Terminänderung!
IGHA-Führung – Die Grafen von Hanau Lichtenberg und ihre Bauten“
Referentin: Ingrid Kirsch
statt Sonntag, 11. September 2016 - jetzt Sonntag, 18. September 2016
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt lädt ein zum Vortrag "Die Hanauer Stadtbefestigung im Wandel der Zeit" Dienstag, 13. Sept. 2016, 19:30 Uhr Karl-Rehbein-Schule Hanau Dozent: Michael Müller |
Am kommenden Dienstag, 13. September 2016, referiert Michael Müller um 19.30 Uhr im Schlossgartensaal (neue Mensa) der Karl-Rehbeinschule Hanau über das Thema „Die Hanauer Stadtbefestigung im Wandel der Zeit“.
IGHA als Sponsor der KRS - Musik!
Zum wiederholten Mal kamen Dank der finanziellen Unterstützung der „Interessensgemeinschaft Hanauer Altstadt“ und ihres engagierten Vorsitzenden Werner Bayer musikalische Schüler und Schülerinnen der Karl-Rehbein-Schule in den Genuss eines Instrumentalworkshops: die Leiterin des renommierten Symphonieorchesters des Hanauer Gymnasiums mit Schwerpunkt Musik, Oberstudienrätin Petra Weiß, engagierte zu Schuljahresbeginn den bekannten Frankfurter Violinisten und Professor für Kammermusik, Hubert Buchberger.
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt lädt ein zum "Jazz im Hof – Ralph Mosch Himmler & Mellow Tone Trio" Sonntag 7. August 2016 von 11 - 14 Uhr Hanauer Altstadt, Steinstraße Innenhof Bilder >>Hier<< |
![]() |
![]() |
Führung “Wiener Welten – Johann Peter Krafft“ Samstag, 30. Juli 2016, 15 Uhr, Schloss Philippsruhe Führung: Frau Dr. Katharina Bechler Am Samstag, 30. Juli 2016 führt die Direktorin der Hanauer Museen, Frau Dr. Katharina Bechler, um 15.00 Uhr durch die Ausstellung “ Wiener Welten – Johann Peter Krafft“ im Historischen Museum im Schloss Philippsruhe. In Kooperation mit der Stadt Hanau organisiert die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) eine kostenlose Führung durch die mit prominenten Werken ausgestattete Ausstellung, die einen berühmten Sohn in seine Heimatstadt Hanau zurückkehren lässt. Johann Peter Krafft war Schüler der Hohen Landesschule und der Hanauer Zeichenakademie bevor er 1799 an die Wiener Akademie der Bildenden Künste wechselte. Der Eintritt zur Ausstellung beträgt 5 €. |
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt
lädt ein zum
"Jazz im Hof – Andrey Lobanov & Mellow Tone Trio"
Sonntag 10. Juli 2016 von 11 - 14 Uhr
Hanauer Altstadt, Steinstraße Innenhof
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) organisiert am Sonntag, 10. Juli, die nächste „Jazz-im-Hof“-Veranstaltung in der Hanauer Altstadt.
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt lädt ein zur Führung "Das alte jüdische Hanau" Sonntag, 10. Juli 2016, 14 Uhr Treffpunkt: Alte Stadtbibliothek Leitung: Karolina Dols |
Der ursprünglicher Termin Samstag, 9.7. wurde aus organisatorischen Gründen auf Sonntag, 10.7. verlegt!
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt lädt ein zur Führung "Auf den Spuren der Brüder Grimm" Sonntag, 19. Juni 2016, 14 Uhr Treffpunkt: Alte Stadtbibliothek Leitung: Ingrid Kirsch |
![]() |
Am Sonntag, 19. Juni 2016 führt Ingrid Kirsch ab 14.00 Uhr auf den Spuren der Familie Grimm durch die Hanauer Innenstadt.
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt lädt ein zum Vortrag "Die Familien Grimm und Hassenpflug" Dienstag, 7. Juni 2016, 19:30 Uhr Karl-Rehbein-Schule Hanau Dozent: Prof. Dr. Heiner Boehncke |
![]() |
Am kommenden Dienstag, 7. Juni 2016, referiert Prof. Dr. Heiner Boehncke um 19.30 Uhr im Schlossgartensaal (neue Mensa) der Karl-Rehbein-Schule Hanau über das Thema „Die Familien Grimm und Hassenpflug“.
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt
lädt ein zum
"Jazz im Hof – Joachim Lenhardt & Mellow Tone Trio"
Donnerstag 5. Juni 2016 von 11 - 14 Uhr
Alte Johanneskirche, Johanneskirchplatz 1, Großer Saal
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) organisiert am kommenden Sonntag, 5. Juni, die nächste „Jazz-im-Hof“-Veranstaltung in der Hanauer Altstadt.
Samstag, 4. Juni 2016, 14 Uhr
Treffpunkt: alte Stadtbibliothek, Schlossplatz, Hanau
Führung: Karolina Dols und Stadtrat Andreas Kowol, Bau- und Umwelt-Dezernat
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt
lädt ein zur
"Hanauer Jazznight"
mit Joan Faulkner & Sugarfoot Stompers
>>> Abgesagt wegen Schlechtwetterprognose! <<<
Sonntag 22. Mai 2016 um 19 Uhr
Karl-Rehbein-Schule Hanau
Innenhof oder Schlossgartensaal (Neue Mensa)
Einlass ab 18 Uhr
Joan Faulkner & Sugarfoot Stompers
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt lädt ein: "Literaturspaziergang durch Hanau" Sonntag, 22. Mai 2016, 14 Uhr Treffpunkt: alte Stadtbibliothek Referentin: Astrid Holbein |
![]() |
Am Sonntag, den 22. Mai 2016 um 14 Uhr, leitet Astrid Holbein eine literarische Entdeckungstour durch Hanau.
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt
lädt ein zum Vortrag
“Die Hohe Straße in Geschichte und Gegenwart“
Dienstag, 17. Mai 2016, 19:30 Uhr
Ort: Schlossgartensaal (Mensa) der Karl-Rehbein-Schule, Hanau
Referent: Erhard Bus
Hühnerberg zwischen Maintal und Niederdorfelden, Main-Kinzig-Kreis, Hessen. Blick von Westen mit der Kleinen Loh und dem Sendeturm.
Am kommenden Dienstag, 17. Mai 2016, referiert Erhard Bus um 19.30 Uhr im Schlossgartensaal (neue Mensa) der Karl-Rehbeinschule Hanau über das Thema „Die Hohe Straße in Geschichte und Gegenwart“.
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt
lädt ein zum Vortrag
“Der Anschluss Kurhessens an Preußen vor 150 Jahren (1866)“
Dienstag, 10. Mai 2016, 19:30 Uhr
Ort: Schlossgartensaal (Mensa) der Karl-Rehbein-Schule, Hanau
Referent: Dr. Günter Rauch
Szene aus der kriegsentscheidenden Schlacht bei Königgrätz (Gemälde von Georg Bleibtreu)
IGHA-Führung “Auf den Spuren berühmter Persönlichkeiten“ Sonntag, 8. Mai 2016 um 14 Uhr, Treffpunkt: Schlossplatz Führung: Ingrid Kirsch Am kommenden Sonntag, 08. Mai 2016, führt Frau Kirsch um 14 Uhr ab dem Kanzleigebäude am Schlossplatz (ehemalige Stadtbibliothek) die Besucher auf einem unterhaltsamen Stadtrundgang zu den Stätten berühmter historischer Persönlichkeiten. Von „A“ wie Louis Paul Appia, dem Mitbegründer des Internationalen Roten Kreuzes, der 1818 in Hanau geboren wurde, bis „Z“ wie Graf Zeppelin, der 1866 in Steinheim übernachtete: Quer durch das Alphabet lernen Sie diese und viele andere berühmte Leute auf einem Streifzug der besonderen Art durch Hanau kennen. Sie werden staunen, wer schon hier gewesen ist! Alle Personen sollen erraten werden durch Bild, Lebenslauf oder bekannte Werke: Wer ein Rätsel löst, bekommt eine kleine Belohnung. Es ist also eine Führung, bei der Sie mitmachen dürfen, wenn Sie wollen. |
|
Die Interessengemeinschaft Hanauer
Altstadt lädt ein zum
"Jazz im Hof – Alexander Katz & Mellow Tone Trio"
Donnerstag 5. Mai 2016 (Himmelfahrt) von 11 - 14 Uhr
in der Hanauer Altstadt, Steinstraße Innenhof
Die Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt e.V. (IGHA) eröffnet am Himmelfahrtstag (5.5.2016) die diesjährige „Jazz-im-Hof“-Veranstaltungsreihe in der Hanauer Altstadt.
- Vortrag: Portraits Hanauer Künstler – Ute Peukert und Siegfried Männle, 3. Mai 2016
- Bücherflohmarkt 30. April 2016
- Vortrag: Grabungen in der Klosterruine Wolfgang 2013/2014, 26. April 2016
- Bauern- & Schlemmermarkt am 24. April 2016
- Vortrag: Hanauer Kleinode, 19. April 2016
- Besichtigung des Kanzleigebäudes für Jedermann, 14.04.2016
- Vortrag: Von der Grafschaft Hanau zum Main-Kinzig-Kreis, 12. April 2016
- IGHA-Jahreshauptversammlung, 22.03.2016
- Vortrag: Moderne Plastiken in Hanau, 15. März 2016
- Vortrag: Portraits Hanauer Künstler - Joachim Beyer, 8. März 2016
- Vortrag: Weltliteratur aus dem Main-Kinzig-Kreis, 1. März 2016
- Besichtigung des Kanzleigebäudes für Jedermann, 29.02.2016