Veranstaltungen 2019 / 1

Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2019

(soweit derzeit bekannt)

Datum

Uhrzeit

Titel

Referent

Ort

27.01.2019

11:30 Uhr

Neujahrsempfang der IGHA 2019

Karl-Rehbein-Schule

05.02.2019

19:30 Uhr

Die Rolle der Meere und Polargebiete beim Klimawandel

Prof. Dr. Eberhard Sauter

Karl-Rehbein-Schule

07.02.2019

14:30 Uhr

Lesen alter Handschriften

Kurt Blaschek

VHS

12.02.2019

19:30 Uhr

Der kurhessische Verfassungskonflikt und die sogen. kurhessische Renitenz in den Jahren 1850 bis 1852
Der Vortrag findet aus organisatorischen Gründen zu einem späteren Zeitpunkt statt!

Prof. Dr. Thomas Simon

Karl-Rehbein-Schule

19.02.2019

19:30 Uhr

Hanau produzierte im 17. Jahrhundert Luxuswaren für die ganze Welt

Wener Kurz

Karl-Rehbein-Schule

20.02.2019

19:30 Uhr

Wildlife Contra - Gesteuerte Natur am Frankfurter Flughafen

Jürgen Ebert

Kulturforum 2.OG

26.02.2019

19:30 Uhr

Hanau-Münzenberg, Teil 1: Von der Ersterwähnung Hagenowes 1143 bis zur Verlegung der Residenz 1436

Erhard Bus

Karl-Rehbein-Schule

12.03.2019

19:30 Uhr

IGHA-Jahreshauptversammlung 2019 mit Vorstandswahlen

Karl-Rehbein-Schule

26.03.2019

19:30 Uhr

Hanauer Moderne - Schmuck, Malerei, Design im Zeitraum von 1850 bis 1950

Dr. Katharina Bechler

Karl-Rehbein-Schule

02.04.2019

19:30 Uhr

Modernes Bauen in Hanau, Teil 1: Die Jahre zwischen 1925 und 1933

Richard Schaffer-Hartmann

Karl-Rehbein-Schule

04.04.2019

19:30 Uhr

Nachtwächterführung durch die Altstadt

Karolina Dols

Treffpunkt: Schlossplatz

6. & 7.04.2019

10-17 Uhr

24. Bauern- & Schlemmermarkt

Schlossplatz bis zum Altstädter Markt

6.&7.04.2019

12-17 Uhr

Ev. Bücherinitiative

vor der Marienkirche

06.04.2019

9-15 Uhr

IGHA-Bücherflohmarkt

Freiheitsplatz bis Altstädter Markt

07.04.2019

10-17 Uhr

IGHA-Antik- & Trödelmarkt

Fronhof

07.04.2019

14 Uhr

Die ehemals katholischen Kirchen in der Hanauer Altstadt 1. Teil

Ingrid Kirsch

Treffpunkt: Schlossplatz

09.04.2019

19:30 Uhr

Hanau-Münzenberg, Teil 2: Von der Landesteilung 1458 bis zum Tod Graf Philipp Ludwigs ll. 1612

Erhard Bus

Karl-Rehbein-Schule

13. & 14.04.2019

10-18 Uhr

Gesundheitsmesse 2019

CPH

28.04.2019

14 Uhr

Marie Hassenpflug und ,,Dornröschen"

Ingrid Kirsch

Treffpunkt: Schlossplatz

30.04.2019

19:30 Uhr

Das Ende des 1. Weltkriegs und der Versailler Vertrag vom 28. Juni 1919

Dr. Günter Rauch

Karl-Rehbein-Schule

05.05.2019

11-14 Uhr

Jazz im Fronhof: Jürgen Schwab (g) & Mellow Tone Trio

07.05.2019

19:30 Uhr

Die Weimarer Reichsverfassung und die Anfänge der Weimarer Republik

Dr. Günter Rauch

Karl-Rehbein-Schule

12.05.2019

14 Uhr

Exkursion: Hanauer Vier-Schlösser-Tour

Karolina Dols

Treffpunkt: Schlossplatz

14.05.2019

19:30 Uhr

Modernes Bauen in Hanau, Teil 2: Die 1950er- und 1960er-Jahre

Richard Schaffer-Hartmann

Karl-Rehbein-Schule

16.05.2019

10-16 Uhr

Bläserworkshop

Ralf Himmler; Trompete

Hohe Landesschule

19.05.2019

14 Uhr

Inseln in Hanau: Der Schlossgarten

Ingrid Kirsch

Treffpunkt: Schlossplatz

21.05.2019

19:30 Uhr

Die sogen. "Arche Noah"" an der Französischen Allee in Hanau

Prof. Dr. Heiner Boehncke

 Karl-Rehbein-Schule

26.05.2019

14 Uhr

Literaturspaziergang durch Hanau

Astrid Hohlbein

Treffpunkt: Schlossplatz

28.05.2019

19:30 Uhr

Kurioses aus der Hanauer Geschichte - vom Mittelalter bis in die Neuzeit

Dr. des. Michael Müller

 Karl-Rehbein-Schule

02.06.2019

11-14 Uhr

Jazz im Fronhof: Axel Schlosser (tp) & Mellow Tone Trio

04.06.2019

19:30 Uhr

Lulu Brentano - eine gute Bekannte der Brüder Grimm

Walter Scharwies Karl-Rehbein-Schule

11.06.2019

19:30 Uhr

Vortrag "Künstler aus der Region: Axel Gallun"
Vortrag abgesagt!

Dr. Eugenie Börner

 Karl-Rehbein-Schule

14-16.06.2019

Lamboyfest 2019

16.06.2019

14 Uhr

Exkursion: Die Burgen der Herren von Buchen, Hagenowe und Dorfelden

Ingrid Kirsch

Treffpunkt: Schlossplatz

18.06.2019

19:30 Uhr

Die Erde im Schwitzkasten - was sind die Konsequenzen?

Prof. Dr. Wolfgang Hasenpusch

 Karl-Rehbein-Schule

30.06.2019

11-14 Uhr

Jazz im Fronhof: Alexander Katz (tb) & Mellow Tone Trio

07.07.2019

14 Uhr

Exkursion: Die Parks von Wilhelmsbad, Philippsruhe und Rumpenheim

Karolina Dols

Treffpunkt: Schlossplatz

 

 

Veranstaltungen 2018 / 2

Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2018

(soweit derzeit bekannt)

Datum

Uhrzeit

Titel

Referent

Ort

01.07.2018

11 Uhr

Jazz im Fronhof
Solist: Werner Lohr, Posaune

Sugarfoot Stompers

Fronhof

09.08.2018 - 12.08.2018

 

Hanauer Weinfest im Schlossgarten

Schlossgarten

12.08.2018

11-14 Uhr

Jazzfrühschoppen (Hanauer Weinfest)

Sugarfoot Stompers

Schlossgarten

12.08.2018

10 Uhr

Fahrradexkursion: Babenhausen - Hanaus zweite Residenz an der Gersprenz

Ingrid Kirsch

Treffpunkt: Kanzleigebäude

26.08.2018

11 Uhr

Jazz im Fronhof
Solisten: Agnes Douchet und Claudy Antoine, Saxophon

Mellow Tone Trio

Fronhof

11.09.2018

19.30 Uhr

Vortrag: Hanauer Moderne - Schmuck, Malerei, Design im Zeitraum von 1850 bis 1950
wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben

Dr. Katharina Bechler

Karl-Rehbein-Schule

13.09.2018

14.30 Uhr

Beginn des IGHA-Lehrgangs „Lesen alter Handschriften“

Kurt Blaschek

VHS Hanau

16.09.2018

14-17 Uhr

200 Jahre Hanauer Union: Hanauer Unionsfest auf dem Marktplatz

Bischof Prof. Dr. Martin Hein

Hanauer Marktplatz

16.09.2018

14 Uhr

Mit dem Fahrrad die Vergangenheit erkunden:
Hanauer Vier-Schlösser-Tour

Karolina Dols

Treffpunkt: Kanzleigebäude

23.09.2018

14 Uhr

Hanauer V.lP.s - Ein Rate- und Mitmachspaziergang durch die Innenstadt

Ingrid Kirsch

Treffpunkt: Kanzleigebäude

23.09.2018

11 Uhr

fällt aus wegen schlechten Wetters!
Jazz im Fronhof, Solist: Jürgen Schwab, Gitarre

Mellow Tone Trio

Fronhof

25.09.2018

19.30 Uhr

Vortrag: Der verlorene Ferdinand - Ein Bruder Grimm, den (fast) niemand kennt

Prof. Dr. Heiner Boehncke

Karl-Rehbein-Schule

30.09.2018

14 Uhr

Fürstliche Fahrradtour: Die Parks von Wil­helmsbad, Philippsruhe und Rumpenheim

Karolina Dols

Parkpromenade Wilhelmsbad

05.10.2018

18 Uhr

Vernissage: ahl No. 14 - „Voll im Bild“

arbeitskreis hanauer lichtbildner

Forum Hanau

06.10.2018 - 18.10.2018

Ausstellung: ahl No. 14 - „Voll im Bild“

arbeitskreis hanauer lichtbildner

Forum Hanau

06.10.2018

9 - 15 Uhr

Bücherflohmarkt

Marktstraße

06.10.2018 - 07.10.2018

10-17 Uhr

23. Bauern- & Schlemmermarkt

Altstädter Markt bis Schlossplatz

07.10.2018

10- 17 Uhr

Antik- & Trödelmarkt

Fronhof

07.10.2018

14 Uhr

Literaturspaziergang durch Hanau

Astrid Hohlbein

Treffpunkt: Kanzleigebäude

11.10.2018

19.30 Uhr

Vortrag: Die frühesten hessischen Beiträger zu den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm

Prof. Dr. Heinz Rölleke

Karl-Rehbein-Schule

16.10.2018

19.30 Uhr

Vortrag: Bionik - Lernen von der Natur

Prof. Dr. Wolfgang Hasenpusch

Karl-Rehbein-Schule

21.10.2018

14 Uhr

Hanau zu Fuß: Grimms Märchen aus dem Hanauischen und aus den Maingegenden

Ingrid Kirsch

Treffpunkt: Kanzleigebäude

23.10.2018

19.30 Uhr

Vortrag: Zwischen Konfession, Ökonomie und Politik - Die Hugenottenansiedlung in Hessen im 17. Jahrhundert

Dr. Ulrich Niggemann

Karl-Rehbein-Schule

25.10.2018

19.30 Uhr

Nachtwächterführung durch die Altstadt

Karolina Dols

Treffpunkt: Kanzleigebäude

27.10.2018

17 Uhr

Vernissage IGHA-Ausstellung: „Geprägt in Hanau“ - Rainer Bange zum 90. Geburtstag; Ansprachen: OB Claus Kaminsky, Werner Bayer, IGHA-Vorsitzender

Kulturforum Hanau

29.10.2018

19 Uhr

Vortrag: 3x 9. November – 1918, 1938, 1989

Aloys Lenz

VHS, Raum 103

29.10.2018 - 17.11.2018

IGHA-Ausstellung: „Geprägt in Hanau“ - Rainer Bange zum 90. Geburtstag

Kulturforum Hanau

30.10.2018

19.30 Uhr

Vortrag: 200. Geburtstag des Philosophen Karl Marx (1818-1883): Leben und Werk

Prof. Dr. Frank Deppe

 Karl-Rehbein-Schule

06.11.2018

19.30 Uhr

Vortrag: Von Hanau nach Genf - Louis Appia, ein Lebensweg im Sinne der Humanität

Erhard Bus

Karl-Rehbein-Schule

13.11.2018

19.30 Uhr

fällt aus wegen Krankheit!
Vortrag: Der 9. November 1918 - Zur 100. Wiederkehr eines deutschen Schicksalsdatums

Dr. Günter Rauch

Karl-Rehbein-Schule

18.11.2018

17 Uhr

Lyrik unterm Ginkgobaum, Thema: ,, Tatort ... "
Eintritt: 7 € / ermäßigt: 5 €, 
Vorverkauf: Buchladen am Freiheitsplatz

KRS, neue Aula 2. Stock, Fahrstuhl vorhanden

20.11.2018

19.30 Uhr

Vortrag: Die Überweisung der Gemäldesammlung der Hanauer Zeichenakademie im Jahr 1936

Dr. Katharina Bott

Karl-Rehbein-Schule

23.11.2018

19.30 Uhr

CD-Präsentation, Release & Concert: „Musikalisches Hanau - Alexander Friedrich Landgraf von Hessen und Paul Hindemith“; Kooperation mit dem Verein „Freunde und Förderer Historisches Museum Hanau Schloss Philippsruhe e.V.“; Grußworte: Prinz Rainer von Hessen

Yeo Jin Park, Piano

Schloss Philippsruhe

27.11.2018

19.30 Uhr

Vortrag: Karl Marx und der Marxismus

Prof. Dr. Frank Deppe

Karl-Rehbein-Schule

02.12.2018

17 Uhr

Alpenländische Adventsmusik (Eintritt: 15 €, ermäßigt: 12 €; Vorverkauf: Buchladen am Freiheitsplatz)

Büdinger Stubenmusi, Niedergründauer Adventsmusi

KRS, neue Aula 2. Stock, Fahrstuhl vorhanden

02.12.2018 - 06.01.2019

Beleuchtung der Turmhaube der Alten Johanneskirche Auftakt: Sonntag, 2. Dezember 2018, 17 Uhr

Alte Johanneskirche

04.12.2018

19.30 Uhr

Vortrag: Vom Kahlgrund bis in die Rhön - Auf alten und neuen Gleisen durch Unterfranken

Dr. Rolf Brüning

Karl-Rehbein-Schule

11.12.2018

19.30 Uhr

Vortrag: Hanau in der Revolution 1918/1919

Richard Schaffer-Hartmann

Karl-Rehbein-Schule

18.12.2018

19.30 Uhr

Vortrag: Hanauer Künstler - Eckard Robert Schwandt
- abgesagt -

Dr. Eugenie Börner

Karl-Rehbein-Schule

27.01.2019

11.30 Uhr

IGHA-Neujahrsempfang 2019
Vortrag Dr. Luitgard Schader: Paul Hindemith (1895-1963); Maitre de secours: Jürgen Scheuermann

Karl-Rehbein-Schule


Veranstaltungen 2018 / 1

Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2018

(soweit derzeit bekannt)

Datum

Zeit

Veranstaltung

Referent

Ort

28.01.2018

11:30 Uhr

Neujahrsempfang: Alexander Friedrich Landgraf von Hessen – Leben, Werk und Suche eines spätromantischen Komponisten

Dr. Ralph Ziegler

KRS

06.02.2018

19:30 Uhr

Von Kurmainz bis Hanau - Der territoriale
Flickenteppich in der Wetterau

Dr. Michael Müller

KRS 

08.02.2018

14:30 Uhr

Lehrgang: Lesen alter Handschriften

Kurt Blaschek

VHS Hanau 

20.02.2018

19:30 Uhr

1143 - Vor 875 Jahren erscheint
zum ersten Mal der Name Hanau

Dr. Günter Rauch

KRS 

27.02.2018

19:30 Uhr

Vor 50 Jahren: Hanau 1968 oder wie die
APO in der Goldschmiedestadt entstand

Werner Kurz

KRS 

06.03.2018

19:30 Uhr

Deutschland und Europa am Vorabend
des Dreißigjährigen Krieges

Dr. Günter Rauch

KRS 

13.03.2018

19:30 Uhr

IGHA-Jahreshauptversammlung 2018

Martin Bieberle

Goldschmiedehaus

20.03.2018

19:30 Uhr

Der Große Krieg im Reich und in der
Region an Main, Kinzig und Nidder

Erhard Bus

KRS

08.04.2018

10-17 Uhr

22. Bauern- & Schlemmermarkt

 

Altstadt

08.04.2018

10-17 Uhr

IGHA-Antik- & Trödelmarkt

 

Fronhof

08.04.2018

9-15 Uhr

IGHA-Bücherflohmarkt

 

Marktstraße

08.04.2018

14 Uhr

Marie Hassenpflug, die Brüder Grimm
und die Märchen

Ingrid Kirsch

Kanzleigebäude

10.04.2018

19:30 Uhr

Religionskrieg oder europäischer
Staatenkonflikt - Ursachen und Folgen

Prof. Dr. Holger Gräf

KRS 

12.04.2018

19:30 Uhr

Nachtwächterführung durch die Altstadt

Karolina Dols

Kanzleigebäude

17.04..2018

19:30 Uhr

Die konfessionellen Auseinandersetzungen in der Grafschaft Hanau-Münzenberg, 1523-1670

Erhard Bus

KRS

19.04.2018

10-16 Uhr

Bläserworkshop

Ralf Himmler

Hola

23.-28.04.2018

Orchesterworkshop
Symphoniekonzert mit den internationalen Partnerschulen am Samstag, 28. April

Petra Weiß

KRS

23.04.2018

19:00 Uhr

Die Evangelische Kirche nach
dem 500. Reformationsjubiläum

Prof. Dr. Margot Käßmann

Christuskirche

24.04.2018

19:30 Uhr

Die Anfänge der industriellen Entwicklung
Hanaus im 19. Jahrhundert: Eisenbahn,
Gas- und Elektrizitätswerk

Richard Schaffer-Hartmann

KRS

06.05.2018

11-14 Uhr

Jazz im Fronhof

Gast: Ralf Himmler (tp) & Mellow Tone Trio

Fronhof

08.05.2018

19:30 Uhr

Festungen und Dorfwehren in der
Grafschaft Hanau im 17. Jahrhundert

Dr. Michael Müller

KRS 

13.05.2018

11:00 Uhr

Fahrrad-Exkursion: Die frühen Burgen der Herren von Buchen, Hagenowe und Dorfelden

Ingrid Kirsch

Kanzleigebäude

15.05.2018

19:30 Uhr

Die Bedeutung der evangelischen
Kirchen für Europa

Bischof Prof. Dr. Michael Bünker

Evangelische Marienkirche

22.05.2018

19:30 Uhr

Die Bedeutung der Hanauer Union für die Entwicklung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck

Bischof Prof. Dr. Martin Hein

Alte Johanneskirche

27.05.2018

14:00 Uhr

Literaturspaziergang durch Hanau

Astrid Hohlbein

Kanzleigebäude

29.05.2018

19:30 Uhr

Was ist "lutherisch" bzw. "reformiert"?

Dr. Michael Lapp

Alte Johanneskirche

03.06.2018

11-14 Uhr

Jazz im Fronhof

Gast: Doro lgnatz (voc) & Mellow Tone Trio

Fronhof

03.06.2018

14:00 Uhr

Führung: Von der Maria-Magdalena-Stiftskirche zur Hanauer Union von 1818

Ingrid Kirsch

Kanzleigebäude

05.06.2018

19:30 Uhr

Sechs Konfessionen in Hanau in der napoleonischen Zeit

Dr. Eckhard Meise

Alte Johanneskirche

8.-10.06.2018

Lamboyfest

Altstadt

10.06.2018

14:00 Uhr

Führung: Inseln in Hanau: Der Schlossgarten

Ingrid Kirsch

Kanzleigebäude

10.06.2018

17:00 Uhr

Der Westfälische Frieden von 1648 und die Folgen des 30-jährigen Krieges

Erhard Bus

Evangelische Marienkirche

12.06.2018

19:30 Uhr

Die Verhandlungen zur Kirchenvereinigung 1818 und deren Folgen

Erhard Bus

Alte Johanneskirche

17.06.2018

14:00 Uhr

Fahrrad-Exkursion: Hanauer Vier-Schlösser-Tour

Karolina Dols

Kanzleigebäude

19.06.2018

19:30 Uhr

Die Protagonisten der Hanauer Union

Dr. Alice Noll

Alte Johanneskirche

24.06.2018

14:00 Uhr

Führung: Lutheraner in Hanau

Ingrid Kirsch

Kanzleigebäude

01.07.2018

11-14 Uhr

Jazz im Fronhof

Gast: Werner Lohr (tb) & Mellow Tone Trio

Fronhof

Veranstaltungen 2017 / 2

 

Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2017

(soweit derzeit bekannt)

Datum

Zeit

Titel der Veranstaltung

Referent / Künstler

Ort

09.07.2017

11-14 Uhr

Jazz im Fronhof

Volker Deglmann &
Mellow Tone Trio

Fronhof

06.08.2017

11-14 Uhr

Jazz im Fronhof

Heiko Hubmann &
Mellow Tone Trio

Fronhof

10.08.-13.08.2017

Hanauer Weinfest

Schlossgarten

13.08.2017

11 Uhr

Hanauer Weinfest - Sugarfoot Stompers

 

Schlossgarten

20.08.2017

11 Uhr

Jazz im Fronhof

Agnes & Claudy & MTT

 Fronhof

20.08.2017

14-16 Uhr

Tafel der Toleranz

Altstadt

27.08.2017

17 Uhr

Lyrik unterm Ginkgobaum

KRS

12.09.2017

19:30 Uhr

Vortrag: Der Untergang des römischen Limes zwischen Main und Rhein

Dr. Michael Müller

KRS

14.09.2017

14:30 Uhr

Lehrgang: Lesen alter Handschriften

Kurt Blaschek

VHS

16.09.-07.10.2017

17 Uhr

Vernissage und Ausstellung
90 Jahre Gerhard Bott

Kulturforum

16.09.2017

18 Uhr

Werkstattgespräch
Prof. Dr. Gerhard Bott / Richard Schaffer-Hartmann

Kulturforum

17.09.2017

11 Uhr

Jazz im Fronhof

Lohr & MTT

 

17.09.2017

10:00 Uhr

Fahrradexkursion nach Babenhausen

Ingrid Kirsch

Kanzleigebäude

19.09.2017

19:30 Uhr

Vortrag: Hofkünstler am Hof der Grafen von Hanau-Münzenberg

Prof. Dr. G. Bott

KRS 

26.09.2017

19:30 Uhr

Vortrag: Hanau und Alzenau - Der Wein aus Vorspessartlagen verbindet

Walter Scharwies

KRS 

01.10.2017

09-15 Uhr

Bücherflohmarkt

Marktstraße

01.10.2017

10-17 Uhr

21. Bauern- & Schlemmermarkt

Schlossplatz bis Altstädter Markt

01.10.2017

10-17 Uhr

Antik - & Trödelmarkt

Fronhof

01.10.2017

14 Uhr

Führung: Das alte jüdische Hanau

Karolina Dols

Kanzleigebäude

07.10.2017

14 Uhr

Fahrradexkursion: Hanauer 4-Schlösser-Tour

Karolina Dols

Kanzleigebäude

08.10.2017

14 Uhr

Literaturspaziergang durch Hanau

Astrid Hohlbein

 Kanzleigebäude

10.10.2017

19:30 Uhr

Vortrag: 225 Jahre Gustav Schwab – Sagen des klassischen Altertums

Prof. Dr. Heinz Rölleke

CPH

13.10.2017

18 Uhr

Fotoausstellung ahl No. 13 „Blickwinkel“

hanauer lichtbildner

Neustädter Rathaus

17.10.2017

19:30 Uhr

Vortrag: Die Reformation in der Grafschaft Hanau-Münzenberg

Erhard Bus

KRS 

19.10.2017

19:30 Uhr

Nachtwächterführung durch die Altstadt

Karolina Dols

Kanzleigebäude

22.10.2017

14 Uhr

Führung: Graf Friedrich Casimir, die Reformation und die Alte Johanneskirche

Ingrid Kirsch

 Kanzleigebäude

24.10.2017

19:30 Uhr

Vortrag: Die politischen Folgen der Reformation im deutschen Reich

Dr. Günter Rauch

 KRS

04.11.-05.11.2017

12-22 Uhr

Streetfood Markt

Altstadt

05.11.2017

12-17 Uhr

Antik-& Trödelmarkt

Freiheitsplatz

07.11.2017

19:30 Uhr

Vortrag: Die Rechtsverhältnisse im deutschen Reich zu Beginn des 19. Jahrhunderts

Prof. Dr. Bernd Kanowski

 

12.11.2017

14 Uhr

Führung: Marie Hassenpflug und die Märchen der Brüder Grimm

Ingrid Kirsch

 Kanzleigebäude

14.11.2017

19:30 Uhr

Vortrag: Ernste und unterhaltsame Blicke auf Fragen Luthers und die Reformation

Gesine Krotz

KRS

18.11.2017

19 Uhr

Hindemith-Konzert

Yeo-Jin Park und Christian Mause

Marienkirche

21.11.2017

19:30 Uhr

Vortrag: 75 Jahre Deutsches Goldschmiedehaus, 85 Jahre Deutsche Goldschmiedegesellschaft

Dr. Christianne Weber-Stöber

Deutsches Goldschmiedehaus

24.11.2017

19:30 Uhr

Festakt: 15 Jahre IGHA

KRS

28.11.2017

19:30 Uhr

Vortrag: Zwischen Schlossgarten und Kinzig - ein vergangenes Hanauer Industriegebiet

Richard Schaffer-Hartmann

 KRS

03.12.2017

 

Beleuchtung der Turmhaube bis 6. Jan. 2018

Alte Johanneskirche

05.12.2017

19:30 Uhr

Vortrag: Dampflokomotiven und ihre Nachfolger zwischen Vogelsberg und Odenwald

Dr. Rolf Brüning

 KRS

06.12.2017

20 Uhr

Alpenländische Adventmusik

Büdinger Stubnmusi 

Marienkirche

12.12.2017

19:30 Uhr

Vortrag: Geschichte der Migration nach Hanau

Werner Kurz

KRS

19.12.2017

19 Uhr

Vortrag: Hanauer Künstler - Isa Llagostera

Dr. Eugenie Börner

KRS

28.01.2018

11:30 Uhr

IGHA-Neujahrsempfang 2018

 KRS

Veranstaltungen 2017 / 1

Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2017

(soweit derzeit bekannt)

Datum

Zeit

Titel

Referent / Künstler

Ort

17.01.2017

19:30 Uhr

Vortrag 60 Jahre Jazz an der Hola: „Lazy Daddies“

Werner Bayer

Hola

17.01.2017

20:30 Uhr

Vortrag 60 Jahre Jazz an der Hola: „Lazy Ladykillers“

Jörg Pramschüfer

Hola

29.01.2017

11:30 Uhr

IGHA-Neujahrsempfang

OB Claus Kaminsky, Prof. Dr. Gerhard Sextl, Werner Bayer, Kurt Blaschek

KRS

31.01.2017

19:30 Uhr

Vortrag „Archäologische Grabungen am Salisberg“

Simon Sulk

KRS

07.02.2017

19:30 Uhr

Vortrag „Zeitenwende I“ (Deutschland um 1500)

Dr. Günter Rauch

KRS

09.02.2017

14:30 Uhr

Lehrgang „Lesen alter Handschriften“

Kurt Blaschek / Ernst Gimplinger

VHS

14.02.2017

19:30 Uhr

Vortrag „Entstehung der Grafschaft Hanau“

Dr. Michael Müller

KRS

21.02.2017

19:30 Uhr

Vortrag 60 Jahre Jazz an der Hola: „Happy Wanderers“

Dr. Eckhard Meise

Hola

21.02.2017

19:30 Uhr

Vortrag 60 Jahre Jazz an der Hola: „Peanut Crackers“

Dr. Eckhard Meise

Hola

07.03.2017

19:30 Uhr

Vortrag „Hanauer Persönlichkeiten - Bernhard Eberhard“

Erhard Bus

KRS

14.03.2017

19:30 Uhr

Vortrag 60 Jahre Jazz an der Hola: „Dixie Kids“

Heinz-Herbert Schirmer

Hola

wird
verlegt

19:30 Uhr

Vortrag: „Geschichte der Migration nach Hanau“
wird in das 2. Halbjahr verlegt!

Werner Kurz

KRS

21.03.2017

19:30 Uhr

IGHA-Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl

IGHA

KRS

21.03.2017

10 Uhr

Musikakademie "Bläser-Workshop"

Ralph Himmler

Hola

22.03.2017

9:30 Uhr

Musikakademie "Klarinetten-Workshop"
und "Saxophon-Workshop"

Laura Abel
Rebecca Möller

KRS

28.03.2017

19:30 Uhr

Lesung „Kein Reim auf Mensch“

Ulrike Migdal

KRS

18.04.2017

19:30 Uhr

Vortrag „Zeitenwende II“ (Deutschland um 1500)

Dr. Günter Rauch

KRS

20.04.2017

19:30 Uhr

 Nachtwächterführung durch die Hanauer Altstadt 

Alexander Bork, Karolina Dols

Kanzleigebäude

22.04.2017

17 Uhr

Vernissage „Hindemith und die Bratsche“

Beate Funck, Dr. Susanne Schaal-Gotthardt, Tobias Reifland, Werner Bayer

Kulturforum

24.04.2017

Ausstellung „Hindemith und die Bratsche“ (24.04.-20.05.2017)

IGHA

Kulturforum

25.04.2017

19:30 Uhr

Vortrag 60 Jahre Jazz an der Hola: „Sugarfoot Stompers“

Peter Wichert, Werner Bayer

Hola

25.04.2017

im Anschluss

Vortrag 60 Jahre Jazz an der Hola: „New Jazz Quintett“

Peter Wichert, Werner Bayer

Hola

30.04.2017

14 Uhr

Führung: „Berühmte historische Persönlichkeiten in Hanau“

Ingrid Kirsch

Kanzleigebäude

02.05.2017

19:30 Uhr

Vortrag „Hindemith und die Laienmusik“

Dr. Luitgard Schader

Kulturforum

07.05.2017

14 Uhr

Führung: „Literaturspaziergang durch Hanau“

Astrid Hohlbein

Kanzleigebäude

09.05.2017

19:30 Uhr

Vortrag „Platinstadt Hanau“

Prof. Dr. Heribert Offermanns

KRS

13.05.2017

17 Uhr

Paul-Hindemith-Konzert "Pianomanie" Klavier im Ensemble mit Bratsche

Muss verschoben werden!

Main-Kinzig-Musikschule Gelnhausen

Kulturforum

14.05.2017

9-15 Uhr

Bücherflohmarkt

IGHA

Marktstraße

14.05.2017

10-17 Uhr

Bauern- und Schlemmermarkt

IGHA

Schlossplatz

14.05.2017

10-17 Uhr

Antik- und Trödelmarkt

IGHA

Fronhof

14.05.2017

14 Uhr

Führung: „Familie Hassenpflug und der Hanauer Märchenpfad“

Ingrid Kirsch

Kanzleigebäude

16.05.2017

19:30 Uhr

Filmabend 60 Jahre Jazz an der Hola: „Carlo keep swingin“

IGHA

Hola

21.05.2017

11-14 Uhr

Jazz im Fronhof

Gast: Martin Auer (tp)

Fronhof

23.05.2017

19:30 Uhr

Vortrag „Johann Michael Moscherosch“

Prof. Dr. Heiner Boehncke

KRS

28.05.2017

14 Uhr

Exkursion: „Frühe Hanauer Burgen und die Hohe Straße“

Ingrid Kirsch

Kanzleigebäude

30.05.2017

19:30 Uhr

Vortrag „Hanauer Künstler: Roger Richter“

Dr. Eugenie Börner

KRS

06.06.2017

19:30 Uhr

Vortrag „50 Jahre Historisches Museum Hanau“

Richard Schaffer-Hartmann

KRS

09.06.2017

20 Uhr

Lamboyfest: Dave Glasser and Friends

Werner Bayer

Schlossplatz

11.06.2017

11 Uhr 

Lamboyfest: Groove Feeling

Christopher Scheld

Schlossplatz

11.06.2017

14 Uhr 

Lamboyfest: Sugarfoot Stompers

Werner Bayer

Schlossplatz

13.06.2017

19:30 Uhr

Vortrag „Vom Glück glücklich zu sein“

Kaplan Dr. Philipp Tropf

KRS

18.06.2017

14 Uhr

Führung: „Das jüdische Hanau“

Karolina Dols

Kanzleigebäude

20.06.2017

19:30 Uhr

Vortrag „Der goldene Schnitt“

Prof. Dr. Wolfgang Hasenpusch

KRS

24.06.2017

17 Uhr

Hanauer Jazznight: 25 Jahre New Orleans Connection

Peter Wichert

Fronhof

24.06.2017

im Anschluss

 Hanauer Jazznight: 60 Jahre Sugarfoot Stompers

Werner Bayer

Fronhof

25.06.2017

14 Uhr

Führung: „Inseln in Hanau - Der Schlossgarten“

Ingrid Kirsch

Kanzleigebäude

01.07.2017

14 Uhr

Exkursion: „Hanauer Vier-Schlösser-Tour“

Karolina Dols

Kanzleigebäude

09.07.2017

11-14 Uhr

Jazz im Fronhof

Gast: Volker Deglmann (tp)

Fronhof

Veranstaltungen 2016 / 2

 

Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2016

(soweit derzeit bekannt)

Datum

Uhrzeit

Veranstaltung

Referent

Ort

10.07.2016

11-14 Uhr

Jazz im Hof

Andrey Lobanov & Mellow Tone Trio

Steinstrasse

10.07.2016

14 Uhr Führung „Jüdisches Hanau“ Karolina Dols Altstadt

30.07.2016

15 Uhr

Führung „Wiener Welten - J. P. Krafft“ -Ausstellung

Dr. Katharina Bechler

Schloss Philippsruhe

07.08.2016

11-14 Uhr

Jazz im Hof

Ralph Himmler & Mellow Tone Trio

Steinstrasse

11.-14.08.2016

 

Hanauer Weinfest 2016

  Schlossgarten

14.08.2016

11-14 Uhr

Hanauer Weinfest: Jazzfrühschoppen

Sugarfoot French Connection

Schlossgarten

27.08.2016

19-22 Uhr

Jazzyoungsters

Groove Feeling

Altstädter Markt

03.09.2016

9-16 Uhr

Streicher-Workshop

Prof. Hubert Buchberger

KRS

11.09.2016

11-14 Uhr

Jazz im Hof

Wilson de Oliveira & Mellow Tone Trio

Steinstrasse

13.09.2016 19:30 Uhr

Vortrag: "Die Hanauer Stadtbefestigung im Wandel der Zeit"

Dr. Michael Müller Schlossgartensaal

18.09.2016

14 Uhr

Führung „Die Grafen von Hanau Lichtenberg und ihre Bauten in der Hanauer Altstadt“

Ingrid Kirsch

Schlossplatz

20.09.2016

19:30 Uhr

Vortrag: "Wie der Jazz sich seinen Platz im deutschen Kulturleben der 50er Jahre eroberte"

Dr. Wolfram Knauer

Hola, Aula

22.09.2016

14:30 Uhr

Lehrgang – Lesen alter Handschriften

Kurt Blaschek

VHS-Hanau

27.09.2016

19:30 Uhr

Vortrag „Hanauer Kleinode 2. Teil“

Richard Schaffer-Hartmann

Schlossgartensaal 

30.09.2016

18 Uhr

Foto-Ausstellung ahl No.12 "LichtEinfall"

arbeitskreis hanauer lichtbildner

City Center Hanau, 2. OG

02.10.2016

14 Uhr

Führung: "Grimms Märchen aus dem Hanauischen“ und aus den Maingegenden“

Ingrid Kirsch

Schlossplatz

02.-03.10.2016

10-17 Uhr

Bauern-& Schlemmermarkt

 

Schlossplatz

02.10.2016

9-15 Uhr

Bücherflohmarkt

 

Marktstrasse

03.10.2016

10-17 Uhr

Antik- & Trödelmarkt im Fronhof

 

Fronhof

04.10.2016

19:30 Uhr

Vortrag: "Die Entstehung des Dokumentarfilms über den Hanauer Maler Moritz Daniel Oppenheim"

Isabel Gathof

Schlossgartensaal

09.10.2016

14 Uhr

Führung „Literaturspaziergang durch Hanau“

Astrid Hohlbein

Schlossplatz

11.10.2016

19:30 Uhr

Vortrag: „Vom Wiener Kongress 1815 bis zur Annexion Kurhessens durch Preußen 1866"

Erhard Bus

Schlossgartensaal

13.10.2016

19:30 Uhr

Nachtwächterführung durch die Altstadt (vorverlegt)

Bork + Dols

Schlossplatz

18.10.2016

19:30 Uhr

Vortrag: „Demokratiegründung in Hessen nach 1945“

Prof. Dr. Walter Mühlhausen

Kulturforum

23.10.2016

14 Uhr

Führung "Auf den Spuren der Familie Grimm durch Hanau"

Ingrid Kirsch

Schlossplatz

25.10.2016

19:30 Uhr

Vortrag „Hanauer Künstler – Jacques Oerter + Rosalinde Tatarovic“

Dr. Eugenie Börner

Schlossgartensaal

01.11.2016

19:30 Uhr

Vortrag „Von Hanau nach Russland: Franz Ludwig von Crancrin und sein Sohn Georg

Prof. Dr. Heiner Boehncke

Schlossgartensaal

06.11.2016

10-17 Uhr

Antik- & Trödelmarkt

 

Freiheitsplatz

06.11.2016

14 Uhr

Führung „Das alte Jüdische Hanau“

Karolina Dols

Schlossplatz

06.11.2016

17 Uhr

Lyrik unterm Ginkgobaum „Ach bitt’rer Winter“

 

KRS

08.11.2016

19:30 Uhr

Vortrag: "Wie Frankfurt zur Hauptstadt des Jazz in Deutschland wurde"

Gustl Mayer

Hola, Aula

15.11.2016

19:30 Uhr

Vortrag „Kirchenbauten in der Grafschaft Hanauer-Lichtenberg im 17. und 18. Jh.“

Dr. Kathrin Ellwardt

Schlossgartensaal

20.11.2016

14 Uhr

Enthüllung Gedenktafel „Marie Hassenpflug“

OB Claus Kaminsky

an der Stadthalle

20.11.2016

14:30 Uhr

Führung „Auf den Spuren von Marie Hassenpflugs durch Hanau“

Ingrid Kirsch

an der Stadthalle

22.11.2016

19:30 Uhr

Vortrag „ 200 Jahre Deutscher Bund“

Dr. Günter Rauch

Schlossgartensaal

27.11.2016

17 Uhr

Beleuchtung der Turmhaube Alte Johanneskirche

 

Alte Johanneskirche

29.11.2016

19:30 Uhr

Vortrag „Die Römer an Main und Kinzig“

Michael Müller M.A.

Schlossgartensaal

06.12.2016

19:30 Uhr

Vortrag „Mit Dampf durch Hessen vom Main zur Fulda“

Dr. Rolf Brüning

Schlossgartensaal

11.12.2016

17 Uhr

Alpenländische Adventsmusik

Büdinger Stubnmusi

Marienkirche

13.12.2016

19:30 Uhr

Vortrag „Die Entstehung der Märchensammlung der Brüder Grimm“

Ingrid Kirsch

Schlossgartensaal

29.01.2017

11:30 Uhr

Neujahrsempfang
Gast: OB Klaus Kaminsky
Maitre de Secours: Kurt Blaschek

   


Veranstaltungen 2016 / 1

Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2016

(soweit derzeit bekannt)

Datum

Uhrzeit

Veranstaltung

Referent

Ort

20.01.2016

16:30 Uhr

Führung durch Ewald-Ausstellung

Dr. Katharina Bechler

Schloss Philippsruhe

24.01.2016

11:30 Uhr

Neujahrsempfang

 Schlossgartensaal

30.01.2016

17 Uhr

Vernissage Ausstellung Rafflewski

Neustäder Rathaus

31.1.-14.2.16

 Ausstellung Rafflewski

Neustäder Rathaus
18.02.2016  

Lehrgang Lesen alter Handschriften

Kurt Blaschek

VHS-Hanau

23.02.2016

19:30 Uhr

Vortrag: Die Geschichte der Fotografie in Hanau

Werner Kurz Schlossgartensaal

29.02.2016

16 Uhr

 Besichtigung des Kanzleigebäudes für Jedermann

Stadtrat Andreas Kowol

ehem. Stadtbibliothek

01.03.2016 19:30 Uhr

Vortrag „Weltliteratur aus dem Main-Kinzig-Kreis“

Prof. Dr. Heiner Boehncke

Schlossgartensaal
08.03.2016

19:30 Uhr

Vortrag Hanauer Künstler Joachim Beyer Dr. Eugenie Börner  Schlossgartensaal
15.03.2016 19:30 Uhr Vortrag „Moderne Plastiken um Hanau“

Prof. Dr. Wolfgang Hasenpusch

Schlossgartensaal
22.03.2016

19:30 Uhr

Mitgliederversammlung

Bieberle, Gonze Schlossgartensaal
12.04.2016 19:30 Uhr

Vortrag „Hanau: Vormärz, Revolution und Annexion (1815-1866)“

Erhard Bus

Schlossgartensaal

14.04.29016

16 Uhr

Besichtigung des Kanzleigebäudes

Stadtrat Andreas Kowol ehem. Stadtbibliothek
19.04.2016 19:30 Uhr

Vortrag „Hanauer Kleinode – Kunst am Bau“

R. Schaffer-Hartmann

Schlossgartensaal
21.04.2016  

Bläserworkshop

Ralph Himmler

Hohe Landesschule

24.04.2016

10-17 Uhr

18. Bauern-und Schlemmermarkt

Altstadt
24.04.2016

10-17 Uhr

Antik-und Trödelmarkt

  Fronhof
26.04.2016 19:30 Uhr

 Vortrag „Grabungen in der Klosterruine Wolfgang“

Michael Müller

Schlossgartensaal
30.04.2016 9-15 Uhr

Bücherflohmarkt

  Marktstrasse
03.05.2016 19:30 Uhr Vortrag „Hanauer Künstler-U.Peukert, S. Männle“

Dr. Eugenie Börner

Schlossgartensaal
05.05.2016   Jazz im Hof

Alexander Katz & Mellow Tone Trio

Steinstrasse
08.05.2016

14:00 Uhr

Führung "Berühmte Persönlichkeiten"

Ingrid Kirsch

Schloßplatz

10.05.2016 19:30 Uhr

Vortrag „Der Anschluss Kurhessens an Preußen 1866"

Dr. G. Rauch Schlossgartensaal
17.05.2016 9:30 Uhr

Vortrag „Die hohe Straße in Geschichte und Gegenwart“

Erhard Bus Schlossgartensaal
22.05.2016  19-22 Uhr

Hanauer Jazznight
>>> Abgesagt wegen Schlechtwetterprognose! <<<

SFS + Joan Faulkner

KRS, Schulhof

22.05.2016

14 Uhr

Literaturspaziergang durch Hanau

Astrid Hohlbein

Schloßplatz
24.05.2016 19:30 Uhr  Vortrag „Otto von Bismarck (1815 – 1898) eisener Kanzler“   Dr. G. Rauch Schlossgartensaal
31.05.2016   Nachtwächterführung durch die Hanauer Altstadt

Alexander Borg

Altstadt
04.06.2016  

Führung „ Hanauer Schlössertour“

Karolina Dols

Altstadt

05.06.2016

 11-14 Uhr

Jazz im Hof

Joachim Lenhardt & Mellow Tone Trio

Steinstrasse
07.06.2016  

Vortrag “Die Familien Grimm und Hassenpflug”

Prof. Dr. Heiner Boehncke

Schlossgartensaal
10.-12.6.2016  

Lamboyfest

  Steinstrasse
10.06.2016

20-23 Uhr

Lamboyfest Thilo-Wagner-Quartett feat. W.de Oliveira Steinstrasse
12.06.2016

11-14 Uhr

Lamboyfest Maintown Ramblers Steinstrasse
12.06.2016

14-15 Uhr

Lamboyfest Holas Blechle Steinstrasse
12.06.2016

15-18 Uhr

Lamboyfest Feeling Groove Steinstrasse
12.06.2016

18:30-21:30 Uhr

Lamboyfest

Mosch-Himmler-Quartett

Steinstrasse
19.06.2016  

Führung „Auf den Spuren der Fam. Grimm“

Ingrid Kirsch

Altstadt

10.07.2016

 

Führung „Jüdisches Hanau“

Karolina Dols

Altstadt
10.07.2016  

Jazz im Hof

Andrey Lobanov & Mellow Tone Trio

Steinstrasse

Veranstaltungen 2015 / 2

Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2015

(soweit derzeit bekannt)

Datum

Uhrzeit

Veranstaltung

Referent

Ort

02.08.2015

11-14 Uhr

Jazz im Hof mit Werner Lohr

Werner Lohr & Mellow Tone Trio

Innenhof Steinstr.

6-9.08.2015

Hanauer Weinfest

Schloßgarten

29.08.2015

19 Uhr

Jazzyoungsters

Feet the Mood

Altstädter Markt

13.09.2015

14 Uhr

Führung: Auf den Spuren der Brüder Grimm

Ingrid Kirsch

Schloßplatz

13.09.2015

11-14 Uhr 

Jazz im Hof mit Doro Ignatz

Doro Ignatz & Mellow Tone Trio

Innenhof Steinstr.

17.09.2015

14:30 Uhr

Lehrgang: Lesen alter Handschriften

 

VHS-Gebäude

27.09.2015

14 Uhr

Führung: Das alte jüdische Hanau

Karolina Dols

Schloßplatz

29.09.2015

19:30 Uhr 

Vortrag: Vom Aussterben der Hanauer Grafen bis zum Ende Napoleons (1736·1815)

Erhard Bus

Schlossgartensaal

03.10.2015

9-15 Uhr

IGHA-Bücherflohmarkt

Marktstraße

3.-4.10.2015

10-17 Uhr

16. Bauern- & Schlemmermarkt

Altstädter Markt

04.10.2015

10-17 Uhr

Antik- & Trödelmarkt

Fronhof

04.10.2015

11:30 Uhr

Vernissage - David Huycke & Students:
Best 10 of Years

Goldschmiedehaus

06.10.2015

19:30 Uhr

Vortrag: 1990-2015: Zum Stand der deutschen Einheit nach 25 Jahren

Prof. Dr. Andreas Rödder

Schlossgartensaal

09.10.2015

19 Uhr

Fotoausstellung ahl Nr. 11: einzig-ART-ig

arbeitskreis hanauer lichtbildner

Goldschmiedehaus

10.10.2015

19 Uhr

120. Geburtstag von Paul Hindemith
Konzert: "Das Marienleben", op. 27

Marret Winger, Sopran
Steffen Hartmann, Piano

Marienkirche

11.10.2015

14 Uhr 

Fahrradexkursion: 
Die Bauten der Lichtenberger Grafen

Ingrid Kirsch

Schloßplatz

13.10.2015 

19:30 Uhr 

Vortrag Porträts Hanauer Künstler:
Doris Schmidt-Haub und Renate Rucker-Avaltroni

Dr. Eugenie Börner

Schlossgartensaal

18.10.2015

14 Uhr

Literaturspaziergang durch Hanau

Astrid Hohlbein

Schloßplatz

20.10.2015 

19:30 Uhr

Vortrag: Fachwerkbauten in Hanau

Prof. Dr. Wolfgang Hasenpusch

Schlossgartensaal

27.10.2015

19:30 Uhr 

Nachtwächterführung durch die Altstadt

Alexander Karayilan

Schloßplatz

03.11.2015

19:30 Uhr 

Vortrag - Vor 300 Jahren:
Der französische Sonnenkönig Ludwig XlV. stirbt

Dr. Günter Rauch

Schlossgartensaal

08.11.2015

17 Uhr

Lyrik unterm Ginkgobaum: "Lieder der Nacht"

 

Schlossgartensaal

15.11.2015

17 Uhr

120. Geburtstag von Paul Hindemith
Konzert in der Marienkirche

 

Marienkirche

17.11.2015

19:30 Uhr

Vortrag - vor 1200 Jahren: Das Leben und die Zeit der Irminrat von Rumpenheim

Dr. Sabine Laber-Szillat

Schlossgartensaal

24.11.2015

19:30 Uhr

Vortrag: Porträts Hanauer Künstler: Joachim Beyer => verschoben auf 2016!

Dr. Eugenie Börner

Schlossgartensaal

01.12.2015

19:30 Uhr

Vortrag: Dampfeisenbahnen in den späten 50er-Jahren im Rhein-Main-Gebiet

Dr. Ralf Brüning

Schlossgartensaal

08.12.2015

19:30 Uhr

Vortrag: Vor 275 Jahren: Herrschaftsantritt von Friedrich II. und Maria Theresia

Dr. Günter Rauch

Schlossgartensaal

13.12.2015

17 Uhr

Alpenländische Adventsmusik

Büdinger Stubnmusi

Alte Johanneskirche

15.12.2015

19:30 Uhr

Vortrag: Die Schlösser der Grafen von Hanau-Lichtenberg am Oberrhein

Prof. Dr. Gerhard Bott

Schlossgartensaal

24.01.2016

11:30 Uhr

Neujahrsempfang der IGHA 2016

 

Schlossgartensaal

Veranstaltungen 2015 / 1

Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2015

Datum

Uhrzeit

Veranstaltung

Referent

Ort

25.01.2015

11:30 Uhr

Neujahrsempfang der IGHA 2015

 

KRS

10.02.2015

19:30 Uhr

Vortrag: Vortrag Historische Hanauer Rechtsdenkmäler

Dr. Hans Katzer

KRS

12.02.2015

Lesen Alter Handschriften - gebührenfreier Lehrgang

Kurt Blaschek

VHS

26.02.2015

19:30 Uhr

Vortrag: Das alte, unzerstörte Hanau in den letzten Jahren vor dem Zweiten Weltkrieg

Schaffer-Hartmann

KRS

03.03.2015

19:30 Uhr

Vortrag: Dr. Elisabeth Schmitz, eine stille Heldin des Widerstands aus Hanau

Julia Scheuermann

KRS

10.03.2015

19:30 Uhr

Vortrag: Als die Amis kamen – das Kriegsende 1945 im Rhein – Main - Gebiet

Erhard Bus

KRS

12.03.2015

19:30 Uhr

Mitgliederversammlung  mit Vorstandswahl

Kurzvortrag: Martin Bieberle, Bilanzvorstellung: Dieter Gonze

KRS

17.03.2015

19:30 Uhr

Vortrag: Die Bombennacht zum 19. März 1945

Werner Kurz

KRS

24.03.2015

19:30 Uhr

Vortrag: Der Wiederaufbau Hanaus nach 1945

Dr. M. Häfner

KRS

29.03.2015

11-17 Uhr

IGHA – Bücherflohmarkt

Schlossplatz

14.04.2015

19:30 Uhr

Vortrag: Der Wiener Kongress 1815 Teil 1

 Dr. Günter Rauch

KRS

19.04.2015

10-17 Uhr

Antik- & Trödelmarkt

 

Fronhof

19.04.2015

10-17 Uhr

16. Bauern- & Schlemmermarkt

Hanauer Altstadt

21.04.2015

19:30 Uhr

Vortrag: Der Wiener Kongress 1815 Teil 2

Dr. Günter Rauch

KRS

22.04.2015

11 Uhr

Einweihung zweite Boule-Bahn

Hr. Walther (Ortsvorsteher) Metzgerstraße

28.04.2015

19:30 Uhr

Vortrag: Die Herren und Grafen von Hanau (4) 1642 – 1736

Erhard Bus

KRS

03.05.2015

11 Uhr

Jazz im Hof mit Prof. Stephan Zimmerman

Melow Tone Trio

Innenhof Steinstr.*

04.05.2015

10:45 Uhr

IGHA – Akademie  Bläser-Workshop

Ralf Himmler

Hohe Landesschule

4.-8.05.2015

IGHA - Akademie: Orchester-Workshop mit den ausländisch Partnerschulen der KRS

Petra Weiß

KRS

05.05.2015

19:30 Uhr

Hanauer Künstler: Hagen Häuser 

Dr. Eugenie Börner

KRS

08.05.2015

 19 Uhr

IGHA - Akademie Abschlusskonzert Orchester Workshop 

Petra Weiß

Marienkirche

10.05.2015

14:00 Uhr

Führung: Auf den Spuren der Brüder Grimm durch Hanau

Ingrid Kirsch

Treff: Schlossplatz

17.05.2015

14 Uhr

Führung: Das alte jüdische Hanau

Karolina Dols

Treff: Schlossplatz

19.05.2015

19:30 Uhr

Vortrag: Hanauer Künstler Klara Ewald-Weinhold

Dr. Eugenie Börner

KRS

26.05.2015

19:30 Uhr

Nachtwächterführung durch die Hanauer Altstadt

Alexander Karayilan

Treff: Schlossplatz

31.05.2015

11 Uhr

Jazz im Hof mit Tony Lakatos

Melow Tone Trio

Innenhof Steinstr.*

31.05.2015

14 Uhr

Literaturspaziergang durch Hanau

Astrid Hohlbein

Treff: Schlossplatz

12.06.2015

20-23 Uhr

379. Lamboyfest

Werner Bayer Quartett

Bühne Steinstr.

13.06.2015

16 Uhr

379. Lamboyfest

Feel the Mood

Bühne Steinstr.

14.06.2015

15 Uhr

379. Lamboyfest

Sugarfoot Stompers

Bühne Steinstr.

14.06.2015

19 Uhr

379. Lamboyfest

Maintown Ramblers

Bühne Steinstr.

27.06.2015

19 Uhr

Hanauer  Jazznight

Barrelhouse Jazzband
Sugarfoot Stompers

Fronhof

28.06.2015

14 Uhr

Fahrradtour: Die Bauten der Lichtenberger Grafen in Hanau I.

Ingrid Kirsch

Treff: Schlossplatz

12.07.2015

11 Uhr

Jazz im Hof mit Rainer Heute

Melow Tone Trio

Innenhof Steinstr.*

03.10.2015

10-16 Uhr

Bücherflohmarkt

Schloßplatz

04.10.2015

10-16 Uhr

Antik- & Trödelmarkt

Schloßplatz (Fronhof)

 3.+4.10.2015

10-16 Uhr 

Bauern- & Schlemmermarkt

Schloßplatz

 * bei Regen in der Alten Johanneskirche

Veranstaltungen 2014 / 2

Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2014

Datum

Uhrzeit

Veranstaltung

Referent

Ort

19.07.2014

19 Uhr

Hanauer Jazznight

Maintown Ramblers, Sugarfoot Stompers

Alte Johanneskirche

03.08.2014

11-14 Uhr

Jazz im Hof

Heiko Hubmann & Mellow Tone Trio

Alte Johanneskirche

07.08.2014

20 Uhr

Hanauer Weinfest

Die Schwiegersöhne

Schlossgarten

08.08.2014

20 Uhr

Hanauer Weinfest

Soul & Gebläse

Schlossgarten

09.08.2014

20 Uhr

Hanauer Weinfest

Stayin' Alive

Schlossgarten

10.08.2014

11 Uhr

Hanauer Weinfest: Jazzfrühschoppen

Sugarfoot Stompers

Schlossgarten

31.08.2014

11-14 Uhr

Jazz im Hof

Douchet & Antoine, Schneider & Mellow Tone Trio

Innenhof Steinstraße*

14.09.2014

17 Uhr

Lyrik unterm Ginkgobaum: "Sprachspiele"

KRS

20.09.2014

9-15 Uhr

IGHA-Bücherflohmarkt

Altstädter Markt

20.09.2014

19 Uhr

Jazzyoungsters

Feel the Mood

Altstädter Markt

23.09.2014

19:30 Uhr

Vortrag: 90 Jahre Hanauer Mainhafen

Erhard Bus

KRS

26.09.2014

15-19 Uhr

Altstadtfest auf dem Altstädter Markt

Altstädter Markt

28.09.2014

14 Uhr

Altstadtführung: Auf den Spuren der Brüder Grimm durch Hanau

Ingrid Kirsch

Schlossplatz

03.10.2014

10-17 Uhr

15. Bauern- & Schlemmermarkt

Altstädter Markt

03.10.2014

10-17 Uhr

Antik- & Trödelmarkt

Fronhof

05.10.2014

14 Uhr

Altstadtführung: Die Bauten der Lichtenberger Grafen in der Hanauer Altstadt

Ingrid Kirsch

Schlossplatz

10.10.2014

19 Uhr

Fotoausstellung ahl Nr. 10: Jubiläumsausstellung

ahl

Goldschmiedehaus

12.10.2014

14 Uhr

Literaturspaziergang durch Hanau

Astrid Hohlbein

Schlossplatz

14.10.2014

19:30 Uhr

Vortrag: Vor 100 Jahren -
Die Ursachen des 1. Weltkriegs

Erhard Bus

KRS

21.10.2014

19:30 Uhr

Vortrag: Vor 75 Jahren -
Die Ursachen des 2. Weltkriegs

Dr. Günter Rauch

KRS

28.10.2014

19:30 Uhr

Nachtwächterführung
durch die Hanauer Altstadt

Alexander Karaylian

Schlossplatz

04.11.2014

19:30 Uhr

Vortrag: Vor 25 Jahren -
Friedliche Revolution in der DDR

Werner Kurz

KRS

11.11.2014

19:30 Uhr

Vortrag: Die Herren und Grafen von Hanau, 4. Teil: Hanau im Dreißigjährigen Krieg

Erhard Bus

KRS

18.11.2014

19:30 Uhr

Vortrag: Die Bedeutung des Eisenbahnknotens Hanau

Dr. Klaus Kröger

KRS

25.11.2014

19:30 Uhr

Vortrag: August Gaul und der 1. Weltkrieg

Richard Schaffer-Hartmann

KRS

30.11.2014

17 Uhr

Beleuchtung der Turmhaube der Alten Johanneskirche (bis 06.01.2015)

Alte Johanneskirche

02.12.2014

19:30 Uhr

Vortrag: Vor 600 Jahren - Das Konstanzer Konzil 1. Teil: Die Vorgeschichte

Dr. Günter Rauch

KRS

09.12.2014

19:30 Uhr

Vortrag: Vor 600 Jahren - Das Konstanzer Konzil 2. Teil: Der Verlauf und die Folgen

Dr. Günter Rauch

KRS

14.12.2014

17 Uhr

Alpenländische Adventsmusik

Büdinger Stubnmusi

Alte Johanneskirche

25.01.2015

11:30 Uhr

Neujahrsempfang der IGHA 2015

KRS

 * bei Regen in der Alten Johanneskirche

Veranstaltungen 2014 / 1

Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2014

Datum

Uhrzeit

Veranstaltung

Referent

Ort

26.01.2014

11:30 Uhr

Neujahrsempfang der IGHA 2014

 

CPH

28.01.2014

19:30 Uhr

Vortrag: Bedeutende Schüler der Hanauer Zeichenakademie im 19. Jahrhundert: 2. Bijoutiers

Dr. Katharina Bott

KRS

13.02.2014

14:30 Uhr

Lesen Alter Handschriften - gebührenfreier Lehrgang

Kurt Blaschek

VHS

25.02.2014

19:30 Uhr

Vortrag: Wo früher Recht gesprochen wurde - Historische Hanauer Rechtsdenkmäler

Dr. Hans Katzer

KRS

11.03.2014

19:30 Uhr

Vortrag: Das Erdölzeitalter - Nur eine kurze Episode in der Geschichte der Menscheit

Prof. Dr. Heribert Offermanns

KRS

20.03.2014

19:30 Uhr

IGHA-Jahreshauptversammlung 2014

 

KRS

25.03.2014

19:30 Uhr

Vortrag: Geschichte des Hanauer Grafenhauses, 1. Teil - Bis zur Verlegung der Residenz (1143-1426)

Erhard Bus

KRS

01.04.2014

19:30 Uhr

Vortrag: Geschichte des Hanauer Grafenhauses, 2. Teil - Bis zum Tode von Philipp Ludwig II. (1458-1612)

Erhard Bus

KRS

04.04.2014

19:30 Uhr

Vernissage: "Harmonien und Kontraste - geprägt in Hanau"

Barbara Curstädt, Viola Käumlen

Goldschmiedeaus

05.04.2014

9-16 Uhr

Musikakademie - Bläserworkshop
Voranmeldung: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Ralph Himmler

KRS

06.04.2014

10-17 Uhr

14. Bauern- & Schlemmermarkt

 

Hanauer Altstadt

06.04.2014

10-17 Uhr

Antik- & Trödelmarkt

 

Hanauer Altstadt

08.04.2014

19:30 Uhr

Vortrag: 2000 Jahre Augustus - 1. Der Weg zur Macht

Dr. Günter Rauch

KRS

27.04.2014

11 Uhr

Führung - Auf den Spuren der VIPs durch die Hanauer Altstadt

Ingrid Kirsch

Treff: Schlossplatz

29.04.2014

19:30 Uhr

Vortrag: 2000 Jahre Augustus - 2. Der Kaiser

Dr. Günter Rauch

KRS

04.05.2014

11-14 Uhr

Jazz im Hof: Gast Ralph Himmler (tp)

Melow Tone Trio

Innenhof Steinstr.*

06.05.2014

19:30 Uhr

Vortrag: "Mal so richtig ausbratschen!" Paul Hindemith und die Viola

Dr. Susanne Schaal-Gotthardt

KRS

13.05.2014

19:30 Uhr

Vortrag: Erneuerbare Energien - Photovoltaik

Dr. Winfried Hoffmann

KRS

17.05.2014

9-15 Uhr

Bücherflohmarkt

 

Hanauer Altstadt

17.05.2014

19-22 Uhr

Jazzyoungsters Open-Air-Konzert - verschoben auf 20.09.2014

Feel the Mood

Altstädter Markt

20.05.2014

19:30 Uhr

Nachtwächterführung durch die Hanauer Altstadt

Kurt Ortner

Treff: Schlossplatz

25.05.2014

14 Uhr

Literaturspaziergang durch Hanau

Astrid Hohlbein

Treff: Schlossplatz

01.06.2014

11-14 Uhr

Jazz im Hof: Gast Martin Auer (tp)

Melow Tone Trio

Innenhof Steinstr.*

03.06.2014

19:30 Uhr

Vortrag: Leben und Werk der Brüder Grimm

Dr. Eugenie Börner

KRS

13.06.2014

20 Uhr

378. Lamboyfest

Feel the Mood

Bühne Steinstr.

14.06.2014

14 Uhr

378. Lamboyfest Irish Folk

Kurt

Bühne Steinstr.

14.06.2014

17 Uhr

378. Lamboyfest

Maintown Ramblers

Bühne Steinstr.

14.06.2014

20 Uhr

378. Lamboyfest

Werner Bayer Quartett

Bühne Steinstr.

15.06.2014

11 Uhr

378. Lamboyfest

Hanauer Notenspatzen

Bühne Steinstr.

15.06.2014

14 Uhr

378. Lamboyfest Big Band

Big Monday

Bühne Steinstr.

15.06.2014

17 Uhr

378. Lamboyfest

Musical Family Hanau

Bühne Steinstr.

29.06.2014

14 Uhr

Führung - Die Bauten der Lichtenberger Grafen in der Hanauer Altstadt

Ingrid Kirsch

Treff: Schlossplatz

06.07.2014

11-14 Uhr

Jazz im Hof: Gast Volker Deglmann (tp)

Melow Tone Trio

Alte Johanneskirche

19.07.2014

19 Uhr

Hanauer Jazznight

Maintown Ramblers
Sugarfoot Stompers

Alte Johanneskirche

 * bei Regen in der Alten Johanneskirche

Veranstaltungen 2013 / 2

Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2013

Datum

Uhrzeit

Veranstaltung

Referent

Ort

20.07.2013

 

Hanauer Jazz-Night

 Feel the Mood, Doro Ignatz & Sugarfoot Stompers 

Alte Johanneskirche

04.08.2013

11 - 14 Uhr

Jazz im Hof

Prof. S. Zimmermann & MTT

Steinstraße *

11.08.2013

11 - 14 Uhr

Weinfest: Sugarfoot Stompers

 

Schlossgarten

31.08.2013

9 - 15 Uhr

IGHA-Bücherflohmarkt

 

Hanauer Altstadt

01.09.2013

11 - 14 Uhr

Jazz im Hof

Werner Lohr & MTT 

Steinstraße *

12.09.2013

14:30 Uhr

Lesen Alter Handschriften

Kurt Blaschek VHS

27.09.2013

15 Uhr 

Altstadtfest

 

Altstädter Markt

29.09.2013

13 - 14:30 Uhr

Lyrik unterm Ginkgobaum: "Es war einmal ..."

 

KRS

03.10.2013

10 - 17 Uhr

13. Bauern - & Schlemmermarkt

 

Hanauer Altstadt

03.10.2013

10 - 17 Uhr

Antik- & Trödelmarkt

 

Fronhof

03.10.2013

 11 Uhr

Kunst im CPH - Ausstellung: "Kunst, Musik und Pretiosen" - Vernissage

 

CPH

06.10.2013

14 Uhr

Führung "Auf den Spuren der VIPs"

Ingrid Kirsch  

13.10.2013

14 Uhr

Literaturspaziergang durch Hanau

Astrid Hohlbein Treffpunkt Schlossplatz 

22.10.2013

19:30 Uhr

Nachtwächterführung durch die Altstadt

Kurt Ortner Treffpunkt Schlossplatz 

25.10.2013

19 Uhr

Vernissage ahl No. 9 "Fläche und Raum"

ahl e.V. 

Goldschmiedehaus

27.10.2013

14 Uhr

Führung "Die Bauten der Lichtenberger Grafen"

Ingrid Kirsch

Treffpunkt Schlossplatz

29.10.2013

19:30 Uhr

Vortrag "Wo früher Recht gesprochen wurde: Historische Hanauer Rechtsdenkmäler"

Vortrag verschoben nach 2014

Dr. Hans Katzer

KRS

05.11.2013

19:30 Uhr

Vortrag "Vor 100 Jahren: Hanau in den letzten Friedensjahren des Kaiserreichs"

Richard Schaffer-Hartmann

KRS

12.11.2013

19:30 Uhr

Vortrag Kulturleben in Hanau Teil 1: Nahckriegszeit bis zur Ära Hans Martin"

Dr. Günter Rauch

KRS

15.11.2013

20 Uhr

Einführungsvortrag Requiem Hindemith

Frank Hagelstange

Marienkirche

17.11.2013

 19 Uhr

50. Todesjahr von Paul Hindemith: Konzert-Aufführung Hindemith Requiem "Für die, die wir lieben"

Göttinger Symphonie Orchester,
Kantorei Hanau

CPH

19.11.2013

19:30 Uhr

Vortrag "Kulturleben in Hanau Teil 2: Hanau von den 80er Jahren bis heute"

Dr. Günter Rauch

KRS

03.12.2013

19:30 Uhr

Vortrag "Bedeutende Schüler der Hanauer Zeichenakademie im 19. Jahrhundert"

Fr. Dr. Katharina Bott

KRS

08.12.2013

 17 Uhr

Alpenländische Adventsmusik

Büdinger Stubenmusi

Alte Johanneskirche

10.12.2013

19:30 Uhr

Vortrag "Denkmäler im Altkreis Hanau"

Rolf Tessner

KRS

26.01.2014

11:30 Uhr

IGHA-Neujahrsempfang; Festvortrag Prof. Dr. Heiner Boehncke "Keineswegs nur die Brüder Grimm - Literatur in Hanau"

 

CPH, Foyer

* Bei Regen in der Alten Johanneskirche

Veranstaltungen 2013 / 1

Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2013

Datum

Uhrzeit

Veranstaltung

Referent

Ort

27.01.2013

11:30 Uhr

Neujahrsempfang 2013

Dr. Frank Heinricht

CPH

26.02.2013

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag:
Das Fachwerk im Rhein-Main-Gebiet

Rolf Tessner

KRS

05.03.2013

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag:
Baugeschichte des Schlosses Philippsruhe

Michael Sprenger

KRS

12.03.2013

19:30 Uhr

IGHA-Mitgliederversammlung mit Wahl

   

07.04.2013

9 -17 Uhr

Antik- & Trödelmarkt

 

Fronhof

07.04.2013

10 - 17 Uhr

12. Bauern- & Schlemmermarkt

Mellow Tone Trio

Hanauer Altstadt

09.04.2013

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag: Hanau in den 70er und 80er Jahren

Dr. Günter Rauch

KRS

13.04.2013

19 Uhr

IGHA Orgelkonzert

Prof. Martin Lücker

Marienkirche

16.04.2013

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag: Hanau von den 90er Jahren
bis zur Gegenwart

Dr. Günter Rauch

KRS

27.04.2013

9 - 15 Uhr

Bücherflohmarkt

 

Hanauer Altstadt

27.04.2013

 

Frühling in der Altstadt

 

Hanauer  Altstadt

27.04.2013

 

Musikakademie - Bläser Workshop

Ralph Himmler

KRS, Hola

28.04.2013

 

IGHA - Führung: Auf den Spuren von V.I.Ps  durch die Hanauer Altstadt

Ingrid Kirsch

Hanauer Altstadt

05.05.2013

11 - 14 Uhr

Jazz im Hof

Tony Lakatos & MTT 

Steinstraße *

07.05.2013

 

IGHA - Führung:
Nachtwächterführung durch die Altstadt

Kurt Ortner

Hanauer Altstadt

14.05.2013

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag:
Wo früher Recht gesprochen wurde

Dr. Hans Katzer

KRS

26.05.2013

 

IGHA - Führung: Literaturführung durch Hanau

Astrid Holbein

Hanauer Altstadt

28.05.2013

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag: Die Hohe Straße -
Geschichte und Gegenwart

Erhard Bus

KRS

02.06.2013

11 - 14 Uhr

Jazz im Hof

Dave Glasser & MTT 

Alte Johanneskirche

07.06.2013

20 -23 Uhr

Lamboyfest

Dave Glasser & Friends 

Bühne Steinstr.

08.06.2013

14 -17 Uhr

Lamboyfest

Feel the Mood 

Bühne Steinstr. 

08.06.2013

20 -23 Uhr

Lamboyfest: Sugarfoot Stompers

 

Bühne Steinstr.

09.06.2013

12:30 - 15 Uhr

Lamboyfest: Maintown Ramblers

 

Bühne Steinstr.

09.06.2013

15:30-18:30 Uhr

Lamboyfest: Werner Bayer Quartett

 

Bühne Steinstr.

18.06.2013

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag: Wilhelm Adami (2) -
Die Hanauer Jahre
Vortrag entfällt!

Werner Bayer

KRS

23.06.2013

 

IGHA - Führung: Die Bauten der Lichtenberger

Ingrid Kirsch

KRS

25.06.2013

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag: Hessisch babbeln

Jörg Uffeln

KRS

07.07.2013

11 - 14 Uhr

Jazz im Hof

Doro Ignatz & MTT 

Steinstraße *

* Bei Regen in der Alten Johanneskirche

Veranstaltungen 2012 / 2

Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2012

 

 

Datum

Uhrzeit

Veranstaltung

Referent

Ort

28.07.2012

19-23 Uhr

Hanauer Jazz Night

Joan Faulkner & Sugarfoot Stompers, Feel the Mood

Alte Johanneskirche

09. - 12.08.2012

 

Hanauer Weinfest

 

Schlossgarten

12.08.2012

11-14 Uhr

Hanauer Weinfest mit den Sugarfood Stompers

 

Schlossgarten

19.08.2012

17-19 Uhr

Lyrik unterm Ginkgobaum
"Aber die Liebe hemmet nichts!" 

 

Innenhof Karl-Rehbein-Schule

26.08.2012

11-14 Uhr

Jazz im Hof

Rainer Heute (sax) & Mellow Tone Trio

Innenhof Steinstraße

01.09.2012

9-15 Uhr 

IGHA-Bücherflohmarkt

 

Altstadt

16.09.2012

11-14 Uhr

Jazz im Hof

Heiko Hubmann (tp) & Mellow Tone Trio

Innenhof Steinstraße

30.09.2012

14 Uhr   

Literaturspaziergang durch Hanau

Astrid Hohlbein

Schlossplatz

01.10.2012

19.30 Uhr

400. Todesjahr "Graf Philipp Ludwig II.
und die Juden
"

Dr. Eckhard Meise

KRS, Schlossgartensaal

03.10.2012

10-17 Uhr

11. Bauern- und Schlemmermarkt

 

Altstadt Schlossplatz

03.10.2012

9-17 Uhr 

Antik- und Trödelmarkt

 

Fronhof

03.10.2012

11 Uhr   

Vernissage zur Ausstellung „Kunst, Musik & Perspektiven“

 

CPH

05.10.2012

19 Uhr

Vernissage zur Fotoaustellung ahl No. 8:
"Quadratische Kompositionen"

arbeitskreis hanauer lichtbildner

Goldschmiedehaus

07.10.2012

11.30 Uhr

Auf den Spuren von V.I.P.s durch die Hanauer Altstadt

Ingrid Kirsch

Schlossplatz

09.10.2012

19.30 Uhr

Autorenlesung: „Zwei Väter und doch keinen“
Erinnerungen an Heinrich ("Heini") Sonnrein 

Hans Fischer

KRS, Schlossgartensaal

14.10.2012

14 Uhr   

Stadtführung auf den Spuren der
Grafen von Hanau-Lichtenberg

Ingrid Kirsch

Schlossplatz

23.10.2012

19.30 Uhr

Nachtwächterführung durch die Altstadt

Kurt Ortner

Altstädter Markt

30.10.2012

19.30 Uhr

300 Jahre Schloss Philippsruhe,
Residenz der Hanau-Lichtenberger Grafen 

Michael Sprenger

KRS, Schlossgartensaal

06.11.2012

19.30 Uhr

Erbauer von Philippsruhe:
Graf Philipp Reinhard von Hanau-Lichtenberg

Dr. Günter Rauch

KRS, Schlossgartensaal

13.11.2012

19.30 Uhr

Der letzte Hanauer Graf:
Johann Reinhard III. von Hanau-Lichtenberg

Dr. Günter Rauch

Schlossplatzschule

21.11.2012

20 Uhr   

Jubiläum: "10 Jahre IGHA“, Festvortrag "Bürgerschaftliches Engagement"

Dr. Jürgen Heraeus, OB Claus Kaminsky

Alte Johanneskirche

27.11.2012

19.30 Uhr

Die Silberschätze des Grafen Johann Reinhard III.
und das Hochzeitsservice
für seine Tochter Charlotta Christine

Prof. Dr. Gerhard Bott

KRS, Schlossgartensaal

04.12.2012

19.30 Uhr

Die wirtschftl. Verhältnisse in Hanau
während der Regierungszeit Graf Philipp Reinhard
und seine Münzprägungen 

Rolf Tessner

KRS, Schlossgartensaal

09.12.2012

17 Uhr   

Alpenländische Adventsmusik

Büdinger Stubenmusi

Alte Johanneskirche

11.12.2012

19.30 Uhr

entfällt - Friedrich Wilhelm Adami, - entfällt
2. Teil - Die Hanauer Zeit 1945-1984

Werner Bayer

KRS, Schlossgartensaal

27.01.2013

11.30 Uhr

IGHA-Neujahrsempfang 2013

  CPH

Veranstaltungen 2012 / 1

Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2012

 

Datum

Uhrzeit

Veranstaltung

Referent

Ort

10.01.2012

19:30 Uhr

Vortrag: Die "Anatomy Camer" des Grafen Friedrich Casimir von Hanau-Lichtenberg

Prof. Dr. Rainer Springhorn

KRS

17.01.2012

19:30 Uhr

Vortrag: Tischbrunnen – in Renaissance und Barock

Dr. Hildegard Wiewelhove

KRS

29.01.2012

11:30 Uhr

Neujahrsempfang, Vortrag Hanau baut um – das Großprojekt Innenstadt

Harald Ortner HBB

CPH

28.02.2012

19:30 Uhr

Vortrag: Eine Stadt mit wechselvoller Geschichte - 700 Jahre Hanau im Schnelldurchgang

Erhard Bus

KRS

06.03.2012

19:30 Uhr

Vortrag: Von der Klostermedizin zum modernen Arzneimittel

Prof. Dr. Heribert Offermanns

KRS

13.03.2012

19:30 Uhr

IGHA – Jahreshauptversammlung 2012 mit Kurzreferat zum Stadtumbau (Martin Bieberle)

 

Schloßplatzschule

18.03.2012

14:00 Uhr

Stadtführung für Neuhanauer (und alle Interessierten)
Treffpunkt Schlossplatz

Ingrid Kirsch

Innenstadt

20.03.2012

19:30 Uhr

Vortrag: Die Frauenhofer-Projektgruppe IWKS in Alzenau: Beiträge zur Lösung der Rohstoffproblematik 

Prof. Dr. Gerhard Sextl

KRS

27.03.2012

19:30 Uhr

Vortrag: Hanau zwischen Währungs- und Gebietsreform (1948-1974): 1. Die fünfziger Jahre

Dr. Günter Rauch

KRS

31.03.2012

10:00 Uhr

Bauern- und Schlemmermarkt / Messe Grünes Leben im Haus

 

Altstadt

01.04.2012

10:00 Uhr

Bauern – und Schlemmermarkt / Messe Grünes Leben im Heim / Antik - & Trödelmarkt im Fronhof (hinter der Stadtbibliothek)

 

Altstadt

17.04.2012

19:30 Uhr

Vortrag: Hanau zwischen Währungs- und Gebietsreform (1948-1974): 2. Die sechziger Jahre

Dr. Günter Rauch

KRS

24.04.2012

19:30 Uhr

Vortrag: Paul Hindemiths Sinfonie "Mathis der Maler"

Dr. Susanne Schaal-Gotthardt

KRS

29.04.2012

11-14 Uhr

Jazz im Hof: Heinz Kübler (cl, sax) & Mellow Tone Trio
(bei Regen in der Alten Johanneskirche)

 

Steinstr.

05.05.2012

9 -15 Uhr

IGHA-Bücherflohmarkt

 

Altstadt

13.05.2012

14:00 Uhr

Literaturspaziergang durch Hanau
Treffpunkt Schloßplatz 

Astrid Hohlbein

 

15.05.2012

19:30 Uhr

Nachtwächterführung durch die Hanauer Altstadt,
Treffpunkt Schlossplatz

Kurt Ortner

Altstadt

20.05.2012

11-14 Uhr

Jazz im Hof: Jürgen Schwab (g) & Mellow Tone Trio
(bei Regen in der Alten Johanneskirche)

 

Steinstr.

03.06.2012

11:00 Uhr

Führung "Auf den Spuren von VIPs durch die Hanauer Altstadt", Treffpunkt Schlossplatz

Frau Ingrid Kirsch

Altstadt

08.06.2012

 

Lamboyfest

 

Altstadt

09.06.2012

 

Lamboyfest

 

Altstadt

10.06.2012

 

Lamboyfest

 

Altstadt

12.06.2012

19:30 Uhr

Vortrag: Friedrich Wilhelm Adami – Hanauer Musikkritiker

Werner Bayer

KRS

24.06.2012

11-14 Uhr

Jazz im Hof: Ralf Himmler (tp) & Mellow Tone Trio
(bei Regen in der Alten Johanneskirche)

 

Steinstr.

28.07.2012

19:00 Uhr

Hanauer Jazznight
(bei Regen in der Alten Johanneskirche)

 

Steinstr.

09.08.2012

 

Hanauer Weinfest

 

Schlossgarten

10.08.2012

 

Hanauer Weinfest

 

Schlossgarten

11.08.2012

 

Hanauer Weinfest

 

Schlossgarten

12.08.2012

 

Hanauer Weinfest

 

Schlossgarten

19.08.2012

 

Lyrik unterm Ginkgobaum: "Die Liebe hemmet nichts"

 

KRS

26.08.2012

11:00 Uhr

Jazz im Hof

   

01.09.2012

 

Bücherflohmarkt

 

Altstadt

16.09.2012

11:00 Uhr

Jazz im Hof

   

03.10.2012

10:00 Uhr

Bauern – und Schlemmermarkt und
Antik- & Trödelmarkt im Fronhof (hinter der Stadtbibliothek)

 

Altstadt

05.10.2012

19:00 Uhr

Fotoausstellung "Quadratische Kompositionen"
- Vernissage -

ahl

Goldschmiedehaus

21.11.2012

 

10 Jahre Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt

   

Nov. 2012

 

Jazzkonzert 55 Jahre Sugarfoot Stompers

   

01.12.2012

 

Büdinger Stubenmusi

 

CPH

 

Veranstaltungen 2011 / 2

Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2011

 

Datum

Uhrzeit

Veranstaltung

Referent

Ort

16.07.2011

17 - 22 Uhr

Jazz-Night
fällt aus wegen schlechtem Wetter!

Feel the Mood,
Lori Michaels & Phil Lenk Trio (USA),
Sugarfoot Stompers

Innenhof Steinstraße

31.07.2011

11 - 14 Uhr

Jazz im Hof

Werner Lohr (tb) & Mellow Tone Trio

Innenhof Steinstraße

07.08.2011

11 - 19 Uhr

Vereinsausflug: Mit der "Bembel" in den Kahlgrund
Fahrkarte (Hin- und Rückfahrt) 5 € 
Fällt aus!

 

ab HU Hbf: Gleis 106 11:02 Uhr

11.08.2011
bis
14.08.2011

 

Weinfest

Schlossgarten

13.08.2011

9 - 15 Uhr

Bücherflohmarkt

Altstädter Markt, Schlossplatz

21.08.2011

15 - 18 Uhr

Kulturmeile Altstadt: Die Künstlergruppe "Simplicius" malt in der Altstadt

Altstadt

28.08.2011

ab 17 Uhr

Lyrik unterm Ginkgobaum

Innenhof Karl-Rehbein-Schule

10.09.2011

9 - 15 Uhr

Antik – und Trödelmarkt in der Hanauer Altstadt

Altstädter Markt, Schlossplatz

18.09.2011

11 - 14 Uhr

Jazz im Hof

Doro Ignatz (voc) &
Mellow Tone Trio

Innenhof Steinstraße

25.09.2011

ab 11 Uhr

Auf den Spuren von V.I.P.s durch die Altstadt

Ingrid Kirsch

Schlossplatz

27.09.2011

ab 19:30 Uhr

"Wann wohl das Leid ein Ende hat"

Ulrike Migdal,
Werner Bayer Trio

CPH

30.09.2011

ab 20 Uhr

Nachtwächterführung durch die Altstadt

Kurt Ortner

Altstädter Markt

30.09.2011

15 - 22 Uhr

Brunnenfest: 400 Jahre Gerechtigkeitsbrunnen

Altstädter Markt

02.10.2011

ab 14 Uhr

Literaturspaziergang durch Hanau

Astrid Holbein

Schlossplatz

03.10.2011

10 - 17 Uhr

Bauern- & Schlemmermarkt

Altstädter Markt, Schlossplatz

03.10.2011

 11 Uhr

Ausstellung "Kunst, Musik & Magie", CPH

04.10.2011

ab 19:30 Uhr

Frankfurt am Main - Eine deutsche Hauptstadt

Erhard Bus

KRS-Schlossgartenssal

09.10.2011

ab 14:30 Uhr

Stadtführung in Babenhausen (ehm. Residenzstadt von Hanau-Lichtenberg)

Ingrid Kirsch

Babenhausen, Marktplatz

11.10.2011

ab 19:30 Uhr

Vortrag "Das Kreuz mit dem Kreuz - Wege zu einem schmerzfreien Rücken"

Gesundes Hanau

Alte Johanneskirche

14.10.2011

ab 19 Uhr

Fotoausstellung "ahl No.7"

arbeitskreis hanauer lichtbildner

Goldschmiedehaus

25.10.2011

ab 19:30 Uhr

IGHA-Vortrag "Der Lebensweg des Hanauer Malers Moritz Daniel Oppenheim (1800-1882)"

Dr. Esther Graf

KRS-Schlossgartenssal

08.11.2011

ab 19:30 Uhr

IGHA-Vortrag "Graf Friedrich Casimir von Hanau-Lichtenberg: Religion und Geld"

Dr. Reinhard Dietrich

KRS-Schlossgartenssal

12.11.2011

ab 19 Uhr

5 Jahre "Feel the Mood": Jazzkonzert

Feel the Mood

CPH

17.11.2011

ab 19:30 Uhr

Geburtstagskonzert für Paul Hindemith

CPH

22.11.2011

ab 19:30 Uhr

Vortrag "Von der Diktatur zur Demokratie: Hanaus Untergangang und erster Neuanfang (1945-1946)"

Dr. Günter Rauch

KRS-Schloßgartenssal

29.11.2011

ab 19:30 Uhr

Vortrag "Hanau in der Nachkriegszeit: Der große Wiederaufbau 1. Teil (1946-1949)

Dr. Günter Rauch

KRS-Schloßgartenssal

03.12.2011

17 Uhr

alpenländisches Weihnachtskonzert

Büdinger Stubnmusi

CPH

3./4.12.2011

10 - 17 Uhr

Wintermarkt in der Altstadt

CPH

06.12.2011

ab 19:30 Uhr

Vortrag "Die Münzprägung unter Friedrich Casimir"

Rolf Tessner

KRS-Schlossgartenssal

13.12.2011

ab 19:30 Uhr

Vortrag "Der König vom Schlaraffenland"

Prof. Dr. Gerhard Bott

KRS-Schlossgartenssal

10.01.2012

ab 19:30 Uhr

Vortrag "Die Anatomiesammlung des Hanauer Grafen Friedrich Casimir"

Prof. Dr. Rainer Springhorn

KRS-Schlossgartenssal

17.01.2012

ab 19:30 Uhr

IGHA-Vortrag "Das Tafelsilber Friedrich Casimirs"

Dr. Hildegard Wiewelhove

KRS-Schlossgartenssal

29.01.2012

ab 11:30 Uhr

IGHA-Neujahrsempfang 2012

CPH

Veranstaltungen 2011 / 1

Übersicht über die Veranstaltungen des 1. Halbjahres 2011

 

 

Datum

Uhrzeit

Veranstaltung

Referent

Ort

20. – 23.01.2011

 

Hanauer Musikakademie - Workshop mit Schülern der Karl-Rehbeinschule und der Hohen Landesschule

Prof. Günter Ludwig

 

20.01.2011

16 Uhr

Hanauer Musikakademie - Eröffnung des Workshops

Prof. Günter Ludwig

CPH, Brüder-Grimm-Saal, Sektion B

23.01.2011

11:30-14:30 Uhr

Neujahrsempfang mit OB Kaminsky, Landrat E. Pipa, Festvortrag: Prof. Dr. Gerhard Bott „Das Hanauer Stadtschloss“, Maitre de Secours: Günter Jacob, Musikalische Umrahmung: Petra Weiß & Prof. G. Ludwig

Prof. Dr. Gerhard Bott

CPH, Foyer

28.01.2011

19 Uhr

Hanauer Musikakademie - Abschlusskonzert der Schüler der Karl-Rehbeinschule und der Hohen Landesschule, Eintritt 5€

Petra Weiß, Prof. Günter Ludwig

Comoedienhaus Hanau - Wilhelmsbad

08.02.2011

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag "Was tun bei Schulterschmerzen"
Gesundes Hanau e.V. 

Dr. Markus Schulte-Lünzum

CPH, Landgraf Alexander Friedrich von Hessen Saal

16.02.2011

18 Uhr

Übersetzen alter Handschriften

Kurt Blaschek

VHS Hanau

22.02.2011

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag „Hanau im Nationalsozialismus Teil 1“

Dr. Rauch

CPH, Tagungsräume 1-3

15.03.2011

19:30 Uhr

IGHA-Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Werner Bayer

CPH, Landgraf Friedrich Alexander von Hessen Saal

29.03.2011

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag, Hanau im Nationalsozialismus Teil 2

Dr. Rauch

CPH, Tagungsräume 1-3

05.04.2011

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag "Industriepark Wolfgang - Ursprung und Zukunft"

Dr. Christoph Broßmer

CPH, Landgraf Friedrich Alexander von Hessen Saal

10.04.2011

11 Uhr

IGHA-Führung VIPs in der Altstadt

Frau Kirsch

Schloßplatz

12.04.2011

19:30 Uhr

Vortrag 375 Jahre Lamboy - Europa, das Reich und die Grafschaft Hanau-Münzenberg am Vorabend des Dreißigjährigen Kriegs

Erhard Bus

Marienkirche Hanau

17.04.2011

10-17 Uhr

8. Bauern & Schlemmermarkt

 

Altstadt

26.04.2011

19:30 Uhr

Vortrag 375 Jahre Lamboy - Kriegstechnik und Söldnerwesen während des Großen Krieges

Peter Arlt

Marienkirche Hanau

03.05.2011

19:30 Uhr

Vortrag 375 Jahre Lamboy - Die Relevanz konfessioneller Gegensätze im 17. Jahrhundert

Burkhard zur Nieden

Marienkirche Hanau

07.05.2011

9-15 Uhr

IGHA – Bücherflohmarkt 

Tilla Blum

Altstadt

08.05.2011

11-14 Uhr

Jazz im Hof

Tony Lakatos & MTT

Steinstraße, Innenhof

10.05.2011

19:30 Uhr

Vortrag 375 Jahre Lamboy - Hanauer Kunst des 17. Jahrhunderts

Dr. Anton Merk

Marienkirche Hanau

12.05.2011

19:30 Uhr

Nachtwächterführung durch die Altstadt

Kurt Ortner

Schloßplatz

15.05.2011

14:30 Uhr

Stadtführung Babenhausen Kirche St. Nikolaus, Treffpunkt Marktplatz in Babenhausen

Ingrid Kirsch

Babenhausen, Kirche St. Nikolaus

17.05.2011

19:30 Uhr

Vortrag 375 Jahre Lamboy - Die Grafschaft Hanau-Münzenberg im Dreißigjährigen Krieg

Erhard Bus

Marienkirche Hanau

24.05.2011

19:30 Uhr

Vortrag 375 Jahre Lamboy - Bau und Bedeutung der Festung Hanau im Dreißigjährigen Krieg

Michael Müller

Marienkirche Hanau

28.05.2011

9-15 Uhr

Antik- und Trödelmarkt

Tilla Blum

Altstadt

29.05.2011

14 Uhr

Literaturspaziergang durch Hanau

Astrid Hohlbein

Schloßplatz

31.05.2011

19:30 Uhr

Vortrag 375 Jahre Lamboy - Das Leben in der blockierten Festung Hanau

Werner Kurz

Marienkirche Hanau

07.06.2011

19:30 Uhr

Vortrag 375 Jahre Lamboy - Amalie Elisabeth – eine Hanauerin als Landgräfin von Hessen

Dr. Pauline Puppel

Marienkirche Hanau

10.06.2011

18 Uhr

Ausstellungseröffnung 375 Jahre Lamboy

 

Goldschmiedehaus Hanau

11.-19.06.2011

11-17 Uhr außer Mo.

Ausstellung 375 Jahre Lamboy

 

Goldschmiedehaus Hanau

12.06.2011

14-17 Uhr

Jazz im Hof

Dave Glasser & MTT

Steinstraße, Innenhof

14.06.2011

19:30 Uhr

Vortrag 375 Jahre Lamboy - Zur Geschichte des Lamboyfestes

Werner Kurz

Marienkirche Hanau

17.06.2011

20 Uhr

Lamboyfest

Dave Glasser   Friends

Bühne Steinstraße

18.06.2011

13:30 Uhr

Bühne Steinstraße

Werner Bayer Quartett

Bühne Steinstraße

18.06.2011

17 Uhr

Lamboyfest - 1.Hanauer Comedy-Festival

 

Bühne Steinstraße

18.06.2011

20 Uhr

Lamboyfest: Konzert mit Reiner Vogl - Sänger und Entertainer

Reiner Vogl

Bühne Steinstraße

19.06.2011

14 Uhr

Lamboyfest

Sequoia

Bühne Steinstraße

19.06.2011

17 Uhr

Lamboyfest

Maintown Ramblers

Bühne Steinstraße

19.06.2011

20 Uhr

Lamboyfest

Feel the Mood

Bühne Steinstraße

19.06.2011

16 Uhr

Vortrag 375 Jahre Lamboy - Der Große Krieg und Hanau

Erhard Bus

Marienkirche Hanau

03.07.2011

11-14 Uhr

Jazz im Hof

Herbert Christ & MTT

Steinstraße, Innenhof

Veranstaltungen 2010 / 2

Übersicht über die Veranstaltungen des 2. Halbjahres 2010


 

Datum

Uhrzeit

Veranstaltung

Referent

Ort

05.08.2010
bis
08.08.2010

 

Hanauer Weinfest

 

Schloßgarten

15.08.2010

11-19 Uhr

Mit der Bembel in den Kahlgrund:
Ausflug mit der ganzen Familie nach Schöllkrippen.
Anmeldung: Bayer-Music, Marktstr. 24, 63450 Hanau, Tel. 06181-24470
Fahrtkosten (Hin- und Rückfahrt) 5€

 

ab HU Hbf, Gleis 106: 11.02 Uhr
an HU Hbf, Gleis 106: 18.56 Uhr

21.08.2010

20-23 Uhr

Jazz im Hof

Dr. Jürgen Schwab (git) & Mellow Tone Trio 

Große Dechaneistr.

22.08.2010

10-15 Uhr

Antik- & Trödelmarkt

 

Schloßplatz bis
Altstädter Markt

11.09.2010

9-15 Uhr

Bücherflohmarkt

 

Schloßplatz bis
Altstädter Markt

19.09.2010

11-14 Uhr

Jazz im Hof

Prof. Stefan Zimmermann (tp) & Mellow Tone Trio 

Große Dechaneistr.

03.10.2010

10 -17 Uhr

Bauern- & Schlemmermarkt
mit dem Spezialitätenmarkt
"Frankreich bittet zu Tisch"

 

Schloßplatz bis
Altstädter Markt

03.10.2010

11 Uhr

Kunst im CPH - Paarungen

 

CPH

03.10.2010

12 Uhr

Werner Bayer Quartett

 

Schloßplatz

08.10.2010

19 Uhr

Fotoausstellung "ahl No.6 - Kontraste"
Eröffnung der Fotoausstellung des "arbeitskreises hanauer lichtbildner (ahl)" - Eintritt frei

ahl e.V.

Goldschmiedehaus

10.10.2010

11 Uhr

"VIPs in Hanau"
Eine unterhaltsame Altstadtführung auf den Spuren bekannter Persönlichkeiten

Ingrid Kirsch 

ab Schloßplatz

12.10.2010
19:30 Uhr

Gesundheit in der Altstadt
Vortrag: "Arthrose"

Gesundes Hanau e.V. CPH
19.10.2010
19:30 Uhr

IGHA-Vortrag:
150 Jahre Dr. Küch

Dr. Wetterau CPH
21.10.2010
19:30 Uhr
Kurt Ortner ab Schloßplatz

26.10.2010

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag:
Graf Friedrich Casimir zu Hanau-Lichtenberg

Erhard Bus 

VHS Hanau

02.11.2010

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag: 
Weimarer Republik

Dr. Günter Rauch

VHS Hanau 

16.11.2010

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag
Die Ära Kurt Blaum

Dr. Günter Rauch

VHS Hanau

24.11.2010
20 Uhr

Peter Horton in Concert
VVK 14€ (Bayer-Music), AK 16€

Peter Horton CPH
07.12.2010 19:30 Uhr

IGHA-Vortrag
Paul Hindemith

Prof. Dr. Giselher Schubert CPH

12.12.2010

18 Uhr

Alpenländisches Weihnachtskonzert
mit Mundartlesung
8€ im Vorverkauf (Bayer-Music,
Marktstr. 24, 63450 Hanau),
10 € Abendkasse

Büdinger
Stubnmusi

CPH

23.01.2011 11:30 Uhr

IGHA-Neujahrsempfang
Grußworte: OB Claus Kaminsky,
Landrat Erich Pipa
Festvortrag: Prof. Dr. Gerhard Bott  "Das Hanauer Stadtschloß"
Maitre de Secours: Günter Jacob

Prof. Dr. G. Bott CPH
28.01.2011
19 Uhr

Abschlußkonzert der Hanauer Musikakademie
Leitung: Oberstudienrätin Petra Weiß,
Prof. Günter Ludwig
Eintritt € 5.00

  Comoedienhaus Hanau- Wilhelmsbad

Veranstaltungen 2010 / 1

Veranstaltungen in 2010 - 1. Halbjahr
 

Datum
Uhrzeit
Veranstaltung Referent Ort
31.01.2010 11:30 Uhr IGHA-Neujahrsempfang Grußworte: OB C. Kaminsky, Landrat E.Pipa CPH-Foyer
02.02.2010 19:30 Uhr IGHA-Vortrag:
Biotechnologie und Gentechnik
Prof. Dr. Axel Kleemann CPH
17.02.2010 18:00 Uhr Übersetzen alter Handschriften:
15-wöchiger Lehrgang (gebührenfrei)
Kurt Blaschek VHS
22.02.2010 20:00 Uhr Vorschläge für die Turmhaube
Alte Johanneskirche
Studenten
der FH Ffm
CPH
23.02.2010 19:30 Uhr IGHA-Vortrag: Auswirkungen des 30-jährigen Kriegs auf die Grafschaft Hanau Erhard Bus CPH
02.03.2010 19:30 Uhr IGHA-Vortrag: Hanau im Kaiserreich 1871-1918 - Die sozialen Verhältnisse Dr. Günter Rauch CPH
09.03.2010 19:30 Uhr IGHA-Vortrag: Hanau im Kaiserreich 1871-1918 - Das Kulturleben in Hanau Dr. Günter Rauch CPH
16.03.2010 19:30 Uhr IGHA-Jahreshauptversammlung Mitglieder und Gäste CPH
11.04.2010 11:00 Uhr Altstadt Führung: Auf den Spuren von VIP's durch die Altstadt Frau Ingrid Kirsch Treffpunkt: Schloßplatz
22.04.2010 19:30 Uhr Altstadt Führung:
Nachtwächterführung durch die Altstadt
Kurt Ortner Treffpunkt: Schloßplatz
27.04.2010 19:30 Uhr IGHA-Vortrag: Jacob Grimm - Gründungsvater der deutschen Philologie Prof. Dr. Heiner Boehncke CPH
08.05.2010 09-15 Uhr Bücherflohmarkt Anmeldung hier Schloßplatz bis Altstädter Markt
09.05.2010 11-14 Uhr Jazz im Hof Rainer Heute, sax & Mellow Tone Trio Große Dechaneistr.
18.05.2010 19:30 Uhr IGHA-Vortrag: Vom Taler zum Dollar - eine kontinentübergreifende Geldgeschichte Rolf Tessner CPH
26.05.2010 19 Uhr IGHA-Stammtisch Mitglieder und Gäste CPH
06.06.2010 10-15 Uhr IGHA-Antik- u. Trödelmarkt Anmeldung hier Schloßplatz bis Altstädter Markt
08.06.2010 19:30 Uhr IGHA-Vortrag: Die Nutzung der Wasserkraft - eine erneuerbare Energie Dipl.-Ing.
Walter Krauß
CPH
11.06.2010 19-22 Uhr Lamboyfest Werner Bayer Quartett Bühne Steinstrasse
12.06.2010 16-18:30 Uhr Lamboyfest Sequoia Bühne Steinstrasse
12.06.2010 19-22 Uhr Lamboyfest Colin-Dawson-Quartett Bühne Steinstrasse
13.06.2010 17:30-18:30 Uhr Lamboyfest Jacques Oerter Kabarett Bühne Steinstrasse
13.06.2010 19-22 Uhr Lamboyfest Feel the Mood Bühne Steinstrasse
15.06.2010 19:30 Uhr IGHA-Vortrag: Materials Valley e.V. -
Die Rhein-Main-Region als High-Tech-Standort
Dr. Wulf Brämer CPH
20.06.2010 11-14 Uhr Jazz im Hof Dave Glasser, sax & Mellow Tone Trio Große Dechaneistr.
Juni 2010 IGHA-Musikakademie:
Workshop "Saxophon"
Dave Glasser, sax Anmeldung:
Bayer Music, Marktstr.5, Hanau
26.06.2010 18-20 Uhr Internationale Jazznight -
Eintritt 15€ AK: Vorverkauf 13€ Bayer-Music, Marktstrasse 5, 63450 Hanau
Sugarfoot Stompers Schloßgarten beim CPH
26.06.2010 20-21 Uhr Internationale Jazznight Bob Degen Trio Schloßgarten beim CPH
26.06.2010 21-23 Uhr Internationale Jazznight Dave Glasser & Friends Schloßgarten beim CPH
29.06.2010 19:30 Uhr IGHA-Vortrag:
Erika Scharlau-Fortun: Hanauer Kirchenmusikerin und Pädagogin
Werner Bayer CPH
03.07.2010 19 Uhr Chorkonzert Cappella Vocale Würzburg Marienkirche Altstadt
11.07.2010 11-14 Uhr Jazz im Hof Doro Ignatz, voc. & Mellow Tone Trio Große Dechaneistr.

Veranstaltungen 2009 / 2

Veranstaltungen in 2009 - 2. Halbjahr

Datum

Uhrzeit

Veranstaltung

Referent

Ort

06.08.2009
bis
09.08.2009

 

Hanauer Weinfest

 

Schloßgarten

16.08.09

11-14 Uhr

Jazz im Hof mit Wilson de Oliveira & Mellow Tone Trio

 

Große Dechaneistr.

23.08.09

11:02 Uhr

Mit der Bembel zum Langenborner Hof
Ausflug mit der ganzen Familie nach Schöllkrippen
Anmeldung: Bayer-Music, Marktstr. 5, 63450 Hanau, Tel. 06181-24470

 

ab HU Hbf Gleis 106

10.09.09

19:30 Uhr

IGHA-Bürgerversammlung
Podiumsdiskussion mit Bürgerbeteiligung zur Stadtentwicklung in Hanau. Mehr Informationen für die Hanauer Bürger zur Freiheitsplatzbebauung

 

CPH

13.09.09

19-21 Uhr

IGHA - Jazzkonzert
Mit der Hanauer Jazzband "Sugarfoot Stompers", Eintritt frei

 

Altstädter Markt

20.09.09

10-15 Uhr

Antik & Trödelmarkt
in der Hanauer Altstadt

 

Altstadt

20.09.09

11-14 Uhr

Jazz im Hof mit Werner Lohr (Posaune)
& Mellow Tone Trio

 

Große Dechaneistr.

22.09.09

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag „Edelmetalle und Materialtechnologie - Von Hanau in die Welt
Unter Berücksichtigung historischer Zusammenhänge wird die industrielle Entwicklung der Region Hanau beschrieben. Dabei handelt es sich umUnternehmen, die sich mit der Materials- und Verfahrenstechnologie befassen.

Dr. Wulf Brämer

CPH

27.09.09

ab 15 Uhr

Simplicius malt in der Altstadt
Mitglieder der Gruppe „Simplicius“ machen die Altstadt zur Kunstmeile

 

Altstadt

01.10.09

19:30 Uhr

Nachtwächterführung
durch die Hanauer Altstadt

Kurt Ortner

ab Schloßplatz

03.10.09

ab 10 Uhr

Bauern- und Schlemmermarkt
mit dem Spezialitätenmarkt
"Frankreich bittet zu Tisch"

 

Altstadt

03.10.09 11 Uhr

Kunst im Südfoyer – "Grenzerfahrungen"
Matinee mit Musik im CPH
Bildende Kunst und Literatur im Dialog

CPH

04.10.09

10-15 Uhr

Bücherflohmarkt
mit dem Spezialitätenmarkt
"Frankreich bittet zu Tisch"

 

Altstadt

09.10.09
19 Uhr

"ahl nº 5 - Hanau künstlerisch gesehen“ 
Eröffnung der Fotoausstellung des "arbeitskreises hanauer lichtbildner (ahl)" - Eintritt frei

ahl Goldschmiedehaus

11.10.09

19:30 Uhr

„VIPs in Hanau“
Eine unterhaltsame Altstadtführung auf den Spuren bekannter Persönlichkeiten

Frau Kirsch

 

20.10.09

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag
„Die Grafschaft Hanau-Münzenberg von der Reformation bis zum Dreißigjährigen Krieg (1521-1642)“

Erhard Bus

CPH

03.11.09

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag "Paul Hindemith und Wilhelm Furtwängler in der NS-Kulturpolitik" Neueste Forschungsergebnisse aus privaten Unterlagen beleuchten die Konfliktsituationen in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts.

Prof. Dr. Ulf Scharlau

CPH

04.11.09

19:30 Uhr

IGHA-Stammtisch

 

CPH

11.11.09

19:30 Uhr

Loriot „Der Ring der Nibelungen“Richard Wagners Monumentalwerk leicht verständlich und äußerst amüsant erläutert

Fritz Reichert & Werner Möhl

CPH

12.11.09

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag
Zum 250. Geburtstag Balladen von Schiller und Goethe“

Dr. Maaser

CPH

17.11.09

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag "Hanau im Kaiserreich 1871-1918 – Politik im Reich, in Preußen und Hanau 1817-1918"

Dr. G. Rauch

CPH

24.11.09

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag "Hanau im Kaiserreich 1871-1918 – Die wirtschaftliche Entwicklung"

Dr. G. Rauch

CPH

01.12.09

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag „Münzprägung im 17. Jahrhundert in Hanau“

Rolf Tessner

CPH

06.12.09

19:30 Uhr

Bayerische Stubenmusik Sonntagssoiree mit Mundartlesung
8€ im Vorverkauf (Bayer-Music,
Marktstr, 5, 63450 Hanau),
10 € Abendkasse

Büdinger
Stubnmusi

CPH

08.12.09

19:30 Uhr

IGHA-Vortrag „Die Windenergie – Technik und Nutzung erneuerbarer Energien“

Dipl. Ing. J. Dietrich Mayer, Berlin

CPH

31.01.10

11:30 Uhr

IGHA-Neujahrsempfang
Empfang mit Festvortrag im CPH

 

CPH

Veranstaltungen 2009 / 1

Veranstaltungen in 2009 - 1. Halbjahr

Datum

Uhrzeit

Veranstaltung

Ort

25.01.09

11:30 Uhr

IGHA-Neujahrsempfang
Festvortrag: Hanau und der Wettbewerbliche Dialog
Referent: Prof. Kunibert Wachten, RWTH Aachen

Grußworte:
Claus Kaminsky, Oberbürgermeister
Erich Pipa, Landrat des Main-Kinzig-Kreises

Maitre de Secours 2009: Beate Funck

CPH

03.02.09

19:30 Uhr

Vortrag "Werte schaffen Wert"
Referent: Prof. Dieter Weirich
Die weltweite Wirtschafts- und Finanzkrise ist verbunden mit einer Vertrauenskrise von Staat und Gesellschaft. Unternehmen brauchen wieder einen festen Wertekanon, das altmodische Bild des ehrbaren Kaufmanns sollte wieder in Mode kommen, Werte dürfen nicht nur in Sonntagsreden gepredigt, sondern müssen überzeugend vorgelebt werden. Ethik in der Wirtschaft und gesellschaftspolitisches Verantwortungsbewußtsein – diese Parameter werden für den Erfolg eines Unternehmens immer bedeutender. Dabei geht es nicht nur darum, die Gebote des Social Corporate Governance zu beachten, sondern um aktive Beiträge zu einer sozialverträglichen Gestaltung der Gesellschaft. Dies dient einer nachhaltigen Unternehmenspolitik, die von einer loyalen und integeren Mannschaft getragen wird. Immer mehr Unternehmen setzen sich Compliance-Regelungen, die den Rahmen für ein mannschaftsdienliches Verhalten setzen.
Intendant a.D. Prof. Dieter Weirich ist Direktor der Konzernkommunikation der Fraport AG, einem "best practise-Unternehmen" für Wertebewusstsein und klarer Compliance.

CPH

17.02.09

19:30 Uhr

Vortrag "Übergewicht und Hunger : Zur Welternährungssituation"
Prof. Dr. Dr. Heribert Offermanns
Übergewicht und Fettleibigkeit von ca. 1 Milliarde und Mangelernährung von über 900 Millionen sowie Hungertod von über 6 Millionen Menschen weltweit und jährlich zeigen die Zwiespältigkeit der Welt. Die zurzeit weltweit erreichbare Produktion an Grundnahrungsmitteln könnte die Menschheit (ca. 6,5 Milliarden heute) in etwa ernähren. Aber Habgier und mangelnde Logistik einerseits und Armut und Chaos andererseits machen dies unmöglich. Stark gestiegene Weltmarktpreise für Agrarprodukte, auch weil sie als "Energiepflanzen" (zur Gewinnung von "Biosprit") verbraucht wurden (Ölpflanzen, Mais, Zucker) wird die Zahl der Mangelernährten nach einigen Jahren des Rückgangs 2008 erneut um ca. 75 Millionen ansteigen. Hier sind vergleichbare konzertierte Aktionen der Industrienationen wie beim Versuch der Bekämpfung der Finanzkrise überfällig! Die Zahl der Menschen auf unserem Raumschiff Erde, einer Kugel mit begrenzter Oberfläche, wird nach seriösen Prognosen auf ca. 9,5 Milliarden Menschen im Jahr 2050 ansteigen. Nach Sattelitenaufnahmen werden heute ca. 40% der eisfreien Erdoberfläche landwirtschaftlich genutzt; zwei Drittel als Weidefläche. Die Ackerfläche ist durch Versteppung oder Besiedlung eher rückläufig. Das heißt: die Hektarerträge müssen deutlich ansteigen. Dies ist nur durch hocheffiziente Landwirtschaft unter Nutzung aller wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Tradition eines Justus von Liebig (Agrarchemie) oder Norman Ernest Borloug ("grüne Gentechnik") möglich. Selbstverständlich ist bei der Anwendung von Düngemitteln, Pflanzen- und Vorratsschutzmitteln und insbesondere der Nutzung genmodifizierter Pflanzen eine strenge Nutzung/Risikoabwägung notwendig.

CPH

10.03.09

19:30 Uhr

Vortrag "Bildende Kunst im Spessart" mit Buchpräsentation Refernet: Dr. Leonhard Tomczyk

Über 700 Künstlerinnen und Künstler haben seit dem Mittelalter im Spessart gewirkt – in den Sparten Malerei, Skulptur, Textil-, Glas-, und Goldschmiedekunst sowie Architektur sind zahllose Werke entstanden, bekannte wie etwa die Arbeiten eines Mathias Grünewald oder Christian Schad und unbekanntere, weil die Künstler sie im Privaten fertigten. Erstmals wird mit dem Künstlerlexikon "Bildende Kunst im Spessart" nun ein Kompendium vorgelegt, das nicht nur sämtliche Künstlerinnen und Künstler auflistet, die seit dem Mittelalter im Spessart gewirkt haben, sondern darüber hinaus auch in einführenden Kapiteln auf die Bildende Kunst im Spessart und – eine Besonderheit – auf die kunstlehrenden Einrichtungen, etwa die Künstlerkommune RUNA eingeht.

CPH

17.03.09

19:00 Uhr

IGHA-Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen 

CPH

24.03.09

19:30 Uhr

Vortrag "Werkvortrag"
Referent: Prof. Claus Bury
Prof. Klaus Bury referiert über seine verschiedenen Kunstwerke, über seine Verbindung zu Hanau und Idee eines Skulpturenparks

CPH

07.04.09

19:30 Uhr

Vortrag "Hanau und Kurhessen zwischen 1848 und 1866"
Teil 1 – Von der Revolution zur Reaktion
Referent. Dr. Rauch

CPH

23. bis 25.04.09

 

Musikakademie mit Schülern der Karl-Rehbein-Schule
Referent: Prof. Günter Ludwig

Schlüchtern

24.04.08

19:30 Uhr

Nachtwächterführung durch die Hanauer Altstadt
Treffpunkt vor der Stadtbibliothek / Schlossplatz
Referent: Kurt Ortner

Schloßplatz

28.04.09

19:30 Uhr

Vortrag "Hanau und Kurhessen zwischen 1848 und 1866"
Teil 2 – Die letzten Jahre von Kurhessen
Referent: Dr. Rauch

CPH

03.05.09

10-15 Uhr

Bücherflohmarkt - vom Altstädter Markt bis Schlossplatz 

Altstadt

03.05.09

11-14 Uhr

Jazz im Hof
Ralph Himmler (tp) und das Mellow Tone Trio
Innenhof an der Großen Dechaneistrasse 

 

05.05.09

19:30 Uhr

Vortrag "Die Türkischen Gärten am alten Schloß"
Referent: Prof. Dr. Gerhard Bott
Schon im Mittelalter gab es zur Versorgung der Höfe mit Obst und Gemüse herrschaftliche Gärten. In Hanau wurde Ende des 15. Jahrhunderts ein großer Baumgarten, der "Bangert", innerhalb der Umwallung der Stadt angelegt. Als aber unter dem letzten Hanau-Lichtenberger Grafen Johann Reinhard die barocke Hofhaltung immer mehr anwuchs, benötigte man einen neuen, größeren Pflanzgarten, der nur außerhalb der Festungsanlagen angelegt werden konnte. Im Kinzigknie zwischen Herrenmühle und Kinzigbrücke war Platz für die Errichtung eines solchen Gartens, der 1719 mit dem Bau eines "Lusthauses" einen künstlerischen Höhepunkt erhielt. Dem Geschmack der Zeit folgend – über ganz Europa hatte sich eine Türkenmode als "Turcomania" ausgebreitet – gab man diesem festlichen Gartenhaus die Gestalt eines Türkenzeltes, so wie man solche bei der Belagerung von Wien 1683 erbeutet hatte. Das "türkische Lusthaus" blieb bis 1805 bestehen, nach ihm wurde die Gartenanlage "Türkische Gärten" genannt und noch heute trägt das Wohngebiet auf dem Areal dieser Gärten den Namen "In den Türkischen Gärten".

CPH

07.05.09

20 Uhr

CPH

10.05.09

11-14:30 Uhr

Musikakademie - Konzert
Leitung: Prof. Günter Ludwig
Comoedienhaus Hanau-Wilhelmsbad
Konzert der Akademieteilnehmer
mit Solo-Programm von Prof. Günter Ludwig
11.00 – 12.00 Konzert Teil1
12.00 – 13.00 Brunch
13.00 – 14.00 Konzert Teil2

Wilhelmsbad

10.05.09

15 Uhr

Literarischer Spaziergang
durch die Hanauer Innenstadt
Treffpunkt Altstadt 

Altstadt

13.05.09

19 Uhr

IGHA-Stammtisch - Restaurant Holle
mehr Information über aktuelle Vereinsarbeit und Planung

CPH

16.05.09

18-23 Uhr

Internationale Jazznight
Schloßgarten am CPH
18.00 N.N.
19.00 Sugarfoot Stompers Hanau
21.00 International Allstars  

CPH

26.05.09

19:30 Uhr

Vortrag "Die Grafschaft Hanau-Münzenberg Teil 1"
Referent: Erhard Bus

CPH

07.06.09

10-15 Uhr

Antik- und Trödelmarkt - vom Altstädter Markt bis Schlossplatz 

Altstadt

07.06.09

11-14 Uhr

Jazz im Hof
Innenhof an der Großen Dechaneistrasse 
Pierre Paquette (cl+sax) und das Mellow Tone Trio

Altstadt

09.06.09

19:30 Uhr

Vortrag "200 Jahre Katholische Kirchengemeinde Hanau"
Referent: Dr. Tobias Angert
Überblick über die historische Entwicklung von der Missionierung durch Bonifazius über den Bau der ersten Marienkirche im Kinzdorf sowie vom Zeitalter der Reformation bis in die Gegenwart. Der Schwerpunkt wird auf den spannenden Jahre 1750 bis 1809 liegen – von der Niederlassung der ersten Katholiken in Hanau mit Gottesdienste im Betsaal bis zum Bau der Stadtpfarrkirche, dabei werden politische und kirchenpolitische Kuriositäten zur Sprache kommen.

CPH

19. bis
21.06.09

 

Lamboyfest
IGHA-Bühne Steinstrasse

Altstadt

23.06.09

19:30 Uhr

Vortrag "Kernenergie – die sichere Grundlast?"
Referent: Klaus Lamontagne
Seit dem Urknall vor knapp 14 Milliarden Jahren ist die Quelle aller Energie auf der Erde:
- die Erdwärme
- der Zerfall radioaktiver Elemente in der Erdkruste
-  die Kernfusion in der Sonne
- die Gravitation der Planeten
Erst in den letzten drei Jahrhunderte wurde zusätzlicher Energiebedarf mit der Industriealisierung notwendig, der durch neue Energieformen gedeckt wurde:
- Kohle
- Öl
- Gas
- Uran
Diese Vorräte sind endlich und scheiden deshalb in absehbarer Zukunft für die Energieversorgung wieder aus und werden nach dem heutigen Kenntnisstand von den vier Ursprungs-Energieformen abgelöst, die allerdings durch die zwischenzeitliche Entwicklung neuer Techniken effizienter genutzt werden.Glaubt man dem IPCC-Bericht, wird das Klima der Treiber einer Energieumstellung werden. Eine Neuausrichtung der Energieerzeugung wird nur mit mehr Sonnenutzung bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung der zeitlich befristeten Brückentechnologien möglich sein. Kraftwärmekopplung, Atomkraft und Kohlekraft mit CO2-Abtrennung werden als Brücke zunächst wohl unvermeidbar sein.

 

26.06.09

 

Altstadtfest - Rund ums Goldschmiedehaus
Veranstalter: Lichtblick, Spielhaus, IB, Autonomes Zentrum
Metzgerstrasse, Deutsches Goldschmiedehaus, IGHA 

DGH

28.06.09

19 Uhr

Lyrik unterm Ginkgobaum – Schiller
Karl-Rehbein-Schule
Darsteller: Fam. Heusch und Frau Illert

KRS

12.07.09

11-14 Uhr

Jazz im Hof
Innenhof an der Großen Dechaneistrasse 
Manfred Lindner (cl+sax) und das Mellow Tone Trio

Altstadt

Veranstaltungen 2008

Veranstaltungen in 2008

Datum

Uhrzeit

Veranstaltung

Referent

Ort

22.01.08

19:30

IGHA-Vortrag "Die Hanauer Musikprofessoren"

Werner Bayer  

Goldschmiedehaus

26.01.08

16:00

Cläre Röder Münch Preisverleihung mit IGHA-Beitrag

Klavier: Prof.Günter Ludwig

Schloß Philippsruhe

27.01.08

11:00

IGHA-Neujahrsempfang mit OB und Landrat

Vortrag: Prof. Dieter Weirich

Goldschmiedehaus

12.02.08

19:30

IGHA-Vortrag  "Was kommt nach Gas und Öl"

Prof. Dr. Dr. H.Offermanns

Goldschmiedehaus

13.02.08

 

IGHA-Lehrgänge "Lesenlernen alter Handschriften" 

Kurt Blaschek

Volkshochschule

26.02.08

19:30

IGHA-Vortrag "Der 30-jährige Krieg - Grafschaft Hanau vor 1618

Erhard Bus

Goldschmiedehaus

29.02.08

19:30

IGHA-Nachtführung Altstadt Hanau

Führer: Kurt Ortner

Hanauer Altstadt

04.03.08

19:30

IGHA-Vortrag  "Der 30-jährige Krieg - Kriegsauswirkungen in Hanau"

Erhard Bus

Goldschmiedehaus

14.03.08

19:30

IGHA-Vortrag "350 Jahre Johanneskirche - Grundsteinlegung 25.Mai 1658"

Prof. Dr. Gerhard Bott

Alte Johanneskirche

17.03.08

19:00

IGHA-Jahreshauptversammlung

 

Alte Johanneskirche

05.04.08

20:00

Hr-Literaturrätsel mit Peter Härtling

IGHA-Arbeitskreis Literatur & Poesie

Congress Park Hanau

08.04.08

19:30

IGHA-Vortrag "Entstehung der Wetterauischen Gesellschaft"  

Dr. Günter Rauch

Goldschmiedehaus

22.04.08

19:30

IGHA-Vortrag "C. Leonard - Mitglied der Wetterauischen Gesellschaft"

Dr. Günter Rauch

Goldschmiedehaus

04.05.08

11:00

IGHA-Antik- und Trödelmarkt (Anmeldung)

 

Hanauer Altstadt

04.05.08

11:00

IGHA-Jazz im Hof, Innenhof Große Dechaneistrasse

Volker Deglmann, Trompete & MTT

Hanauer Altstadt

13.05.08

19:30

IGHA-Vortrag "Der 30-jährige Krieg - Bau der Festung Hanau"

Herr Werner Kurz

Goldschmiedehaus

24.05.08

18:00

IGHA-Hanauer Jazznight

 

Schloßgarten

27.05.08

19:30

IGHA-Vortrag " 350 Jahre Johanneskirche - Architekt Johann Wilhelm"

Prof. Dr. Gerhard Bott

Alte Johanneskirche

07.06.08

09:00

IGHA-Bücherflohmarkt (Anmeldung)

 

Hanauer Altstadt

08.06.08

17:00

IGHA-Lyrik unterm Gingkobaum

Arbeitskreis Literatur & Poesie

Karl-Rehbein-Schule

10.06.08

19:30

IGHA-Vortrag "Der 30-jährige Krieg - Schwarze Pest und Hungersnot"

Werner Kurz

Goldschmiedehaus

13.-15.6.08

 

Lamboyfest

 

IGHA-Bühne

22.06.08

11:00

IGHA-Jazz im Hof, Innenhof Große Dechaneistrasse

Doro Ignatz, Vocal & MellowToneTrios

Hanauer Altstadt

20.07.08

11:00

IGHA-Jazz im Hof, Innenhof Große Dechaneistrasse

Heiner Mückenberger, Posaune & MTT

HanauerAltstadt

08.-10.8.08

 

Hanauer Weinfest

 

Schloßgarten

24.08.08

11:00

IGHA-Jazz im Hof, Innenhof Große Dechaneistrasse

Tony Lakatos, Posaune & MTT

Hanauer Altstadt

31.08.08

11:00

 

Hanauer Altstadt

20.09.08

19:00

Sugarfoot Stompers & Doro Ignatz

AltstädterMarkt

28.09.08

11:00

Colin Dawson & Mellow Tone Trio

Hanauer Altstadt

30.09.08

19:30

Peter Arlt

Goldschmiedehaus

02.10.08

19:30

Führer: Kurt Ortner

Stadtbibliothek

03.10.08

11:00

Vernissage "In Bewegung"
Kunst, Musik und Tanz im CPH

 

Congress-Park-Hanau

03.10.08

11:00

 

Hanauer Altstadt

04.10.08

09:00

 

Hanauer Altstadt

07.10.08

19:30

Dr. Winfried Hoffmann

Goldschmiedehaus

14.10.08
19:30
Vortrag: "Das Ende des 30jährigen Krieges: Der Westfälische Friede von 1648"
Erhard Bus
Goldschmiedehaus

23.10.08

19:00

 ahl

Goldschmiedehaus

18.11.08

19:30

Dr. Michael Maaser

Goldschmiedehaus

25.11.08

19:30

Erhard Bus

Goldschmiedehaus

02.12.08

19:30

Günter Loew

Goldschmiedehaus

04.12.08

20:00

Peter Horton

 Evang. Marienkirche

09.12.08

19:30

Rolf Tessner

Goldschmiedehaus

25.01.09

11:30

 

 Congress Park Hanau

Veranstaltungen 2007

Veranstaltungen in 2007

Datum

Veranstaltung

27.01.2008

IGHA - Neujahrsempfang 2008

22.01.2008

Vortrag: Die Hanauer Musikprofessoren

11.12.2007

Vortrag: 400 Jahre Hohe Landesschule?

30.11.2007

Alpenländische Weihnachtsmusik

28.11.2007

Podiumsdiskussion: "Intergration von Migranten"

27.11.2007

Vortrag: Hanauer Geschichte in Medaillen

02.11.2007

Vernissage: ahl No. 3 - Facetten einer Region

23.10.2007

Vortrag: Heinrich Heine und die Philosophie der Freiheit

03.10.2007

Bauern- & Schlemmermarkt

25.09.2007

Vortrag: Hanau in 60 Minuten

22.09.2007

IGHA - Jazzkonzert (SEB)

19.09.2007

Kurs: Lesen alter Handschriften

16.09.2007

Jazz im Hof

15.09.2007

Bücherflohmarkt

26.08.2007

Antik- & Trödelmarkt

26.08.2007

Jazz im Hof

25.08.2007

Orientalische Nacht

09.08.2007

12.08.2007: Hanauer Weinfest 2007

15.07.2007

Klaviersoiree: Musik, Poesie und Wein

08.07.2007

Jazz im Hof

24.06.2007

Antik- & Trödelmarkt

24.06.2007

Jazz im Hof

19.06.2007

Vortrag: Büchner - Radikale Freiheit und Revolution

17.06.2007

Lyrik unterm Ginkgobaum - Gedichte des jungen Goethe

12.06.2007

Vortrag: Bilderbögen und Karikaturen aus der Zeit des Vormärz 1830 bis 1848

08.06.2007

- 10.06.2007: Hanauer Lamboyfest in der Altstadt

05.06.2007

Vortrag: Heine und die Philosophie der Freiheit

22.05.2007

Vortrag: Hanau im Vormärz 1830 bis 1848

19.05.2007

3. Internationale Jazznight

15.05.2007

Vortrag: Oberbürgermeister Bernhard Eberhard

08.05.2007

Vortrag: Julirevolution 1830 und Wilhelmsbader Fest

06.05.2007

Jazz im Hof

05.05.2007

Bücherflohmarkt

24.04.2007

Vortrag: Restauration im Kurfürstentum Hessen

23.04.2007

Literarische Bar

29.03.2007

Vortrag: Deutschland und Europa während Restauration und Vormärz 1815 bis 1848

27.03.2007

IGHA - Jahreshauptversammlung

14.02.2007

Kurse: Einführung in das Lesen alter Handschriften und Dokumente

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.