Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zum Vortrag
"Johann Wolfgang Goethe und der Wein"
Dienstag, 17. Sept. 2019, 19:30 Uhr
Ort: Karl-Rehbein-Schule Hanau, Schlossgartensaal / Neue Mensa
Referent: Prof. Dr. Heinz Rölleke
Am Dienstag, 17. September, 19.30 Uhr, referiert Prof. Dr. Heinz Rölleke über das Thema „Johann Wolfgang Goethe und der Wein“ im Schlossgartensaal/Neue Mensa der Karl-Rehbeinschule in Hanau.
Weiterlesen: Vortrag "Johann Wolfgang Goethe und der Wein" am 17. Sept. 2019
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zur Fahrradexkursion
"Auf den Spuren der Römer durch Hanau"
Sonntag, 15. Sept. 2019, 14 Uhr
Römerbad, Kesselstädter Friedhof am Baumweg
Leitung: Karolina Dols
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt (IGHA) veranstaltet in Kooperation mit der Hanauer Tourist-Information unter der Leitung von Karolina Dols am kommenden Sonntag, 15.9.2019, eine Fahrrad-Exkursion „Auf den Spuren der Römer durch Hanau“. Treffpunkt um 14 Uhr am Römerbad, Kesselstädter Friedhof am Baumweg. Ende der Veranstaltung ca. 17.00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos.
Weiterlesen: Fahrradexkursion "Auf den Spuren der Römer durch Hanau", 15. Sept. 2019
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt
lädt ein zum Lehrgang
"Lesen alter Handschriften"
ab Donnerstag, 12. September 2019, 14.30 Uhr
Ort: VHS-Gebäude, Raum 206
Referent: Kurt Blaschek
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. startet am Donnerstag, 12. September, 14.30 Uhr, den gebührenfreien Lehrgang „Lesen alter Handschriften“ im Gebäude der VHS, Raum 206. Referent – Kurt Blaschek.
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt
lädt ein zum Vortrag
"1. September 1939 – Vorgeschichte und Ausbruch des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren"
Dienstag 3. Sept. 2019 um 19:30 Uhr
Ort: Karl-Rehbein-Schule Hanau, Schlossgartensaal/Neue Mensa
Referent: Dr. Günter Rauch
Am Dienstag, 3. September, 19.30 Uhr, referiert Dr. Günter Rauch über das Thema „1. September 1939 – Vorgeschichte und Ausbruch des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren“ im Schlossgartensaal/Neue Mensa der Karl-Rehbeinschule in Hanau.
Weiterlesen: Vortrag "Vorgeschichte und Ausbruch des 2. Weltkriegs" am 03.09.2019
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt
lädt ein zum Vortrag
"Von der Wasserburg zum Schlossgarten - Die Baugeschichte des Hanauer Stadtschlosses"
Dienstag 10. Sept. 2019 um 19:30 Uhr
Ort: Karl-Rehbein-Schule Hanau, Schlossgartensaal/Neue Mensa
Referent: Dr. Michael Müller
Am Dienstag, 10. September, 19.30 Uhr, referiert Dr. Michael Müller über das Thema „Von der Wasserburg zum Schlossgarten - Die Baugeschichte des Hanauer Stadtschlosses“ im Schlossgartensaal/Neue Mensa der Karl-Rehbeinschule in Hanau.
Weiterlesen: Vortrag "Von der Wasserburg zum Schlossgarten" am 10.09.2019
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt (IGHA) veranstaltet in Kooperation mit der Hanauer Tourist-Information unter der Führung von Ingrid Kirsch am kommenden Sonntag, 25.8.2019, eine Fahrrad-Exkursion nach Babenhausen. Treffpunkt am Schlossplatz in Hanau (vor dem Kanzleigebäude) um 10.00 Uhr. Ende der Veranstaltung ca. 16.30 Uhr. Teilnahme ist kostenlos.
Weiterlesen: Fahrrad-Exkursion nach Babenhausen am 25. August 2019
Agnes Douchet und Claudy Antoine
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt
lädt ein zum
Jazz am Goldschmiedehaus
Agnes Douchet und Claudy Antoine & Mellow–Tone-Trio
Sonntag, 18. August 2019, 11-14 Uhr
Hanauer Altstadt, Altstädter Markt
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt (IGHA) veranstaltet in Kooperation mit der Baugesellschaft Hanau und dem Veranstaltungsbüro der Stadt Hanau ihr Open-Air-Konzert „Jazz am Goldschmiedehaus“ am kommenden Sonntag, 18. August 2019 von 11-14 Uhr auf dem Altstädter Markt in der Hanauer Altstadt.
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zur Fahrrad-Exkursion
"Die Parks von Wilhelmsbad, Philippsruhe und Rumpenheim"
Sonntag, 7. Juli 2019, 14 Uhr
Treffpunkt: Brunnentempel in Wilhelmsbad
Referentin: Karolina Dols
Am kommenden Sonntag, 7. Juli 2019 führt die Referentin Karolina Dols um 14:00 Uhr eine Fahrrad-Exkursion zu den Parks in Wilhelmsbad, Philippsruhe und Rumpenheim.
Weiterlesen: Fahrradexkursion “Die Parks von Wilhelmsbad, Philippsruhe und Rumpenheim“ am 07.07.2019
Andy Lawrence
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zum
Jazz im Fronhof
Gastsolist: Andy Lawrence – tp , vocals
Sonntag, 30. Juni 2019, 11-14 Uhr
Hanauer Altstadt, Fronhof - Nähe Schlossplatz
Am Sonntag, 30. Juni 2019, setzt die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) ihre erfolgreiche, seit 2003 organisierte, Jazzkonzert-Reihe „Jazz im Fronhof“ im siebzehnten Jahr mit handverlesenen Solisten der internationalen Jazzszene fort. Gemeinsam mit der Baugesellschaft Hanau präsentiert die IGHA den englischen Trompeter und Sänger Andy Lawrence, der für den erkrankten Posaunisten und Bandleader Alexander Katz einspringt, dessen Gastspiel auf nächstes Jahr verschoben wird.
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt
lädt ein zum Vortrag
"Die Erde im Schwitzkasten – was sind die Konsequenzen"
Dienstag 18. Juni 2019 um 19:30 Uhr
Ort: Karl-Rehbein-Schule Hanau, Schlossgartensaal/Neue Mensa
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Hasenpusch
Am Dienstag, 18. Juni, 19.30 Uhr, referiert Prof. Dr. Wolfgang Hasenpusch über das Thema „Die Erde im Schwitzkasten – was sind die Konsequenzen“ im Schlossgartensaal/Neue Mensa der Karl-Rehbein-Schule in Hanau.
Weiterlesen: Vortrag "Die Erde im Schwitzkasten" am 18.06.2019
Die IGHA-Bühne in der Heinrich-Bott-Straße bietet zum Lamboyfest zwei erlesene Jazzkonzerte mit international bekannten Musikern:
Am Freitag, 14.06.2019, spielt von 18.30 – 20.00 Uhr das Werner-Bayer-Quartett mit dem bekannten Trompeter Ralf „Mosch“ Himmler.
Und am Sonntag, 16.06.2019, spielen die „Sugarfoot Stompers“ von 11-14 Uhr an gleicher Stelle in der Bläser-Besetzung: Tony Lakatos (sax.), Ralf Himmler (tp) und Werner Lohr (tb). Die Rhythm-Section wird von Christoph Neubronner (p), Wolfgang Wüsteney (dr) und Werner Bayer (b) in beiden Konzerten getragen. Um Beachtung der geänderten Anfangszeiten wird gebeten.
Programm der IGHA-Bühne
Das komplette Programm des Lamboyfestes >>Hier<<
Jazzfrühschoppen Lamboyfest 2019
Wolfgang Wüsteney
Tony Lakatos
Ralf Himmler
Werner Lohr
Christoph Neubronner
Werner Bayer
Werner Lohr
DSCF2295
Ralf Himmler
Tony Lakatos
Wolfgang Wüsteney
Tony Lakatos
DSCF2318b
Diese Fotos wurden freundlicherweise von Otto Beyer zur Verfügung gestellt.
19-06-16_1885_Lamboyfest
19-06-16_1890_Lamboyfest
19-06-16_1902_Lamboyfest
19-06-16_1903_Lamboyfest
19-06-16_1915_Lamboyfest
19-06-16_1933_Lamboyfest
19-06-16_1938_Lamboyfest
Diese Fotos wurden freundlicherweise von Heike Maskos zur Verfügung gestellt.
Burg Dorfelden
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zur Fahrrad-Exkursion
"Die Burgen der Herren von Buchen, Hagenowe und Dorfelden"
Sonntag, 16. Juni 2019, 11 Uhr
Treffpunkt: Kanzleigebäude (Schlossplatz)
Referentin: Ingrid Kirsch
Am kommenden Sonntag, 16. Juni 2019 führt die Referentin Ingrid Kirsch um 11.00 Uhr eine Fahrrad-Exkursion zu den Burgen der Herren von Buchen, Hagenowe und Dorfelden.
Weiterlesen: Fahrradexkursion “Die Burgen der Herren von...“ am 16.06.2019
Vortrag abgesagt „Künstler aus der Region – Axel Gallun“
Dienstag, 11. Juni, 19.30 Uhr, Karl-Rehbeinschule Hanau, Schlossgartensaal/Neue Mensa
Referentin: Frau Dr. Eugenie Börner
Der für kommenden Dienstag, 11. Juni 2018, 19.30 Uhr, geplante Vortrag „ Künstler aus der Region – Axel Gallun“ von Referentin Frau Dr. Eugenie Börner muss aus gesundheitlichen Gründen leider abgesagt werden. Ein neuer Termin wird in 2020 bekannt gegeben.
![]() Stammwappen derer von Brentano |
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt "Lulu Brentano – eine gute Bekannte der Brüder Grimm" Dienstag 4. Juni 2019 um 19:30 Uhr Ort: Karl-Rehbein-Schule Hanau, Schlossgartensaal/Neue Mensa Referent: Walter Scharwies |
Am Dienstag, 4. Juni, 19.30 Uhr, referiert Walter Scharwies über das Thema „Lulu Brentano – eine gute Bekannte der Brüder Grimm“ im Schlossgartensaal/Neue Mensa der Karl-Rehbein-Schule in Hanau.
Weiterlesen: Vortrag "Lulu Brentano – eine gute Bekannte der Brüder Grimm" am 04.06.2019
Axel Schlosser auf dem Jazzfestival St. Ingbert 2015
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zum
Jazz im Fronhof – Axel Schlosser & Mellow-Tone-Trio
Sonntag, 2. Juni 2019, 11-14 Uhr
Hanauer Altstadt, Fronhof - Nähe Schlossplatz
Am Sonntag, 2. Juni 2019, setzt die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. ihre erfolgreiche, seit 2003 organisierte, Jazzkonzert-Reihe „Jazz im Fronhof“ im siebzehnten Jahr mit handverlesenen Solisten der internationalen Jazzszene fort. Gemeinsam mit der Baugesellschaft Hanau präsentiert die IGHA den Trompeter und Flügelhornspezialisten Axel Schlosser.
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt
lädt ein zum Vortrag
"Kurioses aus der Hanauer Geschichte – Vom Mittelalter bis in die Neuzeit"
Dienstag 28. Mai 2019 um 19:30 Uhr
Ort: Karl-Rehbein-Schule Hanau, Schlossgartensaal/Neue Mensa
Referent: Dr. Michael Müller
Am Dienstag, 28. Mai, 19.30 Uhr, referiert Dr. Michael Müller über das Thema „Kurioses aus der Hanauer Geschichte – Vom Mittelalter bis in die Neuzeit“ im Schlossgartensaal/Neue Mensa der Karl-Rehbein-Schule in Hanau.
Weiterlesen: Vortrag "Kurioses aus der Hanauer Geschichte" am 28.05.2019
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zur Führung
"Literaturspaziergang durch Hanau"
Sonntag, 26. Mai 2019, 14 Uhr
Treffpunkt: Kanzleigebäude (Schlossplatz)
Referentin: Astrid Hohlbein
Am kommenden Sonntag, 26. Mai 2019 führt die Referentin Astrid Hohlbein am Hessischen Tag für die Literatur um 14.00 Uhr durch die Hanauer Innenstadt.
Weiterlesen: Führung: Literaturspaziergang durch Hanau - 26. Mai 2019
Hanau – Auszug aus der Topographia Hassiae von Matthäus Merian 1655, rechts die Neustadt
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zur Vortrag
"Die sogenannte „Arche Noah“ an der Französischen Allee in Hanau"
Dienstag, 21. Mai 2019, 19:30 Uhr
Ort: Karl-Rehbein-Schule Hanau, Schlossgartensaal/Neue Mensa
Referent: Prof. Dr. Heiner Boehncke
Am Dienstag, 21. Mai, 19.30 Uhr, referiert Prof. Dr. Heiner Boehncke über das Thema „Die sogenannte „Arche Noah“ an der Französischen Allee in Hanau “ im Schlossgartensaal/Neue Mensa der Karl-Rehbein-Schule in Hanau.
Weiterlesen: Vortrag: „Arche Noah“ an der Französischen Allee in Hanau - 21. Mai 2019
Die sechs Schwäne und ihre Schwester von Albrecht Glenz (Foto: Reinhard Dietrich)
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zur Führung
"Inseln in Hanau – der Schlossgarten"
Sonntag, 19. Mai 2019, 14 Uhr
Treffpunkt: Kanzleigebäude (Schlossplatz)
Leitung: Ingrid Kirsch
Am kommenden Sonntag, 19. Mai 2019 führt die Referentin Ingrid Kirsch um 14.00 Uhr durch den Hanauer Schlossgarten. Historisches, Botanisches, Märchenhaftes, Poetisches und Musikalisches - dies alles gibt es auf unserem Spaziergang durch Hanaus wunderschöne grüne Oase zu sehen und zu hören:
Weiterlesen: Führung: Inseln in Hanau – der Schlossgarten - 19. Mai 2019
Hanau - Mainhafen
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt
lädt ein zum Vortrag
"Modernes Bauen in Hanau, Teil 2, Die 1950er- und 1960er-Jahre"
Dienstag 14. Mai 2019 um 19:30 Uhr
Ort: Karl-Rehbein-Schule Hanau, Schlossgartensaal/Neue Mensa
Referent: Richard Schaffer-Hartmann
Am Dienstag,14. Mai, 19.30 Uhr, referiert Richard Schaffer-Hartmann über das Thema „Modernes Bauen in Hanau, Teil 2, Die 1950er- und 1960er-Jahre “ im Schlossgartensaal/Neue Mensa der Karl-Rehbein-Schule in Hanau.
Weiterlesen: Vortrag "Modernes Bauen in Hanau (2)" am 14.05.2019
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zur Fahrrad-Exkursion
"Hanauer Vier-Schlösser-Tour"
Sonntag, 12. Mai 2019, 14 Uhr
Treffpunkt: Kanzleigebäude (Schlossplatz)
Referentin: Karolina Dols
Am Sonntag, den 12. Mai 2019 führt die Referentin Karolina Dols um 14 Uhr auf einer Fahrrad-Exkursion zu den vier Schlössern von Hanau.
Weiterlesen: Fahrradexkursion “Hanauer Vier-Schlösser-Tour“ am 12.05.2019
Nationalflagge der Weimarer Republik
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt
lädt ein zum Vortrag
"Die Weimarer Reichsverfassung und die Anfänge der Weimarer Republik"
Dienstag 07. Mai 2019 um 19:30 Uhr
Ort: Karl-Rehbein-Schule Hanau, Schlossgartensaal/Neue Mensa
Referent: Dr. Günter Rauch
Am Dienstag, 7. Mai, 19.30 Uhr, referiert der Historiker Dr. Günter Rauch über das Thema „Die Weimarer Reichsverfassung und die Anfänge der Weimarer Republik“ im Schlossgartensaal/Neue Mensa der Karl-Rehbein-Schule in Hanau.
Weiterlesen: Vortrag "Die Weimarer Reichsverfassung" am 07.05.2019
Wegen der schlechten Wetterprognose hat der Vorstand der Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. beschlossen, die beliebte Open-Air-Matinee zu verschieben.
„Jazz im Fronhof“ am kommenden Sonntag, 5. Mai 2019, abgesagt!
Das Gastspiel des bekannten Gitarristen Jürgen Schwab wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.