Die sogen. "Arche Noah"" an der Französischen Allee in Hanau |
Prof. Dr. Heiner Boehncke |
Karl-Rehbein-Schule |
26.05.2019 |
14 Uhr |
Astrid Hohlbein |
Treffpunkt: Schlossplatz |
|
28.05.2019 |
19:30 Uhr |
Kurioses aus der Hanauer Geschichte - vom Mittelalter bis in die Neuzeit |
Dr. des. Michael Müller |
Karl-Rehbein-Schule |
02.06.2019 |
11-14 Uhr |
|
|
|
04.06.2019 |
19:30 Uhr |
Walter Scharwies | Karl-Rehbein-Schule | |
11.06.2019 |
19:30 Uhr |
Vortrag "Künstler aus der Region: Axel Gallun" |
Dr. Eugenie Börner |
|
14-16.06.2019 |
|
|
|
|
16.06.2019 |
14 Uhr |
Exkursion: Die Burgen der Herren von Buchen, Hagenowe und Dorfelden |
Ingrid Kirsch |
Treffpunkt: Schlossplatz |
18.06.2019 |
19:30 Uhr |
Prof. Dr. Wolfgang Hasenpusch |
||
30.06.2019 |
11-14 Uhr |
|
|
|
07.07.2019 |
14 Uhr |
Exkursion: Die Parks von Wilhelmsbad, Philippsruhe und Rumpenheim |
Karolina Dols |
Treffpunkt: Schlossplatz |
Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2018
(soweit derzeit bekannt)
Datum |
Uhrzeit |
Titel |
Referent |
Ort |
01.07.2018 |
11 Uhr |
Jazz im Fronhof |
Sugarfoot Stompers |
|
09.08.2018 - 12.08.2018 |
|
|||
12.08.2018 |
11-14 Uhr |
Sugarfoot Stompers |
||
12.08.2018 |
10 Uhr |
Fahrradexkursion: Babenhausen - Hanaus zweite Residenz an der Gersprenz |
Ingrid Kirsch |
Treffpunkt: Kanzleigebäude |
26.08.2018 |
11 Uhr |
Jazz im Fronhof |
Mellow Tone Trio |
|
11.09.2018 |
19.30 Uhr |
Vortrag: Hanauer Moderne - Schmuck, Malerei, Design im Zeitraum von 1850 bis 1950 |
Dr. Katharina Bechler |
|
13.09.2018 |
14.30 Uhr |
Beginn des IGHA-Lehrgangs „Lesen alter Handschriften“ |
Kurt Blaschek |
|
16.09.2018 |
14-17 Uhr |
200 Jahre Hanauer Union: Hanauer Unionsfest auf dem Marktplatz |
Bischof Prof. Dr. Martin Hein |
Hanauer Marktplatz |
16.09.2018 |
14 Uhr |
Mit dem Fahrrad die Vergangenheit erkunden: |
Karolina Dols |
Treffpunkt: Kanzleigebäude |
23.09.2018 |
14 Uhr |
Hanauer V.lP.s - Ein Rate- und Mitmachspaziergang durch die Innenstadt |
Ingrid Kirsch |
Treffpunkt: Kanzleigebäude |
23.09.2018 |
11 Uhr |
fällt aus wegen schlechten Wetters! |
Mellow Tone Trio |
|
25.09.2018 |
19.30 Uhr |
Vortrag: Der verlorene Ferdinand - Ein Bruder Grimm, den (fast) niemand kennt |
||
30.09.2018 |
14 Uhr |
Fürstliche Fahrradtour: Die Parks von Wilhelmsbad, Philippsruhe und Rumpenheim |
Karolina Dols |
Parkpromenade Wilhelmsbad |
05.10.2018 |
18 Uhr |
|||
06.10.2018 - 18.10.2018 |
|
|||
06.10.2018 |
9 - 15 Uhr |
|
||
06.10.2018 - 07.10.2018 |
10-17 Uhr |
|
Altstädter Markt bis Schlossplatz |
|
07.10.2018 |
10- 17 Uhr |
|
||
07.10.2018 |
14 Uhr |
Literaturspaziergang durch Hanau |
Treffpunkt: Kanzleigebäude |
|
11.10.2018 |
19.30 Uhr |
Vortrag: Die frühesten hessischen Beiträger zu den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm |
||
16.10.2018 |
19.30 Uhr |
|||
21.10.2018 |
14 Uhr |
Hanau zu Fuß: Grimms Märchen aus dem Hanauischen und aus den Maingegenden |
Ingrid Kirsch |
Treffpunkt: Kanzleigebäude |
23.10.2018 |
19.30 Uhr |
Dr. Ulrich Niggemann |
||
25.10.2018 |
19.30 Uhr |
Karolina Dols |
Treffpunkt: Kanzleigebäude |
|
27.10.2018 |
17 Uhr |
|
||
29.10.2018 |
19 Uhr |
Aloys Lenz |
VHS, Raum 103 |
|
29.10.2018 - 17.11.2018 |
|
IGHA-Ausstellung: „Geprägt in Hanau“ - Rainer Bange zum 90. Geburtstag |
|
|
30.10.2018 |
19.30 Uhr |
Vortrag: 200. Geburtstag des Philosophen Karl Marx (1818-1883): Leben und Werk |
||
06.11.2018 |
19.30 Uhr |
Vortrag: Von Hanau nach Genf - Louis Appia, ein Lebensweg im Sinne der Humanität |
Erhard Bus |
|
13.11.2018 |
19.30 Uhr |
fällt aus wegen Krankheit! |
Dr. Günter Rauch |
|
18.11.2018 |
17 Uhr |
Lyrik unterm Ginkgobaum, Thema: ,, Tatort ... " |
|
KRS, neue Aula 2. Stock, Fahrstuhl vorhanden |
20.11.2018 |
19.30 Uhr |
Vortrag: Die Überweisung der Gemäldesammlung der Hanauer Zeichenakademie im Jahr 1936 |
||
23.11.2018 |
19.30 Uhr |
CD-Präsentation, Release & Concert: „Musikalisches Hanau - Alexander Friedrich Landgraf von Hessen und Paul Hindemith“; Kooperation mit dem Verein „Freunde und Förderer Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe e.V.“; Grußworte: Prinz Rainer von Hessen |
Yeo Jin Park, Piano |
Schloss Philippsruhe |
27.11.2018 |
19.30 Uhr |
|||
02.12.2018 |
17 Uhr |
Alpenländische Adventsmusik (Eintritt: 15 €, ermäßigt: 12 €; Vorverkauf: Buchladen am Freiheitsplatz) |
Büdinger Stubenmusi, Niedergründauer Adventsmusi |
KRS, neue Aula 2. Stock, Fahrstuhl vorhanden |
02.12.2018 - 06.01.2019 |
Beleuchtung der Turmhaube der Alten Johanneskirche Auftakt: Sonntag, 2. Dezember 2018, 17 Uhr |
|
Alte Johanneskirche |
|
04.12.2018 |
19.30 Uhr |
Vortrag: Vom Kahlgrund bis in die Rhön - Auf alten und neuen Gleisen durch Unterfranken |
Dr. Rolf Brüning |
|
11.12.2018 |
19.30 Uhr |
Richard Schaffer-Hartmann |
||
18.12.2018 |
19.30 Uhr |
Vortrag: Hanauer Künstler - Eckard Robert Schwandt |
Dr. Eugenie Börner |
|
27.01.2019 |
11.30 Uhr |
IGHA-Neujahrsempfang 2019 |
|
Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2018
(soweit derzeit bekannt)
Datum |
Zeit |
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
28.01.2018 |
11:30 Uhr |
Neujahrsempfang: Alexander Friedrich Landgraf von Hessen – Leben, Werk und Suche eines spätromantischen Komponisten |
||
06.02.2018 |
19:30 Uhr |
Von Kurmainz bis Hanau - Der territoriale |
Dr. Michael Müller |
|
08.02.2018 |
14:30 Uhr |
Kurt Blaschek |
||
20.02.2018 |
19:30 Uhr |
1143 - Vor 875 Jahren erscheint |
Dr. Günter Rauch |
|
27.02.2018 |
19:30 Uhr |
Vor 50 Jahren: Hanau 1968 oder wie die |
Werner Kurz |
|
06.03.2018 |
19:30 Uhr |
Deutschland und Europa am Vorabend |
Dr. Günter Rauch |
|
13.03.2018 |
19:30 Uhr |
Martin Bieberle |
||
20.03.2018 |
19:30 Uhr |
Der Große Krieg im Reich und in der |
Erhard Bus |
|
08.04.2018 |
10-17 Uhr |
Altstadt |
||
08.04.2018 |
10-17 Uhr |
|||
08.04.2018 |
9-15 Uhr |
|||
08.04.2018 |
14 Uhr |
Ingrid Kirsch |
||
10.04.2018 |
19:30 Uhr |
Religionskrieg oder europäischer |
||
12.04.2018 |
19:30 Uhr |
Karolina Dols |
||
17.04..2018 |
19:30 Uhr |
Die konfessionellen Auseinandersetzungen in der Grafschaft Hanau-Münzenberg, 1523-1670 |
||
19.04.2018 |
10-16 Uhr |
Bläserworkshop |
Ralf Himmler |
|
23.-28.04.2018 |
|
Orchesterworkshop |
Petra Weiß |
|
23.04.2018 |
19:00 Uhr |
Die Evangelische Kirche nach |
||
24.04.2018 |
19:30 Uhr |
Richard Schaffer-Hartmann |
||
06.05.2018 |
11-14 Uhr |
Gast: Ralf Himmler (tp) & Mellow Tone Trio |
||
08.05.2018 |
19:30 Uhr |
Festungen und Dorfwehren in der |
Dr. Michael Müller |
|
13.05.2018 |
11:00 Uhr |
Fahrrad-Exkursion: Die frühen Burgen der Herren von Buchen, Hagenowe und Dorfelden |
Ingrid Kirsch |
|
15.05.2018 |
19:30 Uhr |
Die Bedeutung der evangelischen |
Bischof Prof. Dr. Michael Bünker |
|
22.05.2018 |
19:30 Uhr |
Die Bedeutung der Hanauer Union für die Entwicklung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck |
Bischof Prof. Dr. Martin Hein |
|
27.05.2018 |
14:00 Uhr |
Literaturspaziergang durch Hanau |
Astrid Hohlbein |
|
29.05.2018 |
19:30 Uhr |
Was ist "lutherisch" bzw. "reformiert"? |
Dr. Michael Lapp |
|
03.06.2018 |
11-14 Uhr |
Gast: Doro lgnatz (voc) & Mellow Tone Trio |
||
03.06.2018 |
14:00 Uhr |
Führung: Von der Maria-Magdalena-Stiftskirche zur Hanauer Union von 1818 |
Ingrid Kirsch |
|
05.06.2018 |
19:30 Uhr |
Sechs Konfessionen in Hanau in der napoleonischen Zeit |
Dr. Eckhard Meise |
|
8.-10.06.2018 |
|
|
Altstadt |
|
10.06.2018 |
14:00 Uhr |
Führung: Inseln in Hanau: Der Schlossgarten |
Ingrid Kirsch |
|
10.06.2018 |
17:00 Uhr |
Der Westfälische Frieden von 1648 und die Folgen des 30-jährigen Krieges |
Erhard Bus |
|
12.06.2018 |
19:30 Uhr |
Die Verhandlungen zur Kirchenvereinigung 1818 und deren Folgen |
Erhard Bus |
|
17.06.2018 |
14:00 Uhr |
Fahrrad-Exkursion: Hanauer Vier-Schlösser-Tour |
Karolina Dols |
|
19.06.2018 |
19:30 Uhr |
Die Protagonisten der Hanauer Union |
Dr. Alice Noll |
|
24.06.2018 |
14:00 Uhr |
Führung: Lutheraner in Hanau |
Ingrid Kirsch |
|
01.07.2018 |
11-14 Uhr |
Jazz im Fronhof |
Gast: Werner Lohr (tb) & Mellow Tone Trio |
Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2017
(soweit derzeit bekannt)
Datum |
Zeit |
Titel der Veranstaltung |
Referent / Künstler |
Ort |
09.07.2017 |
11-14 Uhr |
Volker Deglmann & |
||
06.08.2017 |
11-14 Uhr |
Heiko Hubmann & |
||
10.08.-13.08.2017 |
|
|
||
13.08.2017 |
11 Uhr |
|||
20.08.2017 |
11 Uhr |
Agnes & Claudy & MTT |
||
20.08.2017 |
14-16 Uhr |
|
Altstadt |
|
27.08.2017 |
17 Uhr |
|
||
12.09.2017 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Der Untergang des römischen Limes zwischen Main und Rhein |
Dr. Michael Müller |
|
14.09.2017 |
14:30 Uhr |
Kurt Blaschek |
||
16.09.-07.10.2017 |
17 Uhr |
|
||
16.09.2017 |
18 Uhr |
Werkstattgespräch |
|
|
17.09.2017 |
11 Uhr |
Lohr & MTT |
|
|
17.09.2017 |
10:00 Uhr |
Ingrid Kirsch |
||
19.09.2017 |
19:30 Uhr |
Prof. Dr. G. Bott |
||
26.09.2017 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Hanau und Alzenau - Der Wein aus Vorspessartlagen verbindet |
Walter Scharwies |
|
01.10.2017 |
09-15 Uhr |
|
Marktstraße |
|
01.10.2017 |
10-17 Uhr |
|
Schlossplatz bis Altstädter Markt |
|
01.10.2017 |
10-17 Uhr |
|
||
01.10.2017 |
14 Uhr |
Karolina Dols |
||
07.10.2017 |
14 Uhr |
Karolina Dols |
||
08.10.2017 |
14 Uhr |
Astrid Hohlbein |
||
10.10.2017 |
19:30 Uhr |
Vortrag: 225 Jahre Gustav Schwab – Sagen des klassischen Altertums |
Prof. Dr. Heinz Rölleke |
|
13.10.2017 |
18 Uhr |
Neustädter Rathaus |
||
17.10.2017 |
19:30 Uhr |
Erhard Bus |
||
19.10.2017 |
19:30 Uhr |
Karolina Dols |
||
22.10.2017 |
14 Uhr |
Führung: Graf Friedrich Casimir, die Reformation und die Alte Johanneskirche |
Ingrid Kirsch |
|
24.10.2017 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Die politischen Folgen der Reformation im deutschen Reich |
Dr. Günter Rauch |
|
04.11.-05.11.2017 |
12-22 Uhr |
|
Altstadt |
|
05.11.2017 |
12-17 Uhr |
|
Freiheitsplatz |
|
07.11.2017 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Die Rechtsverhältnisse im deutschen Reich zu Beginn des 19. Jahrhunderts |
Prof. Dr. Bernd Kanowski |
|
12.11.2017 |
14 Uhr |
Ingrid Kirsch |
||
14.11.2017 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Ernste und unterhaltsame Blicke auf Fragen Luthers und die Reformation |
Gesine Krotz |
|
18.11.2017 |
19 Uhr |
Yeo-Jin Park und Christian Mause |
||
21.11.2017 |
19:30 Uhr |
Vortrag: 75 Jahre Deutsches Goldschmiedehaus, 85 Jahre Deutsche Goldschmiedegesellschaft |
Dr. Christianne Weber-Stöber |
|
24.11.2017 |
19:30 Uhr |
|
||
28.11.2017 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Zwischen Schlossgarten und Kinzig - ein vergangenes Hanauer Industriegebiet |
Richard Schaffer-Hartmann |
|
03.12.2017 |
Beleuchtung der Turmhaube bis 6. Jan. 2018 |
|
||
05.12.2017 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Dampflokomotiven und ihre Nachfolger zwischen Vogelsberg und Odenwald |
Dr. Rolf Brüning |
|
06.12.2017 |
20 Uhr |
Büdinger Stubnmusi |
||
12.12.2017 |
19:30 Uhr |
Werner Kurz |
||
19.12.2017 |
19 Uhr |
Dr. Eugenie Börner |
||
28.01.2018 |
11:30 Uhr |
IGHA-Neujahrsempfang 2018 |
|
Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2017
(soweit derzeit bekannt)
Datum |
Zeit |
Titel |
Referent / Künstler |
Ort |
17.01.2017 |
19:30 Uhr |
Werner Bayer |
||
17.01.2017 |
20:30 Uhr |
Jörg Pramschüfer |
||
29.01.2017 |
11:30 Uhr |
OB Claus Kaminsky, Prof. Dr. Gerhard Sextl, Werner Bayer, Kurt Blaschek |
||
31.01.2017 |
19:30 Uhr |
Simon Sulk |
||
07.02.2017 |
19:30 Uhr |
Dr. Günter Rauch |
||
09.02.2017 |
14:30 Uhr |
Kurt Blaschek / Ernst Gimplinger |
VHS |
|
14.02.2017 |
19:30 Uhr |
Dr. Michael Müller |
||
21.02.2017 |
19:30 Uhr |
Dr. Eckhard Meise |
||
21.02.2017 |
19:30 Uhr |
Dr. Eckhard Meise |
||
07.03.2017 |
19:30 Uhr |
Erhard Bus |
||
14.03.2017 |
19:30 Uhr |
Heinz-Herbert Schirmer |
||
wird |
19:30 Uhr |
Vortrag: „Geschichte der Migration nach Hanau“ |
Werner Kurz |
|
21.03.2017 |
19:30 Uhr |
IGHA |
||
21.03.2017 |
10 Uhr |
Musikakademie "Bläser-Workshop" |
Ralph Himmler |
|
22.03.2017 |
9:30 Uhr |
Musikakademie "Klarinetten-Workshop" |
Laura Abel |
KRS |
28.03.2017 |
19:30 Uhr |
Ulrike Migdal |
||
18.04.2017 |
19:30 Uhr |
Dr. Günter Rauch |
||
20.04.2017 |
19:30 Uhr |
Alexander Bork, Karolina Dols |
Kanzleigebäude |
|
22.04.2017 |
17 Uhr |
Beate Funck, Dr. Susanne Schaal-Gotthardt, Tobias Reifland, Werner Bayer |
||
24.04.2017 |
|
Ausstellung „Hindemith und die Bratsche“ (24.04.-20.05.2017) |
IGHA |
|
25.04.2017 |
19:30 Uhr |
Peter Wichert, Werner Bayer |
||
25.04.2017 |
im Anschluss |
Peter Wichert, Werner Bayer |
||
30.04.2017 |
14 Uhr |
Ingrid Kirsch |
Kanzleigebäude |
|
02.05.2017 |
19:30 Uhr |
Dr. Luitgard Schader |
||
07.05.2017 |
14 Uhr |
Astrid Hohlbein |
Kanzleigebäude |
|
09.05.2017 |
19:30 Uhr |
Prof. Dr. Heribert Offermanns |
||
13.05.2017 |
17 Uhr |
Paul-Hindemith-Konzert "Pianomanie" Klavier im Ensemble mit Bratsche Muss verschoben werden! |
||
14.05.2017 |
9-15 Uhr |
IGHA |
Marktstraße |
|
14.05.2017 |
10-17 Uhr |
IGHA |
Schlossplatz |
|
14.05.2017 |
10-17 Uhr |
IGHA |
Fronhof |
|
14.05.2017 |
14 Uhr |
Ingrid Kirsch |
Kanzleigebäude |
|
16.05.2017 |
19:30 Uhr |
IGHA |
||
21.05.2017 |
11-14 Uhr |
Gast: Martin Auer (tp) |
||
23.05.2017 |
19:30 Uhr |
Prof. Dr. Heiner Boehncke |
||
28.05.2017 |
14 Uhr |
Ingrid Kirsch |
Kanzleigebäude |
|
30.05.2017 |
19:30 Uhr |
Dr. Eugenie Börner |
||
06.06.2017 |
19:30 Uhr |
Richard Schaffer-Hartmann |
||
09.06.2017 |
20 Uhr |
Werner Bayer |
Schlossplatz |
|
11.06.2017 |
11 Uhr |
Christopher Scheld |
Schlossplatz |
|
11.06.2017 |
14 Uhr |
Werner Bayer |
Schlossplatz |
|
13.06.2017 |
19:30 Uhr |
Kaplan Dr. Philipp Tropf |
||
18.06.2017 |
14 Uhr |
Karolina Dols |
Kanzleigebäude |
|
20.06.2017 |
19:30 Uhr |
|||
24.06.2017 |
17 Uhr |
Peter Wichert |
Fronhof |
|
24.06.2017 |
im Anschluss |
Werner Bayer |
Fronhof |
|
25.06.2017 |
14 Uhr |
Ingrid Kirsch |
Kanzleigebäude |
|
01.07.2017 |
14 Uhr |
Karolina Dols |
Kanzleigebäude |
|
09.07.2017 |
11-14 Uhr |
Gast: Volker Deglmann (tp) |
Fronhof |
Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2016
(soweit derzeit bekannt)
Datum |
Uhrzeit |
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
10.07.2016 |
11-14 Uhr |
Andrey Lobanov & Mellow Tone Trio |
||
10.07.2016 |
14 Uhr | Führung „Jüdisches Hanau“ | Karolina Dols | Altstadt |
30.07.2016 |
15 Uhr |
Dr. Katharina Bechler |
||
07.08.2016 |
11-14 Uhr |
Ralph Himmler & Mellow Tone Trio |
||
11.-14.08.2016 |
Schlossgarten | |||
14.08.2016 |
11-14 Uhr |
Sugarfoot French Connection |
||
27.08.2016 |
19-22 Uhr |
Jazzyoungsters |
||
03.09.2016 |
9-16 Uhr |
|||
11.09.2016 |
11-14 Uhr |
Wilson de Oliveira & Mellow Tone Trio |
||
13.09.2016 | 19:30 Uhr | Dr. Michael Müller | Schlossgartensaal | |
18.09.2016 |
14 Uhr |
Führung „Die Grafen von Hanau Lichtenberg und ihre Bauten in der Hanauer Altstadt“ |
Ingrid Kirsch |
|
20.09.2016 |
19:30 Uhr |
Vortrag: "Wie der Jazz sich seinen Platz im deutschen Kulturleben der 50er Jahre eroberte" |
||
22.09.2016 |
14:30 Uhr |
Lehrgang – Lesen alter Handschriften |
Kurt Blaschek |
|
27.09.2016 |
19:30 Uhr |
Richard Schaffer-Hartmann |
||
30.09.2016 |
18 Uhr |
City Center Hanau, 2. OG |
||
02.10.2016 |
14 Uhr |
Führung: "Grimms Märchen aus dem „Hanauischen“ und aus den „Maingegenden“ |
Ingrid Kirsch |
|
02.-03.10.2016 |
10-17 Uhr |
|||
02.10.2016 |
9-15 Uhr |
Marktstrasse |
||
03.10.2016 |
10-17 Uhr |
|||
04.10.2016 |
19:30 Uhr |
Vortrag: "Die Entstehung des Dokumentarfilms über den Hanauer Maler Moritz Daniel Oppenheim" |
||
09.10.2016 |
14 Uhr |
Astrid Hohlbein |
||
11.10.2016 |
19:30 Uhr |
Vortrag: „Vom Wiener Kongress 1815 bis zur Annexion Kurhessens durch Preußen 1866" |
Erhard Bus |
|
13.10.2016 |
19:30 Uhr |
Nachtwächterführung durch die Altstadt (vorverlegt) |
Bork + Dols |
|
18.10.2016 |
19:30 Uhr |
|||
23.10.2016 |
14 Uhr |
Ingrid Kirsch |
||
25.10.2016 |
19:30 Uhr |
Vortrag „Hanauer Künstler – Jacques Oerter + Rosalinde Tatarovic“ |
Dr. Eugenie Börner |
|
01.11.2016 |
19:30 Uhr |
Vortrag „Von Hanau nach Russland“: Franz Ludwig von Crancrin und sein Sohn Georg |
||
06.11.2016 |
10-17 Uhr |
|||
06.11.2016 |
14 Uhr |
Karolina Dols |
||
06.11.2016 |
17 Uhr |
|||
08.11.2016 |
19:30 Uhr |
Vortrag: "Wie Frankfurt zur Hauptstadt des Jazz in Deutschland wurde" |
||
15.11.2016 |
19:30 Uhr |
Vortrag „Kirchenbauten in der Grafschaft Hanauer-Lichtenberg im 17. und 18. Jh.“ |
||
20.11.2016 |
14 Uhr |
OB Claus Kaminsky |
||
20.11.2016 |
14:30 Uhr |
Ingrid Kirsch |
||
22.11.2016 |
19:30 Uhr |
Dr. Günter Rauch |
||
27.11.2016 |
17 Uhr |
Alte Johanneskirche |
||
29.11.2016 |
19:30 Uhr |
Vortrag „Die Römer an Main und Kinzig“ |
Michael Müller M.A. |
|
06.12.2016 |
19:30 Uhr |
Dr. Rolf Brüning |
||
11.12.2016 |
17 Uhr |
Büdinger Stubnmusi |
||
13.12.2016 |
19:30 Uhr |
Vortrag „Die Entstehung der Märchensammlung der Brüder Grimm“ |
Ingrid Kirsch |
|
29.01.2017 |
11:30 Uhr |
Neujahrsempfang |
Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2016
(soweit derzeit bekannt)
Datum |
Uhrzeit |
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
20.01.2016 |
16:30 Uhr |
Führung durch Ewald-Ausstellung |
Dr. Katharina Bechler |
|
24.01.2016 |
11:30 Uhr |
|||
30.01.2016 |
17 Uhr |
|||
31.1.-14.2.16 |
Neustäder Rathaus | |||
18.02.2016 | Kurt Blaschek | |||
23.02.2016 |
19:30 Uhr |
Werner Kurz | Schlossgartensaal | |
29.02.2016 |
16 Uhr |
ehem. Stadtbibliothek |
||
01.03.2016 | 19:30 Uhr | Schlossgartensaal | ||
08.03.2016 |
19:30 Uhr |
Vortrag Hanauer Künstler Joachim Beyer | Dr. Eugenie Börner | Schlossgartensaal |
15.03.2016 | 19:30 Uhr | Vortrag „Moderne Plastiken um Hanau“ | Schlossgartensaal | |
22.03.2016 |
19:30 Uhr |
Bieberle, Gonze | Schlossgartensaal | |
12.04.2016 | 19:30 Uhr |
Vortrag „Hanau: Vormärz, Revolution und Annexion (1815-1866)“ |
Schlossgartensaal | |
14.04.29016 |
16 Uhr |
Stadtrat Andreas Kowol | ehem. Stadtbibliothek | |
19.04.2016 | 19:30 Uhr |
R. Schaffer-Hartmann |
Schlossgartensaal | |
21.04.2016 | Ralph Himmler | |||
24.04.2016 |
10-17 Uhr |
Altstadt | ||
24.04.2016 |
10-17 Uhr |
Fronhof | ||
26.04.2016 | 19:30 Uhr |
Michael Müller |
Schlossgartensaal | |
30.04.2016 | 9-15 Uhr | Marktstrasse | ||
03.05.2016 | 19:30 Uhr | Vortrag „Hanauer Künstler-U.Peukert, S. Männle“ |
Dr. Eugenie Börner |
Schlossgartensaal |
05.05.2016 | Jazz im Hof |
Alexander Katz & Mellow Tone Trio |
Steinstrasse | |
08.05.2016 |
14:00 Uhr |
Ingrid Kirsch |
||
10.05.2016 | 19:30 Uhr | Dr. G. Rauch | Schlossgartensaal | |
17.05.2016 | 9:30 Uhr | Erhard Bus | Schlossgartensaal | |
22.05.2016 | 19-22 Uhr |
Hanauer Jazznight |
SFS + Joan Faulkner |
|
22.05.2016 |
14 Uhr |
Schloßplatz | ||
24.05.2016 | 19:30 Uhr | Vortrag „Otto von Bismarck (1815 – 1898) eisener Kanzler“ | Dr. G. Rauch | Schlossgartensaal |
31.05.2016 | Nachtwächterführung durch die Hanauer Altstadt |
Alexander Borg |
Altstadt | |
04.06.2016 |
Karolina Dols |
Altstadt | ||
05.06.2016 |
11-14 Uhr |
Joachim Lenhardt & Mellow Tone Trio |
Steinstrasse | |
07.06.2016 | Schlossgartensaal | |||
10.-12.6.2016 | Steinstrasse | |||
10.06.2016 |
20-23 Uhr |
Lamboyfest | Thilo-Wagner-Quartett feat. W.de Oliveira | Steinstrasse |
12.06.2016 |
11-14 Uhr |
Lamboyfest | Maintown Ramblers | Steinstrasse |
12.06.2016 |
14-15 Uhr |
Lamboyfest | Holas Blechle | Steinstrasse |
12.06.2016 |
15-18 Uhr |
Lamboyfest | Feeling Groove | Steinstrasse |
12.06.2016 |
18:30-21:30 Uhr |
Lamboyfest |
Mosch-Himmler-Quartett |
Steinstrasse |
19.06.2016 |
Ingrid Kirsch |
Altstadt | ||
10.07.2016 |
Karolina Dols |
Altstadt | ||
10.07.2016 |
Andrey Lobanov & Mellow Tone Trio |
Steinstrasse |
Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2015
(soweit derzeit bekannt)
Datum |
Uhrzeit |
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
02.08.2015 |
11-14 Uhr |
Werner Lohr & Mellow Tone Trio |
||
6-9.08.2015 |
|
Schloßgarten |
||
29.08.2015 |
19 Uhr |
Feet the Mood | ||
13.09.2015 |
14 Uhr |
Ingrid Kirsch |
||
13.09.2015 |
11-14 Uhr |
Doro Ignatz & Mellow Tone Trio |
||
17.09.2015 |
14:30 Uhr |
VHS-Gebäude |
||
27.09.2015 |
14 Uhr |
Führung: Das alte jüdische Hanau |
Karolina Dols |
|
29.09.2015 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Vom Aussterben der Hanauer Grafen bis zum Ende Napoleons (1736·1815) |
Erhard Bus |
Schlossgartensaal |
03.10.2015 |
9-15 Uhr |
|
Marktstraße |
|
3.-4.10.2015 |
10-17 Uhr |
|
||
04.10.2015 |
10-17 Uhr |
|
Fronhof |
|
04.10.2015 |
11:30 Uhr |
Vernissage - David Huycke & Students: |
|
Goldschmiedehaus |
06.10.2015 |
19:30 Uhr |
Vortrag: 1990-2015: Zum Stand der deutschen Einheit nach 25 Jahren |
Prof. Dr. Andreas Rödder |
Schlossgartensaal |
09.10.2015 |
19 Uhr |
arbeitskreis hanauer lichtbildner |
Goldschmiedehaus |
|
10.10.2015 |
19 Uhr |
120. Geburtstag von Paul Hindemith |
Marret Winger, Sopran |
Marienkirche |
11.10.2015 |
14 Uhr |
Fahrradexkursion: |
Ingrid Kirsch |
|
13.10.2015 |
19:30 Uhr |
Vortrag Porträts Hanauer Künstler: |
Dr. Eugenie Börner |
Schlossgartensaal |
18.10.2015 |
14 Uhr |
Astrid Hohlbein |
||
20.10.2015 |
19:30 Uhr |
Prof. Dr. Wolfgang Hasenpusch |
Schlossgartensaal |
|
27.10.2015 |
19:30 Uhr |
Alexander Karayilan |
||
03.11.2015 |
19:30 Uhr |
Vortrag - Vor 300 Jahren: |
Dr. Günter Rauch |
Schlossgartensaal |
08.11.2015 |
17 Uhr |
Schlossgartensaal |
||
15.11.2015 |
17 Uhr |
120. Geburtstag von Paul Hindemith |
Marienkirche |
|
17.11.2015 |
19:30 Uhr |
Vortrag - vor 1200 Jahren: Das Leben und die Zeit der Irminrat von Rumpenheim |
Dr. Sabine Laber-Szillat |
Schlossgartensaal |
24.11.2015 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Porträts Hanauer Künstler: Joachim Beyer => verschoben auf 2016! |
Dr. Eugenie Börner |
Schlossgartensaal |
01.12.2015 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Dampfeisenbahnen in den späten 50er-Jahren im Rhein-Main-Gebiet |
Dr. Ralf Brüning |
Schlossgartensaal |
08.12.2015 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Vor 275 Jahren: Herrschaftsantritt von Friedrich II. und Maria Theresia |
Dr. Günter Rauch |
Schlossgartensaal |
13.12.2015 |
17 Uhr |
Büdinger Stubnmusi |
Alte Johanneskirche |
|
15.12.2015 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Die Schlösser der Grafen von Hanau-Lichtenberg am Oberrhein |
Prof. Dr. Gerhard Bott |
Schlossgartensaal |
24.01.2016 |
11:30 Uhr |
Schlossgartensaal |
Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2015
Datum |
Uhrzeit |
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
25.01.2015 |
11:30 Uhr |
|||
10.02.2015 |
19:30 Uhr |
Dr. Hans Katzer | ||
12.02.2015 |
|
Kurt Blaschek |
||
26.02.2015 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Das alte, unzerstörte Hanau in den letzten Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg |
Schaffer-Hartmann |
|
03.03.2015 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Dr. Elisabeth Schmitz, eine stille Heldin des Widerstands aus Hanau |
Julia Scheuermann |
|
10.03.2015 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Als die Amis kamen – das Kriegsende 1945 im Rhein – Main - Gebiet |
Erhard Bus | |
12.03.2015 |
19:30 Uhr |
Kurzvortrag: Martin Bieberle, Bilanzvorstellung: Dieter Gonze |
||
17.03.2015 |
19:30 Uhr |
Werner Kurz |
||
24.03.2015 |
19:30 Uhr |
Dr. M. Häfner |
||
29.03.2015 |
11-17 Uhr |
|
||
14.04.2015 |
19:30 Uhr |
Dr. Günter Rauch | ||
19.04.2015 |
10-17 Uhr |
Fronhof |
||
19.04.2015 |
10-17 Uhr |
|
Hanauer Altstadt |
|
21.04.2015 |
19:30 Uhr |
Dr. Günter Rauch |
||
22.04.2015 |
11 Uhr |
Hr. Walther (Ortsvorsteher) | Metzgerstraße | |
28.04.2015 |
19:30 Uhr |
Erhard Bus | ||
03.05.2015 |
11 Uhr |
Jazz im Hof mit Prof. Stephan Zimmerman |
Melow Tone Trio |
|
04.05.2015 |
10:45 Uhr |
IGHA – Akademie Bläser-Workshop |
||
4.-8.05.2015 |
|
IGHA - Akademie: Orchester-Workshop mit den ausländisch Partnerschulen der KRS |
Petra Weiß |
|
05.05.2015 |
19:30 Uhr |
Dr. Eugenie Börner | ||
08.05.2015 |
19 Uhr |
Petra Weiß |
||
10.05.2015 |
14:00 Uhr |
Ingrid Kirsch |
||
17.05.2015 |
14 Uhr |
Führung: Das alte jüdische Hanau |
Karolina Dols |
|
19.05.2015 |
19:30 Uhr |
Dr. Eugenie Börner |
||
26.05.2015 |
19:30 Uhr |
Alexander Karayilan |
||
31.05.2015 |
11 Uhr |
Jazz im Hof mit Tony Lakatos |
Melow Tone Trio |
|
31.05.2015 |
14 Uhr |
|||
12.06.2015 |
20-23 Uhr |
Werner Bayer Quartett |
||
13.06.2015 |
16 Uhr |
|||
14.06.2015 |
15 Uhr |
Sugarfoot Stompers |
||
14.06.2015 |
19 Uhr |
|||
27.06.2015 |
19 Uhr |
Barrelhouse Jazzband, |
Fronhof |
|
28.06.2015 |
14 Uhr |
Fahrradtour: Die Bauten der Lichtenberger Grafen in Hanau I. |
Ingrid Kirsch |
|
12.07.2015 |
11 Uhr |
Melow Tone Trio | ||
03.10.2015 |
10-16 Uhr |
Bücherflohmarkt |
||
04.10.2015 |
10-16 Uhr |
Antik- & Trödelmarkt |
Schloßplatz (Fronhof) |
|
3.+4.10.2015 |
10-16 Uhr |
Bauern- & Schlemmermarkt |
* bei Regen in der Alten Johanneskirche
Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2014
Datum |
Uhrzeit |
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
19.07.2014 |
19 Uhr |
Maintown Ramblers, Sugarfoot Stompers |
||
03.08.2014 |
11-14 Uhr |
Heiko Hubmann & Mellow Tone Trio |
||
07.08.2014 |
20 Uhr |
|||
08.08.2014 |
20 Uhr |
Soul & Gebläse |
||
09.08.2014 |
20 Uhr |
Stayin' Alive |
||
10.08.2014 |
11 Uhr |
Hanauer Weinfest: Jazzfrühschoppen |
Sugarfoot Stompers |
|
31.08.2014 |
11-14 Uhr |
Douchet & Antoine, Schneider & Mellow Tone Trio |
||
14.09.2014 |
17 Uhr |
|
||
20.09.2014 |
9-15 Uhr |
|
||
20.09.2014 |
19 Uhr |
|||
23.09.2014 |
19:30 Uhr |
Vortrag: 90 Jahre Hanauer Mainhafen |
||
26.09.2014 |
15-19 Uhr |
Altstadtfest auf dem Altstädter Markt |
|
|
28.09.2014 |
14 Uhr |
Altstadtführung: Auf den Spuren der Brüder Grimm durch Hanau |
Ingrid Kirsch |
|
03.10.2014 |
10-17 Uhr |
|
||
03.10.2014 |
10-17 Uhr |
|
||
05.10.2014 |
14 Uhr |
Altstadtführung: Die Bauten der Lichtenberger Grafen in der Hanauer Altstadt |
Ingrid Kirsch |
|
10.10.2014 |
19 Uhr |
Fotoausstellung ahl Nr. 10: Jubiläumsausstellung |
||
12.10.2014 |
14 Uhr |
|||
14.10.2014 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Vor 100 Jahren - |
||
21.10.2014 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Vor 75 Jahren - |
Dr. Günter Rauch |
|
28.10.2014 |
19:30 Uhr |
Alexander Karaylian |
||
04.11.2014 |
19:30 Uhr |
|||
11.11.2014 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Die Herren und Grafen von Hanau, 4. Teil: Hanau im Dreißigjährigen Krieg |
||
18.11.2014 |
19:30 Uhr |
Dr. Klaus Kröger |
||
25.11.2014 |
19:30 Uhr |
Vortrag: August Gaul und der 1. Weltkrieg |
Richard Schaffer-Hartmann |
|
30.11.2014 |
17 Uhr |
Beleuchtung der Turmhaube der Alten Johanneskirche (bis 06.01.2015) |
|
|
02.12.2014 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Vor 600 Jahren - Das Konstanzer Konzil 1. Teil: Die Vorgeschichte |
Dr. Günter Rauch |
|
09.12.2014 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Vor 600 Jahren - Das Konstanzer Konzil 2. Teil: Der Verlauf und die Folgen |
Dr. Günter Rauch |
|
14.12.2014 |
17 Uhr |
Büdinger Stubnmusi |
||
25.01.2015 |
11:30 Uhr |
Neujahrsempfang der IGHA 2015 |
|
* bei Regen in der Alten Johanneskirche
Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2014
Datum |
Uhrzeit |
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
26.01.2014 |
11:30 Uhr |
|||
28.01.2014 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Bedeutende Schüler der Hanauer Zeichenakademie im 19. Jahrhundert: 2. Bijoutiers |
||
13.02.2014 |
14:30 Uhr |
Lesen Alter Handschriften - gebührenfreier Lehrgang |
Kurt Blaschek |
|
25.02.2014 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Wo früher Recht gesprochen wurde - Historische Hanauer Rechtsdenkmäler |
||
11.03.2014 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Das Erdölzeitalter - Nur eine kurze Episode in der Geschichte der Menscheit |
||
20.03.2014 |
19:30 Uhr |
|||
25.03.2014 |
19:30 Uhr |
Vortrag: Geschichte des Hanauer Grafenhauses, 1. Teil - Bis zur Verlegung der Residenz (1143-1426) |
||
01.04.2014 |
19:30 Uhr |
|||
04.04.2014 |
19:30 Uhr |
Barbara Curstädt, Viola Käumlen |
||
05.04.2014 |
9-16 Uhr |
Musikakademie - Bläserworkshop |
||
06.04.2014 |
10-17 Uhr |
Hanauer Altstadt |
||
06.04.2014 |
10-17 Uhr |
Hanauer Altstadt |
||
08.04.2014 |
19:30 Uhr |
Dr. Günter Rauch |
||
27.04.2014 |
11 Uhr |
Führung - Auf den Spuren der VIPs durch die Hanauer Altstadt |
Ingrid Kirsch |
|
29.04.2014 |
19:30 Uhr |
Dr. Günter Rauch |
||
04.05.2014 |
11-14 Uhr |
Jazz im Hof: Gast Ralph Himmler (tp) |
Melow Tone Trio |
|
06.05.2014 |
19:30 Uhr |
Vortrag: "Mal so richtig ausbratschen!" Paul Hindemith und die Viola |
||
13.05.2014 |
19:30 Uhr |
|||
17.05.2014 |
9-15 Uhr |
Hanauer Altstadt |
||
17.05.2014 |
19-22 Uhr |
Jazzyoungsters Open-Air-Konzert - verschoben auf 20.09.2014 |
||
20.05.2014 |
19:30 Uhr |
Nachtwächterführung durch die Hanauer Altstadt |
Kurt Ortner |
|
25.05.2014 |
14 Uhr |
Literaturspaziergang durch Hanau |
||
01.06.2014 |
11-14 Uhr |
Melow Tone Trio |
||
03.06.2014 |
19:30 Uhr |
Dr. Eugenie Börner |
||
13.06.2014 |
20 Uhr |
|||
14.06.2014 |
14 Uhr |
378. Lamboyfest Irish Folk |
Kurt |
|
14.06.2014 |
17 Uhr |
|||
14.06.2014 |
20 Uhr |
Werner Bayer Quartett |
||
15.06.2014 |
11 Uhr |
Hanauer Notenspatzen |
||
15.06.2014 |
14 Uhr |
378. Lamboyfest Big Band |
Big Monday |
|
15.06.2014 |
17 Uhr |
|||
29.06.2014 |
14 Uhr |
Führung - Die Bauten der Lichtenberger Grafen in der Hanauer Altstadt |
Ingrid Kirsch |
|
06.07.2014 |
11-14 Uhr |
Jazz im Hof: Gast Volker Deglmann (tp) |
Melow Tone Trio |
|
19.07.2014 |
19 Uhr |
Maintown Ramblers Sugarfoot Stompers |
* bei Regen in der Alten Johanneskirche
Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2013
Datum |
Uhrzeit |
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
20.07.2013 |
Feel the Mood, Doro Ignatz & Sugarfoot Stompers | |||
04.08.2013 |
11 - 14 Uhr |
Prof. S. Zimmermann & MTT |
Steinstraße * |
|
11.08.2013 |
11 - 14 Uhr |
Schlossgarten |
||
31.08.2013 |
9 - 15 Uhr |
Hanauer Altstadt |
||
01.09.2013 |
11 - 14 Uhr |
Werner Lohr & MTT |
Steinstraße * |
|
12.09.2013 |
14:30 Uhr | Kurt Blaschek | VHS | |
27.09.2013 |
15 Uhr |
Altstadtfest |
Altstädter Markt |
|
29.09.2013 |
13 - 14:30 Uhr |
Lyrik unterm Ginkgobaum: "Es war einmal ..." |
||
03.10.2013 |
10 - 17 Uhr |
Hanauer Altstadt |
||
03.10.2013 |
10 - 17 Uhr |
Fronhof |
||
03.10.2013 |
11 Uhr |
Kunst im CPH - Ausstellung: "Kunst, Musik und Pretiosen" - Vernissage |
||
06.10.2013 |
14 Uhr |
Führung "Auf den Spuren der VIPs" |
Ingrid Kirsch | |
13.10.2013 |
14 Uhr |
Literaturspaziergang durch Hanau |
Astrid Hohlbein | Treffpunkt Schlossplatz |
22.10.2013 |
19:30 Uhr |
Kurt Ortner | Treffpunkt Schlossplatz | |
25.10.2013 |
19 Uhr |
ahl e.V. | ||
27.10.2013 |
14 Uhr |
Führung "Die Bauten der Lichtenberger Grafen" |
Ingrid Kirsch |
Treffpunkt Schlossplatz |
29.10.2013 |
19:30 Uhr |
Vortrag "Wo früher Recht gesprochen wurde: Historische Hanauer Rechtsdenkmäler" Vortrag verschoben nach 2014 |
Dr. Hans Katzer |
|
05.11.2013 |
19:30 Uhr |
Vortrag "Vor 100 Jahren: Hanau in den letzten Friedensjahren des Kaiserreichs" |
Richard Schaffer-Hartmann |
|
12.11.2013 |
19:30 Uhr |
Vortrag Kulturleben in Hanau Teil 1: Nahckriegszeit bis zur Ära Hans Martin" |
Dr. Günter Rauch |
|
15.11.2013 |
20 Uhr |
Einführungsvortrag Requiem Hindemith |
Frank Hagelstange |
Marienkirche |
17.11.2013 |
19 Uhr |
50. Todesjahr von Paul Hindemith: Konzert-Aufführung Hindemith Requiem "Für die, die wir lieben" |
||
19.11.2013 |
19:30 Uhr |
Vortrag "Kulturleben in Hanau Teil 2: Hanau von den 80er Jahren bis heute" |
Dr. Günter Rauch |
|
03.12.2013 |
19:30 Uhr |
Vortrag "Bedeutende Schüler der Hanauer Zeichenakademie im 19. Jahrhundert" |
Fr. Dr. Katharina Bott |
|
08.12.2013 |
17 Uhr |
Alpenländische Adventsmusik |
Büdinger Stubenmusi |
|
10.12.2013 |
19:30 Uhr |
Vortrag "Denkmäler im Altkreis Hanau" |
Rolf Tessner |
|
26.01.2014 |
11:30 Uhr |
IGHA-Neujahrsempfang; Festvortrag Prof. Dr. Heiner Boehncke "Keineswegs nur die Brüder Grimm - Literatur in Hanau" |
CPH, Foyer |
* Bei Regen in der Alten Johanneskirche
Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2013
Datum |
Uhrzeit |
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
27.01.2013 |
11:30 Uhr |
|||
26.02.2013 |
19:30 Uhr |
IGHA-Vortrag: |
Rolf Tessner |
|
05.03.2013 |
19:30 Uhr |
IGHA-Vortrag: |
Michael Sprenger |
|
12.03.2013 |
19:30 Uhr |
|||
07.04.2013 |
9 -17 Uhr |
Fronhof |
||
07.04.2013 |
10 - 17 Uhr |
Mellow Tone Trio |
Hanauer Altstadt |
|
09.04.2013 |
19:30 Uhr |
IGHA-Vortrag: Hanau in den 70er und 80er Jahren |
Dr. Günter Rauch |
|
13.04.2013 |
19 Uhr |
Marienkirche |
||
16.04.2013 |
19:30 Uhr |
IGHA-Vortrag: Hanau von den 90er Jahren |
Dr. Günter Rauch |
|
27.04.2013 |
9 - 15 Uhr |
Bücherflohmarkt |
Hanauer Altstadt |
|
27.04.2013 |
|
Hanauer Altstadt |
||
27.04.2013 |
KRS, Hola |
|||
28.04.2013 |
IGHA - Führung: Auf den Spuren von V.I.Ps durch die Hanauer Altstadt |
Ingrid Kirsch |
Hanauer Altstadt |
|
05.05.2013 |
11 - 14 Uhr |
Tony Lakatos & MTT |
Steinstraße * |
|
07.05.2013 |
IGHA - Führung: |
Kurt Ortner |
Hanauer Altstadt |
|
14.05.2013 |
19:30 Uhr |
IGHA-Vortrag: |
||
26.05.2013 |
IGHA - Führung: Literaturführung durch Hanau |
Hanauer Altstadt |
||
28.05.2013 |
19:30 Uhr |
IGHA-Vortrag: Die Hohe Straße - |
||
02.06.2013 |
11 - 14 Uhr |
Dave Glasser & MTT |
||
07.06.2013 |
20 -23 Uhr |
Dave Glasser & Friends |
Bühne Steinstr. |
|
08.06.2013 |
14 -17 Uhr |
Feel the Mood |
Bühne Steinstr. |
|
08.06.2013 |
20 -23 Uhr |
Lamboyfest: Sugarfoot Stompers |
Bühne Steinstr. |
|
09.06.2013 |
12:30 - 15 Uhr |
Bühne Steinstr. |
||
09.06.2013 |
15:30-18:30 Uhr |
Lamboyfest: Werner Bayer Quartett |
Bühne Steinstr. |
|
18.06.2013 |
19:30 Uhr |
IGHA-Vortrag: Wilhelm Adami (2) - |
Werner Bayer |
|
23.06.2013 |
IGHA - Führung: Die Bauten der Lichtenberger |
Ingrid Kirsch |
||
25.06.2013 |
19:30 Uhr |
IGHA-Vortrag: Hessisch babbeln |
||
07.07.2013 |
11 - 14 Uhr |
Doro Ignatz & MTT |
Steinstraße * |
* Bei Regen in der Alten Johanneskirche
Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2012
Datum |
Uhrzeit |
Veranstaltung |
Referent |
Ort |
28.07.2012 |
19-23 Uhr |
Joan Faulkner & Sugarfoot Stompers, Feel the Mood |
||
09. - 12.08.2012 |
||||
12.08.2012 |
11-14 Uhr |
|||
19.08.2012 |
17-19 Uhr |
Lyrik unterm Ginkgobaum |
||
26.08.2012 |
11-14 Uhr |
Rainer Heute (sax) & Mellow Tone Trio | ||
01.09.2012 |
9-15 Uhr |
|||
16.09.2012 |
11-14 Uhr |
Heiko Hubmann (tp) & Mellow Tone Trio | ||
30.09.2012 |
14 Uhr |
Schlossplatz | ||
01.10.2012 |
19.30 Uhr |
400. Todesjahr "Graf Philipp Ludwig II. |
||
03.10.2012 |
10-17 Uhr |
|||
03.10.2012 |
9-17 Uhr |
|||
03.10.2012 |
11 Uhr |
Vernissage zur Ausstellung „Kunst, Musik & Perspektiven“ |
||
05.10.2012 |
19 Uhr |
Vernissage zur Fotoaustellung ahl No. 8: |
||
07.10.2012 |
11.30 Uhr |
Ingrid Kirsch |
Schlossplatz | |
09.10.2012 |