Die Interessengemeinschaft Hanauer "Hanau und Alzenau – der Wein Dienstag, 26. Sept. 2017, 19:30 Uhr Ort: Schlossgartensaal (Mensa) Referent: Walter Scharwies |
Am kommenden Dienstag, 26. September, referiert der Altbürgermeister und Chronist von Alzenau, Walter Scharwies, um 19.30 Uhr im Schlossgartensaal/Neue Mensa der Karl-Rehbeinschule über das Thema „Hanau und Alzenau – der Wein aus Vorspessart-Lagen verbindet“.
Weiterlesen: Vortrag „Hanau und Alzenau – Wein verbindet“ am 26.09.2017
Dienstag, 19. September, 19.30 Uhr, im Kulturforum, Hanau, Am Freiheitsplatz 18a
Referent: Prof. Dr. Gerhard Bott
Am kommenden Dienstag, 19. September, referiert Prof. Dr. Gerhard Bott um 19.30 Uhr im Kulturforum Hanau, Freiheitsplatz 18a über das Thema „Die Hofkünstler am Hof der Grafen von Hanau-Münzenberg“.
Weiterlesen: Vortrag „Hofkünstler an Hof der Grafen von Hanau-Münzenberg“
![]() Werner Lohr |
Die Interessengemeinschaft Hanauer Jazz im Fronhof Sonntag, 17. Sept. 2017, 11-14 Uhr |
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) organisiert in Kooperation mit der „Library Kanzleigebäude“ und der Baugesellschaft Hanau GmbH am kommenden Sonntag, 17. September 2017, ab 11.00 Uhr die letzte „Jazz-im-Fronhof“-Veranstaltung in diesem Jahr mit dem Gastsolisten Werner Lohr in der Hanauer Altstadt.
Am Sonntag, 17. September 2017 führt die Referentin Ingrid Kirsch um 10 Uhr auf eine Fahrrad-Exkursion Exkursion nach Babenhausen: Hanaus zweite Residenz an der Gersprenz.
Weiterlesen: Fahrrad-Exkursion nach Babenhausen am 17. Sept. 2017
Einladung zur Vernissage - Samstag, 16. September 2017, 17.00 Uhr
Kulturforum am Freiheitsplatz 18a, 2. Stock, in Hanau
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. lädt am kommenden Samstag, 16. November 2017, um 17 Uhr zur Vernissage ihrer Ausstellung „…geprägt in Hanau – 90 Jahre Prof. Dr. Gerhard Bott“ in das Kulturforum am Freiheitsplatz 18a in Hanau ein.
Weiterlesen: Ausstellung „…geprägt in Hanau – 90 Jahre Prof. Dr. Gerhard Bott “
Die Interessengemeinschaft Hanauer "Der Untergang des römischen Dienstag, 12. Sept. 2017, 19:30 Uhr Ort: Schlossgartensaal (Mensa) Referent: Dr. Michael Müller |
Am kommenden Dienstag, 12. September, referiert Dr. Michael Müller um 19.30 Uhr im Schlossgartensaal/Neue Mensa der Karl-Rehbein-Schule über das Thema „Der Untergang des römischen Limes zwischen Main und Rhein“.
Weiterlesen: Vortrag "Der Untergang des römischen Limes zwischen Main und Rhein", 12. Sept. 2017
10 Jahre LYRIK UNTER DEM GINKGOBAUM 2017
Die beliebte Veranstaltung „Lyrik unter dem Ginkgobaum“ findet am Sonntag, 27. August 2017 um 18 Uhr im Schlossgartensaal der Karl-Rehbein-Schule statt.
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zum
Jazz im Fronhof
- Sugarfoot French Connection -
Sonntag, 20. Aug. 2017, 11-14 Uhr
Hanauer Altstadt, Fronhof – Nähe Schlossplatz
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) organisiert in Kooperation mit der „Library Kanzleigebäude“ und der Baugesellschaft Hanau GmbH am Sonntag, 20. August 2017, ab 11.00 Uhr die nächste „Jazz-im-Fronhof“-Veranstaltung mit der Formation „Sugarfoot French Connection“ in der Hanauer Altstadt.
Das Programm bis Ende 2017 ist >>Hier<< abrufbar!
Ein Füllhorn an Hanauer Kulturkreationen - IGHA-Veranstaltungsangebote für das 2. Halbjahr 2017
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) informiert in ihrem neuen Flyer „Wir sehen uns in der Hanauer Altstadt – Juli 2017 bis Januar 2018“ über mehr als 40 Veranstaltungen, die sie in den nächsten sechs Monaten in Kooperation mit der Stadt Hanau, mit dem Hanauer Geschichtsverein 1844 e.V., mit der Karl-Rehbeinschule, mit der Volkshochschule und der Evangelischen Marienkirche sowie der Baugesellschaft Hanau organisiert und als Vorträge, Führungen, Lehrgängen, Konzerte, Märkte, Ausstellungen, traditionelle Feste und gesellschaftliche und politische Zusammenkünfte anbietet.
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zum
Jazz im Fronhof
Heiko Hubmann & Mellow Tone Trio
Sonntag, 6. Aug. 2017, 11-14 Uhr
Hanauer Altstadt, Fronhof – Nähe Schlossplatz
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) organisiert in Kooperation mit der „Library Kanzleigebäude“ und der Baugesellschaft Hanau GmbH am Sonntag, 6. August 2017, ab 11.00 Uhr die nächste „Jazz-im-Fronhof“-Veranstaltung in der Hanauer Altstadt.
Volker Deglmann (Foto: Dr. Otto Beyer)
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zum
Jazz im Fronhof
Volker Deglmann & Mellow Tone Trio
Sonntag, 9. Juli 2017, 11-14 Uhr
Hanauer Altstadt, Fronhof – Nähe Schlossplatz
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) organisiert in Kooperation mit der „Library Kanzleigebäude“ am Sonntag, 9. Juli 2017, ab 11.00 Uhr die nächste „Jazz-im-Fronhof“-Veranstaltung in der Hanauer Altstadt.
Der Kölner Trompeter, Volker Deglmann wird mit dem Mellow Tone Trio (Rhythmsection der Sugarfoot Stompers) – Christoph Neubronner, Piano; Wolfgang Wüsteney, Schlagzeug und Werner Bayer, Bass – im Fronhof (Rückseite Kanzleigebäude) ein Gastspiel geben. Eine hervorragende Ausbildung am Badischen Konservatorium in Karlsruhe, Studium am Conservatorium van Amsterdam und an der Musikhochschule in Karlsruhe, Fulbright Stipendium an der Manhattan Scholl of Music in New York mit dem Anschluss „Master of Music and Arts“ lässt erkennen, welche Fähigkeiten in ihm schlummern. Volker Deglmann war bereits mehrfach erfolgreicher Gast in Hanau.
Jazz im Fronhof wird gemeinsam von der IGHA und der Baugesellschaft Hanau getragen und ist kostenfrei. Für Speis und Trank sorgt die Library-Crew. Bei schlechter Witterung wird die Veranstaltung in die „Library“ Hanau verlegt. Eintritt frei.
Seien Sie herzlich willkommen!
Impressionen von der Veranstaltung
IMG_3494
IMG_3496
IMG_3499
IMG_3501
IMG_3503
IMG_3504
IMG_3507
IMG_3509
IMG_3511
IMG_3512
IMG_3515
IMG_3518
IMG_3519
IMG_3522
IMG_3525
IMG_3529
IMG_3530
IMG_3535
img001
img002
img003
img004
Fotos: Dr. Otto Beyer (IMG_3494 bis IMG_3535), Heike Maskos (img001 bis img004)
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zur Fahrrad-Exkursion
"Hanauer Vier-Schlösser-Tour"
Sonntag, 1. Juli 2017, 14 Uhr
Treffpunkt: Kanzleigebäude (Schlossplatz)
Referentin: Karolina Dols
Weiterlesen: Fahrradexkursion “Hanauer Vier-Schlösser-Tour“ am 01.07.2017
Die sechs Schwäne und ihre Schwester von Albrecht Glenz (Foto: Reinhard Dietrich)
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zur Führung
"Inseln in Hanau – der Schlossgarten"
Sonntag, 25. Juni 2017, 14 Uhr
Treffpunkt: Kanzleigebäude (Schlossplatz)
Leitung: Ingrid Kirsch
Am kommenden Sonntag, 25. Juni 2017 führt die Referentin Ingrid Kirsch um 14 Uhr durch den „Hanauer Schlossgarten“.
Weiterlesen: Führung: Inseln in Hanau – der Schlossgarten - 25. Juni 2017
31. Hanauer Kultoursommer 2017
Hanauer Jazznight im Fronhof
Samstag, 24.6.2017, 17 – 23 Uhr
Teilnehmende Bands:
17.00 – 19.00 Uhr – Groove Feeling
19.00 – 21.00 Uhr – New Orleans Connection
21.00 – 23.00 Uhr – Sugarfoot Stompers
In Kooperation mit dem Veranstaltungsbüro der Stadt Hanau und der Hohen Landesschule Hanau organisiert die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) zum Abschluss ihrer Projektreihe „60 Jahre Jazz an der Hola“ am 24. Juni 2017 im Herzen der Hanauer Altstadt, im Fronhof, ein Jazzfestival der Superlative.
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zum Vortrag
"Der goldene Schnitt –
die Harmonie der Proportionen"
Dienstag, 20. Juni 2017, 19:30 Uhr
Ort: Schlossgartensaal (Mensa)
der Karl-Rehbein-Schule, Hanau
Referent: Prof. Dr. Wolfgang Hasenpusch
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zur Führung
"Das alte jüdische Hanau"
Sonntag, 18. Juni 2017, 14 Uhr
Treffpunkt: Kanzleigebäude (Schlossplatz)
Leitung: Karolina Dols
Weiterlesen: Führung: Das alte jüdische Hanau - 18. Juni 2017
Allegorie des Glücks (Agnolo Bronzino, 1546)
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zum Vortrag
"Vom Glück, glücklich zu sein"
Dienstag, 13. Juni 2017, 19:30 Uhr
Ort: Schlossgartensaal (Mensa)
der Karl-Rehbein-Schule, Hanau
Referent: Kaplan Dr. Philipp Tropf
Weiterlesen: Vortrag „Vom Glück, glücklich zu sein“ - 13.06.2017
Das komplette Programm finden Sie >>HIER<<
Die Interessengemeinschaft Hanauer "50 Jahre Historisches Museum Hanau" Dienstag, 6. Juni 2017, 19:30 Uhr Ort: Schlossgartensaal (Mensa) Referent: Richard Schaffer-Hartmann |
Am kommenden Dienstag, 6. Juni, referiert Richard Schaffer-Hartmann um 19.30 Uhr im Schlossgartensaal/Neue Mensa der Karl-Rehbein-Schule über das Thema „50 Jahre Historisches Museum Hanau“.
Weiterlesen: Vortrag "50 Jahre Historisches Museum Hanau", 6. Juni 2017
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zum Vortrag
„Hanauer Künstler – Roger Richter“
Dienstag 30. Mai, 19:30 Uhr
Ort: Karl-Rehbein-Schule, Hanau
Schlossgartensaal – Neue Mensa
Referentin: Dr. Eugenie Börner
Am kommenden Dienstag, 30. Mai referiert Frau Dr. Eugenie Börner um 19.30 Uhr im Schlossgartensaal/Neue Mensa der Karl-Rehbeinschule über das Thema „Hanauer Künstler – Roger Richter“.
Am kommenden Sonntag, 28. Mai 2017 führt die Referentin Ingrid Kirsch als Fahrradexkursion zu den frühen Hanauer Burgen und zur Hohen Straße.
Weiterlesen: Fahrradexkursion "Frühe Hanauer Burgen", 28. Mai 2017
![]() |
Die Interessengemeinschaft Hanauer „Michael Moscherosch - Ein barocker Satiriker Dienstag 23. Mai, 19:30 Uhr Ort: Karl-Rehbein-Schule, Hanau Referent: Prof. Dr. Heiner Boehncke |
Am kommenden Dienstag, 23. Mai referiert Prof. Dr. Heiner Boehncke um 19.30 Uhr im Raum 707 der Karl-Rehbein-Schule (ehemalige Schlossplatzschule) am Schlossplatz über das Thema „Michael Moscherosch - Ein barocker Satiriker am Hof der Grafen von Hanau“.
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt lädt ein zum "Jazz im Fronhof – Martin Auer & Mellow Tone Trio" Sonntag 21. Mai 2017 von 11 - 14 Uhr Fronhof - Nähe Schloßplatz |
![]() |
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) organisiert in Kooperation mit der „Library Kanzleigebäude“ am Sonntag, 21. Mai 2017, die erste „Jazz-im-Fronhof“-Veranstaltung in diesem Jahr in der Hanauer Altstadt.