Schwerer Bomber Avro Lancaster (GB), 227 Lancaster-Bomber kamen über Hanau zum Einsatz
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt
lädt ein zum Vortrag
Vortrag "Hanau, 19. März 1945: Ein Fazit - 80 Jahre danach"
Dienstag, 18. März 2025, 19.30 Uhr
Ort: Karl-Rehbein-Schule, Schlossgartensaal
Referent: Werner Kurz
Am kommenden Dienstag, 18. März 2025, 19.30 Uhr referiert Werner Kurz über "Hanau, 19. März 1945: Ein Fazit - 80 Jahre danach" im Schlossgartensaal der Karl-Rehbein-Schule in Hanau.
Im Jahr 2025 ist es 80 Jahre her, dass Hanau am Ende des bereits verlorenen Zweiten Weltkriegs nach mehreren vorangegangenen Angriffen in den Morgenstunden des 19. März 1945 von Bombern der Royal Air Force buchstäblich dem Boden gleichgemacht wurde. Seither gedenkt die Stadt alljährlich dieses fatalen Ereignisses und der über zweieinhalbtausend Toten des Luftkriegs.
Dieses Gedenken hat sich in den acht Jahrzehnten seit dem Ereignis deutlich verändert. Die Generation derer, die das alte Hanau noch kannten, ist dabei sich zu verabschieden. Neue Generationen sind nachgewachsen, welche ihre ganz eigene Beziehung zu dieser Stadt und zu diesem Ereignis entwickelt haben. Doch nicht nur das Verhältnis der Bürger zu diesem größten Unglück, welches je über Hanau gekommen ist, hat sich verändert. Auch unsere Kenntnisse über die Hintergründe einer Kriegführung, die nicht mehr zwischen zivilen und militärischen Zielen unterscheidet und deren Bewertung sind heute anders als 1945. Der Vortrag versucht, diese Entwicklung nachzuzeichnen.
Gebührenfreie Veranstaltung dank IGHA und HGV.
Seien Sie herzlich willkommen!